Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Nullnummer am Samstagabend: Fortuna Düsseldorf und der Karlsruher SC trennen sich torlos

  • Düsseldorf Kaiserswerth: Die Kaiserpfalz wird wieder zu „Klein Montmartre“

  • Düsseldorf: Zweite Herrenmannschaft der DJK TUSA 06 lief 24 Stunden für den guten Zweck

  • Gelungener Saisonstart für Borussia Düsseldorf

  • Düsseldorf Unterbilk: 12 Bewohner müssen Haus nach Teileinsturz einer Gebäudedecke verlassen

LokalsportSport
Home›Sport›Lokalsport›Die Flamme von Marathon brennt in Düsseldorf: Ehrenstaffel trägt sie vom Flughafen in die Stadt

Die Flamme von Marathon brennt in Düsseldorf: Ehrenstaffel trägt sie vom Flughafen in die Stadt

Von Dirk Neubauer
24. April 2015
Teilen:
Mit dem Flugzeug aus Athen gebracht und dann von einer Ehrenstaffel 15 Kilometer bis vors Rathaus getragen: Die Flamme von Marathon. Sie wird pro Jahr nur einem Dauerlauf weltweit zuteil

Griechen sind vorsichtig. Deshalb haben sie immer noch eine zweite Flamme in der Hinterhand. Am Freitag (24.4.) wurde die lodernde Reserve allerdings nicht gebraucht. Das Feuer von Marathon brennt in Düsseldorf. Es gilt, wie die olympische Flamme, als weltweites Friedenssymbol. Pro Jahr wird es nur einem Marathonlauf weltweit gebracht. Das ist dieses Mal der METRO GROUP Marathon am Sonntag (26.4.).

D_Flamme2_20150424

Sie brennt noch: (vl.) Renndirektor Jan H. Winschermann, Marathons Bürgermeister Ilias Psinakis, sein Amtsvorgänger und Kostas Panagopoulos, Präsident des griechischen Leichtathletikverbands SEGA

Punkt 12.15 rollte die Maschine der Aegean Airline vor der Lärmschutzhalle am Düsseldorfer Flughafen aus. Aegean ist die einzige Fluggesellschaft der Welt, die das olympische Feuer transportieren darf. Also auch die beiden Ölkännchen aus Marathon. Als einer der ersten war der Düsseldorfer Renndirektor Jan H. Winschermann am Flugzeug. Er begrüßte Marathons Bürgermeister Ilias Psinakis und den Präsidenten des griechischen Leichtathletik-Verbands SEGA, Kostas Panagopoulos.

D_Flamme3_20150424

Meistfotografiert: Flamme im Ölkännchen. Für Notfälle hatten die Griechen ein zweites Kännchen dabei. 

Völlig unspektakulär trat dann Düsseldorfer Oberbürgermeister Thomas Geisel zum Empfangskomitee hinzu. Er trug Laufkleidung und streifte sich rasch noch das aktuelle, dunkelblaue Laufshirt des diesjährigen Düsseldorfer Marathons über. Geisel ließ es sich nicht nehmen, erster Staffelläufer der Marathon-Flamme zu sein. Dann sprang er in seinen Dienstwagen, um die Flamme vor dem Rathaus unter dem Beispiel einiger Hundert Zuschauer in Empfang zu nehmen. Über 15 Kilometer hinweg hatten abwechselnd Läufer die Fackel vom Flughafen bis in die Altstadt getragen.

D_Flamme4_20150424

OB Thomas Geisel als erster Fackelträger und der griechische Leichtathletik-Präsident Kostas Panagopoulos.

Geisel will auch am Sonntag über die traditionelle Distanz von 42,159 Kilometern mitlaufen. Sein Ziel: „Ich möchte unter die ersten 2500 (von insgesamt 4000 angemeldeten Startern, d. Red.) kommen.“ Die Vorjahressiegerin bei den Damen, Annie Bersagel, tritt am Sonntag erneut an. „Ich möchte meine Zeit aus 2014 unterbieten“, verriet sie report-D am Flughafen. Der stärkste deutsche Läufer im Feld, André Pollmächer, hat sich intensiv auf den Düsseldorfer Lauf vorbereitet. „Ich möchte eine Zeit laufen, die mich für Olympia qualifiziert.“ Für nicht Fachleute: Dann sollte er die gut 42 Kilometer in 2 Stunden 11 Minuten laufen – mindestens.
Start über die lange Distanz ist um 9 Uhr vor den Rheinterrassen.

D_Flamme5_Lauf20150424

Thomas rennt: Der OB war erster Fackelträger der 15 Kilometer Ehrenstaffel von Flughafen bis vors Rathaus.

Vorheriger Artikel

Kulturgut oder veraltet: Diskussion über Gaslaternen in ...

Nächster Artikel

Gedenken in der Düsseldorfer Oper: Sie singen ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Nullnummer am Samstagabend: Fortuna Düsseldorf und der Karlsruher SC trennen sich torlos

    Von Anne Vogel
    30. August 2025
  • Düsseldorf Kaiserswerth: Die Kaiserpfalz wird wieder zu „Klein Montmartre“

    Von Ute Neubauer
    30. August 2025
  • Düsseldorf: Zweite Herrenmannschaft der DJK TUSA 06 lief 24 Stunden für den guten Zweck

    Von Ingo Siemes
    30. August 2025
  • Gelungener Saisonstart für Borussia Düsseldorf

    Von Ingo Siemes
    30. August 2025
  • Düsseldorf Unterbilk: 12 Bewohner müssen Haus nach Teileinsturz einer Gebäudedecke verlassen

    Von Ute Neubauer
    29. August 2025
  • Düsseldorf Bilk: Norbert Hüsson wird mit der Jakob-Faasen-Plakette geehrt

    Von Ingo Siemes
    29. August 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: 31-Jähriger wegen sexueller Belästigung festgenommen

    Von Ute Neubauer
    29. August 2025
  • Düsseldorfer Büdchentag am 30. August

    Von Ute Neubauer
    29. August 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell