Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

GewerkschaftenWirtschaft
Home›Wirtschaft›Gewerkschaften›Großdemo des öffentlichen Dienstes: Mehr als 20.000 Menschen protestieren in Düsseldorf

Großdemo des öffentlichen Dienstes: Mehr als 20.000 Menschen protestieren in Düsseldorf

Von Dirk Neubauer
12.03.2015
Teilen:
Die DGB-Jugend nach Manier der Karibik-Piraten: Hartherzige Arbeitgeber wollen sie über die Planke schicken

Mehr als 20.000 Menschen haben sich nach Gewerkschaftsangaben am Donnerstag an einer Großkundgebung in Düsseldorf beteiligt. In drei Demonstrationszügen gingen die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes zum Landtag NRW, wo es eine Abschlusskundgebung gab. Sie fordern 5,5 Prozent mehr Entgelt, mindestens aber 175 Euro mehr pro Monat.

Zudem wollen die angestellten Lehrerinnen und Lehrer ihren verbeamteten Kollegen gleichgestellt werden. Viele beteiligten sich im Rahmen einer „aktiven Mittagspause“ an Protestmarsch und Kundgebung. Am Landtag trafen sämtliche Berufsgruppen des öffentlichen Dienstes zusammen: Verwaltungsangestellte, Klinikpersonal, Polizisten, Angestellte der Stadtreinigung, Lehrer. Die Gewerkschaftsjugend hatte sich als Piraten verkleidet und drohte damit, die Arbeitgeber über die Planke zu schicken.
Auch ein eigener Mottowagen fuhr in dem großen Demonstrationszug mit. Thema: Die Affen sind los! Derweil fielen in Schulen Unterrichtsstunden aus, an Universitäten, im Justizbereich, an Kliniken und in Amtsstuben legten die Angestellten die Arbeit nieder. Teilweise fuhren Busse und Bahnen nicht.

d_oeff_Dienst_Chefbuero_20150312

„Paradiesische Zustände“ im Chefbüro

In Sprechchören und durch Trillerpfiffe wurde vor allem die harte Haltung der rot-grünen Landesregierung von NRW kritisiert. Die zeige sich auf Anweisung von Ministerpräsidentin Hannelore Kraft in den Tarifgesprächen als Hardliner – während sowohl der Bund als auch die Kommunen den Forderungen der Betroffenen viel aufgeschlossener gegenüberständen. Die Verhandlungsführer von DGB und ver.di forderten die öffentlichen Arbeitgeber auf, bei der nächsten, der dritten Verhandlungsrunde in vier Tagen einen deutlichen Schritt auf die Beschäftigten zuzumachen.

Vorheriger Artikel

Düsseldorfer Kriminalstatistik für 2014: Weniger Straftaten, aber ...

Nächster Artikel

Ratingagentur Fitch sieht Düsseldorfer Hypothekenbank kurz vor ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: 255 Kinder ziehen in die Stadt der Kinder – das Düsseldörfchen

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf: Am 10. Juli ist „Tag der Feuerwehr“ am Unteren Rheinwerft

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf: Rettungsdienst stellt flüchtigen 83-jährigen Autofahrer in Mettmann

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf: Gemeinschaftsgarten lädt zum Sommerfest ein

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf: In zehn Tagen eröffnet der openair Kino-Sommer im Rheinpark

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf Stadtmitte: Senior kollidiert mit Ampelmast an der Ausfahrt des Kö-Bogen-Tunnels

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf: 1893 neue Corona-Fälle, Inzidenz 835,6

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf: Zoff zwischen OB Keller und seinem Vorgänger Geisel

    Von Ute Neubauer
    04.07.2022

Textanzeige

  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell