Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Georg-Büchner-Gymnasiums schließt Bildungspartnerschaft mit Erinnerungsort Alter Schlachthof

  • Düsseldorf: Coronaregeln – Pflicht für Masken im ÖPNV und zur Isolierung fallen weg

  • Düsseldorf: Kulturzentrum zakk erneut vom Landesmusikrat NRW ausgezeichnet

  • Düsseldorf: Festnahme nach Raub – weitere Opfer mit Verabredungen über Dating-Plattform gesucht

  • Tilly-Aufkleber bei fiftyfifty mit schmunzelndem Blick auf Konkurrenz zwischen Köln und Düsseldorf

DüsseldorfSchützen
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Gerresheim: Der 1. Chef der St. Sebastianus-Schützen ist ihr neuer König

Düsseldorf Gerresheim: Der 1. Chef der St. Sebastianus-Schützen ist ihr neuer König

Von Ute Neubauer
07.06.2015
Teilen:
Das amtierende Königspaar Monika und Rolf-Georg Voßen nimmt gemeinsam mit dem zukünftigen Schützenkönig und 1. Chef Rolf Binnebößel, die Parade ab.

In Gerresheim wurde es bereits eine Woche vor dem Schützenfest spannend. Die neuen Majestäten für das kommende Schützenjahr ermittelten die Schützen am Samstag (30.5.) auf ihrem Platz an der Gerricusstraße. Die Ämter für den Schützenkönig, den Jungschützenkönig, der Schülerkönig und den Pagenkönig waren zu vergeben, wobei es gleichberechtig Könige oder Königinnen werden können.

Im aktuellen Schützenjahr hat die Familie Voßen im wahrsten Sinne des Wortes den Vogel abgeschossen. Monika Voßen ist die bis Sonntag amtierende Schützenkönigin von Gerresheim, an ihrer Seite ihr Prinz und Ehemann Rolf Georg. Für ihre Kinder hatten sich die beiden schon immer einen Königstitel gewünscht, aber stattdessen waren es die Enkel, die sich alle weiteren Positionen „erobert“. Gemeinsam mit den Großeltern nahm Schülerkönig Lukas Voßen, Pagenkönigin Jenny Voßen und Saskia Voßen als Königin von Jungschützenkönig Andreas Fluck, die Parade als abschließenden Höhepunkt ihres Königsjahres am Gerresheimer Markt ab.

Große Parade in Gerresheim

Ehrengäste und zahlreiche Gerresheimer erlebten die Parade bei strahlendem Sonnenschein. Die Schützen der fünf Bataillone wurden von Blaskapellen, Fanfarenzügen und befreundeten Gesellschaften begleitet. Festlich geschmückte Kutschen, Blumenhörner und viele Pferde machten den Festzug zu einem prachtvollen Erlebnis.

Ehrungen und Krönung der neuen Majestäten

Im Festzelt wurden am Sonntagabend noch Johannes Kupp als Schülerkönig, Leonie Heckhausen als Pagenkönigin und Kai Nowak als Jungschützenkönig für das Königsjahr 2015/2016 gekrönt. Jenny Voßen wird die Königin an der Seite von Kai Nowak sein.

Oberbürgermeister Thomas Geisel nahm Ehrungen vor: Detlev Nowak (2. Grendier-Kompanie) und Wilfried Vogelsang (Gesellschaft Kaiser-Friedrich) erhielten den Stadtorden der Stadt Düsseldorf. Durch den Bund der historischen deutschen Schützenbruderschaften wurden Dennis Hollfeld und Fabian Reinehr mit dem Jugendverdienstkreuz in Bronze, Stefan Friedel (1. Reitercorps) und Jürgen Frankiewicz (Spielmannszug Gerresheim) mit dem Silbernen Verdienstkreuz, Andre Bückendorf (2. Grenadier-Kompanie) und Rolf Binnebößel (Gesellschaft Kaiser-Friedrich) mit dem Hohen Bruderschaftsorden und Helmut Eickenberg (Gesellschaft Kaiser-Friedrich) mit dem St. Sebastianus-Ehrenkreuz ausgezeichnet. Außerdem ehrte die Bruderschaft Jürgen Blum mit dem kleinem Verdienstorden der Bruderschaft.

Der Krönungsball des neuen Gerresheimer Schützenkönigs wird am Montag gefeiert. Dann übergibt Monika Voßen die Königsinsignien an Rolf Binnebößel, seines Zeichens 1. Chef der St. Sebastianus Schützen-Bruderschaft Gerresheim. Seine Königin wird Ute Schwarz. Da beide im geschäftsführenden Vorstand der Schützen sind, wird das kommende Schützenjahr wohl noch anstrengender für sie, als das Schützenfest ohnehin schon ist. Am nächsten Wochenende geht es daher erstmal in Urlaub – Kräfte für die neuen Aufgaben sammeln.

 

Vorheriger Artikel

St. Sebastianus Schützen in Düsseldorf-Wittlaer: Jede Menge ...

Nächster Artikel

Düsseldorf – die Stadt, der Sturm und ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Georg-Büchner-Gymnasiums schließt Bildungspartnerschaft mit Erinnerungsort Alter Schlachthof

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Düsseldorf: Coronaregeln – Pflicht für Masken im ÖPNV und zur Isolierung fallen weg

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Düsseldorf: Beste Stimmung bei der KakaJu-Sitzung im Boston-Club

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Düsseldorf: Kulturzentrum zakk erneut vom Landesmusikrat NRW ausgezeichnet

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Düsseldorf: Festnahme nach Raub – weitere Opfer mit Verabredungen über Dating-Plattform gesucht

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Tilly-Aufkleber bei fiftyfifty mit schmunzelndem Blick auf Konkurrenz zwischen Köln und Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    30.01.2023
  • Düsseldorf Stockum: Tatverdächtiger nach Brand in Flüchtlingsunterkunft festgenommen

    Von Ute Neubauer
    29.01.2023
  • ART Giants Düsseldorf: Nürnberger Falken siegen im Castello

    Von Ingo Siemes
    29.01.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell