Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Escape-Room “Fixing the Boat – Finding Identity” – das neue Projekt von SABRA

  • Düsseldorf Wersten: Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Kölner Landstraße

  • Düsseldorf Unterbilk: Anwohnerin verhindert Diebstahl von 400 Kilo schweren Tresor

  • Zurück zur Figur: Neue Kunst in der Düsseldorfer Sammlung Philara

  • Düsseldorf Stadtmitte: “Automarder” auf frischer Tat ertappt

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Mehrere rechtsradikale Schläger festgenommen: Dügida zeigt sich gewaltbereit

Mehrere rechtsradikale Schläger festgenommen: Dügida zeigt sich gewaltbereit

Von Dirk Neubauer
31.03.2015
Teilen:
Polizeibeamte ringen einen Dügida-Schläger nieder. Er hatte einen Fotografen angespuckt.

Die rechtsradikalen Dügida-Krakeler brachten am Montag (30.03.) nicht einmal mehr 60 Teilnehmer zusammen. Sollten sie überhaupt noch mal wiederkommen, könnte die Polizei sie beim nächsten Mal auf den Bürgersteig verbannen, was bei Demonstrationen mit weniger als 50 Teilnehmern möglich ist. Am kommenden Ostermontag nehmen sich die Islamfeinde erst einmal eine Auszeit. „Düsseldorf stellt sich quer“ brachte geschätzt rund 400 Gegendemonstranten auf die Straße.

D_FestnahmeHBF_20150330

Dieser Dügida-Teilnehmer brachte Pfefferspray mit zum rechten Aufmarsch

Von dem Rechtsradikalen ging erneut ein erhebliches Gewaltpotential aus. Bereits auf dem Bahnhofsvorplatz nahm die Polizei einen ganz in schwarz gekleideten Dügida-Teilnehmer fest, weil sie Pfefferspray bei ihm gefunden hatte. Während der Dügida-Demonstration dann spuckte ein vermummter Rechtsradikaler in Richtung eines Pressefotografen. Anhand von Fotos und Zeugenaussagen konnte der Angreifer identifiziert werden. Die Polizei stoppte den rechten Marsch und forderte den Versammlungsleiter auf, den Mann dazu zu bringen, sich zur Personalien Feststellung zu stellen. Dies tat er schließlich, schlug und trat aber plötzlich um sich, als er erneut fotografiert wurde. Drei Beamte mussten den Dügida-Schläger zu Boden drücken. Er wurde ins Präsidium gebracht.

D_sitzen_20150330

Auch sitzend werden es nicht mehr: Schwund-Dügida provoziert auf der Scheurenstraße

Auf der Scheurenstraße ließen sich die Rechtsradikalen provokativ nieder. Die dortigen Anwohner hatten die Islamfeinde an vorhergehenden Montagen mit Eiern beworfen. Mehrfach beschimpften Dügida-Teilnehmer während ihres Marsches Anwohner, die die Rechtsradikalen mit „Nazis raus!“ Rufen empfingen.

D_Pfefferspray_20150330

Erste Hilfe durch die Polizei: Eine Gegendemonstrantin hatte auf der Karlstraße Pfefferspray in die Augen bekommen

Auf der Seite der Gegendemonstranten kam es zu Angriffen auf Polizeisperren. Dabei setzten die Beamten Reizgas und Schlagstöcke ein. An der Karlstraße wurde eine Gegendemonstrantin von Pfefferspray in die Augen getroffen. Zugleich mussten sich zwei Polizisten wegen Augenreizungen vom Notarzt behandeln lassen. Es war ein Abend mit Gegenwind. Nach Polizeiangaben wurde ein 25 Jahre alter Polizeibeamter durch einen Faustschlag getroffen; er sei zur Behandlung in eine Klinik gebracht worden.
Auf der Grupellostraße kesselte die Polizei rund 35 Gegendemonstranten ein, stellte ihre Personalien fest und erteilte ihnen Platzverweise. Darunter seien sieben Jugendliche gewesen, so die Polizei. „Düsseldorf stellt sich quer“ kritisierte erneut den Einsatz der Polizei. Mit aller Gewalt würde den Rechtsradikalen in Düsseldorf ein Aufmarsch ermöglicht.

D_Rechtsradikale_Abreise_20150330

Das Abreise-Ritual: Geleitschutz für die Islamfeinde bis zum Zug

D_BahnKrefeld_20150330

Mit der Tram zurück nach Krefeld: Dügida-Touristen auf der Heimfahrt

Vorheriger Artikel

Staatsanwaltschaft Düsseldorf: Co-Pilot vor mehreren Jahren wegen ...

Nächster Artikel

Nahverkehr der Bahn in Düsseldorf wegen Sturm ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Escape-Room “Fixing the Boat – Finding Identity” – das neue Projekt von SABRA

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Düsseldorf Wersten: Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Kölner Landstraße

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Düsseldorf Unterbilk: Anwohnerin verhindert Diebstahl von 400 Kilo schweren Tresor

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Zurück zur Figur: Neue Kunst in der Düsseldorfer Sammlung Philara

    Von Birgit Koelgen
    23.03.2023
  • Düsseldorf Stadtmitte: “Automarder” auf frischer Tat ertappt

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Düsseldorf: Warnstreik der Awista am Donnerstag

    Von Ute Neubauer
    22.03.2023
  • Düsseldorf Garath und Gerresheim: Schüler*innen gehen beim Dreck weg Tag mit gutem Beispiel voran

    Von Ute Neubauer
    22.03.2023
  • Bürgerstiftung Düsseldorf: Start der Bolzplatzhelden in die Saison 2023

    Von Ingo Siemes
    22.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell