Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Wersten: Stadtteilbücherei ist auf den Hund gekommen

  • Flughafen Düsseldorf: Freitag Streik bei der Flugzeug- und Gepäckabfertigung

  • Düsseldorf trifft Köln: AVDK und Die Grosse lassen den Gürzenich wackeln

  • Düsseldorf schließt Öffentlichkeit bei Informationen zum Reisholzer Container-Hafen aus

  • Düsseldorf: Landgericht verhandelt über den Zaun am Worringer Platz

EventsService
Home›Service›Events›Düsseldorf feiert das Fest der Vielfalt: Aktion gegen Nazis und für Bäume

Düsseldorf feiert das Fest der Vielfalt: Aktion gegen Nazis und für Bäume

Von Ute Neubauer
14.06.2015
Teilen:
Ein Fest der Vielfalt auch für Recycling

Das Fest der Vielfalt im Hofgarten stand im Zeichen der Aufforstung der Sturmschäden von Ela vor einem Jahr. Es sollte aber auch ein Dankeschön für das gezeigte bürgerschaftliche Engagement bei den Demonstrationen für Weltoffenheit und Toleranz sein.

Ein Fest für alle?

D_Fest_Vielfalt2_14062015

(v.l.) Renate Kerber und Katja Seidel hat es auf dem Fest nicht gefallen

Katja Seidel und Renate Kerber waren allerdings irritiert. Ein Fest als Dank für das Engagement bei den Demonstrationen gegen Dügida hatten die beiden sich anders vorgestellt. Die beiden waren an allen fünfzehn Montagen mit dabei und sie entsprechen sicherlich nicht dem Bild der klassischen Linken. Aber das gemeinsame Ziel hat sie mit den vielen jungen Antifas vereint. Doch auf dem Fest der Vielfalt merken Katja Seidel und Renate Kerber davon nichts, keiner der Montagsdemonstranten ist da – sie sind enttäuscht. In ihren Augen präsentieren sich viele, die montags gemütlich auf der Couch saßen und jetzt so tun, als hätten sie am Ende des Spuks mitgewirkt. „Düsseldorf stellt sich quer“ ist auf dem Fest nicht vertreten. Eine Einladung hatten sie, berichtete Oliver Ongaro, aber sich auf dem Fest darzustellen, widerstrebte der Gruppierung und so blieben einige Stände im Hofgarten leer.

Düsseldorf feiert bei tollem Wetter

Viele Bürger kamen und besuchten die bunten Stände, die sich im ganzen Park verteilten. Ohne Zweifel ist es gelungen, viele unterschiedliche Menschen an diesem Sonntag in den Hofgarten zu locken. Gerade für den Nachwuchs war es ein buntes Fest und die Eltern mussten nicht bei jedem Stand nach dem Preis fragen, denn vieles war kostenlos. Zwischen Tanzboden und dem Hofgartenpavillon boten 80 Vereine, Kirchen, Organisationen und Verbände Mitmachaktionen und Informationen sowie internationale Leckereien an. In Düsseldorf beheimatete, internationale Vereine präsentierten Musik und Tanz aus ihren Heimatländern. Die Stadtwerke Düsseldorf füllten am Wasserwagen nonstop erfrischendes Trinkwasser in die Becher. Auch rund um den Hofgarten-Pavillon gab es für Besucher viel zu entdecken: Das Gartenamt der Stadt Düsseldorf informierte über den Stand des Wald-Wiederaufbaus nach Sturm Ela.

 

Vorheriger Artikel

Stadt-Sparkasse Düsseldorf verweigert sich jedem Kompromiss: Chef ...

Nächster Artikel

Düsseldorf schlägt Rad: 714 Kinder aus 15 ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Mundartfreunde bringen das Stadtmuseum zum Schwingen

    Von Ute Neubauer
    26.01.2023
  • Düsseldorf: Originale bringen ihren Jubiläumsorden ins Karnevalsmuseum

    Von Ute Neubauer
    26.01.2023
  • Düsseldorf Wersten: Stadtteilbücherei ist auf den Hund gekommen

    Von Ute Neubauer
    26.01.2023
  • Flughafen Düsseldorf: Freitag Streik bei der Flugzeug- und Gepäckabfertigung

    Von Ute Neubauer
    26.01.2023
  • Düsseldorf trifft Köln: AVDK und Die Grosse lassen den Gürzenich wackeln

    Von Dirk Neubauer
    26.01.2023
  • Düsseldorf: Die DEG siegt knapp über die Fishtown Pinguins und rückt vor auf Tabellenplatz fünf

    Von Dirk Neubauer
    25.01.2023
  • Düsseldorf schließt Öffentlichkeit bei Informationen zum Reisholzer Container-Hafen aus

    Von Dirk Neubauer
    25.01.2023
  • Düsseldorf: Landgericht verhandelt über den Zaun am Worringer Platz

    Von Ute Neubauer
    25.01.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell