Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Benrath: Brand in einem Mehrfamilienhaus am Samstagmorgen

  • Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

  • Düsseldorf: Stadt startet Entsiegelungskampagne “Grau raus, Grün rein” – und geht mit gutem Beispiel voran?

  • Düsseldorfer Norden: 50 Jahre BV 5 im Festzelt der Schützen

  • Düsseldorf: Nachbarschaftsfest Friedrichstadt unter dem Motto „Aus unserem Viertel – für unser Viertel“

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf schlägt Rad: 714 Kinder aus 15 Nationen kreiseln bei den Alde Düsseldorfern über das Untere Rheinwerft

Düsseldorf schlägt Rad: 714 Kinder aus 15 Nationen kreiseln bei den Alde Düsseldorfern über das Untere Rheinwerft

Von Dirk Neubauer
14. Juni 2015
Teilen:
Wettkampf auf Zeit: Jungen sind beim Radschläger-Turnier von Düsseldorf in der Minderheit

Wer am Sonntag in Socken auf dem Unteren Rheinwerft in Düsseldorf stand, dem war schlicht heiß. Bestenfalls nervös, denn es ging um die Ehre – und um funkelnde Pokale. Von der direkten Zeitlinie in das Jahr 1585 wusste aber niemand der 714 jungen Athleten etwas. Seit Jacobe von Baden damals in Himmelgeist Düsseldorfer Boden betrat und durch Rad schlagende Kinder begrüßt wurde, ist das Kreisen um die eigene Achse tief verwurzelt im Düsseldorfer Brauchtum.

Das report-D-Video zum Wettbewerb:

Radschlägerturnier_r-D.mp4 20,59 MB D_Rad_Schoenheit_20150614

Die Wettkämpferinnen mit dem blauen T-Shirt traten im Stilwettbewerb um das schönste Rad an

Neuauflage 2015: Es ist das Verdienst der Alde Düsseldorfer Bürgergesellschaft von 1920, Sponsoren, Sportlehrer, Schulen bei der Stange – pardon – beim Rad zu halten. Dass sich clevere Lausebengel durch ein Rad auf der Kö „Eene Penning“ verdient haben, ist lange her. Eigentlich schon Mythos. Heute wird das Rad in Vollendung von Mädchen dargeboten. Und Sieger bei den Schulen ist traditionell das internationale japanische Institut aus Oberkassel.
Aber: Der Wirbel um die eigene Achse lebt. Es ist einer Handvoll Düsseldorfer Prominente hoch anzurechnen, dass sie sich einem eigenen Lauf stellten. Der Oberbürgermeister war dabei und bekam viel Beifall. Der Düsseldorfer an sich ist höflich. Mit den acht bis zwölfjährigen kann das Stadtoberhaupt nicht mithalten.

D_Radschlaeger_Pokale_20150614

Macht Lust aufs Gewinnen: Die vielen Pokale des Düsseldorfer Radschlägerturniers

Die schlagen das Rad – als wollten sie gleich abheben. Der Kreisel, der zu Düsseldorf gehört, wie der Senf und das Altbier, scheint dabei das Potential zur Völkerverständigung zu haben. Neben den traditionell starken japanischen Kindern, standen heuer einige türkische Sieger auf dem Podest, die Gefallen am U-Düsseldorfer Brauchtum gefunden haben.

D_Radschlaeger_Siegerehrung

Siegerehrung vor aller Augen: An der Rheinpromenade wimmelte es vor Schaulustigen

Die Gewinner

Zum einen geht es beim Radschläger-Turnier um Schnelligkeit – zum anderen um Perfektion. Sportlehrer beurteilen die Ausführung.
Siegerin im Stilwettbewerb um das schönste Rad wurde Johanna Urbach.
Die schnellsten über ihre nach Alter gestaffelte Wettkampfdistanz waren:
Jungen A (8-10 Jahre) – Pascal Schliwa
Jungen B (11-12 Jahre) – Tsubasa Ichihashi
Mädchen A – Nefise Ünlü
Madchen B – Aleyna Ünlü

Vorheriger Artikel

Düsseldorf feiert das Fest der Vielfalt: Aktion ...

Nächster Artikel

Großes Kino in Düsseldorf: Ufa am Hauptbahnhof ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Benrath: Brand in einem Mehrfamilienhaus am Samstagmorgen

    Von Ute Neubauer
    5. Juli 2025
  • Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Stadt startet Entsiegelungskampagne “Grau raus, Grün rein” – und geht mit gutem Beispiel voran?

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorfer Norden: 50 Jahre BV 5 im Festzelt der Schützen

    Von Ingo Siemes
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Nachbarschaftsfest Friedrichstadt unter dem Motto „Aus unserem Viertel – für unser Viertel“

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Akutmaßnahme mit Vollsperrung der A59 zwischen Monheim und Richrath in Richtung Düsseldorf nur bis 5. Juli

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: Vermisstes Kind tot aus dem Rhein bei Duisburg geborgen

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Happy Birthday fiftyfifty

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell