Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Benrath: Brand in einem Mehrfamilienhaus am Samstagmorgen

  • Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

  • Düsseldorf: Stadt startet Entsiegelungskampagne “Grau raus, Grün rein” – und geht mit gutem Beispiel voran?

  • Düsseldorfer Norden: 50 Jahre BV 5 im Festzelt der Schützen

  • Düsseldorf: Nachbarschaftsfest Friedrichstadt unter dem Motto „Aus unserem Viertel – für unser Viertel“

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Elf Portigon-Kunstwerke als national wertvolles Kulturgut eingestuft

Elf Portigon-Kunstwerke als national wertvolles Kulturgut eingestuft

Von Dirk Neubauer
3. März 2015
Teilen:
Noch muss Frank Peter Zimmermann ohne die Stradivari auskommen. Das Instrument namens "Lady Inchiquin" wurde jetzt als national wertvolles Kulturgut unter Schutz gestellt

Drei Instrumente und acht Bilder aus der mit bedeutenden Kunstwerken reich bestückten Resterampe von Portigon stehen unter staatlichem Schutz. Kulturministerin Ute Schäfer hat sie als national wertvolles Kulturgut eingestuft. Damit bedarf ein Verkauf ins Ausland der Genehmigung durch das Ministerium.

Es ist ein Eingriff der rot-grünen Landesregierung in letzter Minute – nach zahlreichem und lautem Protest von Künstlern, Museen und der Opposition. Die elf Eintragungen seien lediglich ein Anfang, versicherte Ministerin Schäfer in einer Presseerklärung ihres Haues. Derzeit würden 60 weitere Werke aus der von West LB-Abwickler Portigon zum Verkauf gestellten Liste überprüft. Auch sie sollen nach dem Willen der Ministein als national wertvolles Kulturgut unter Schutz gestellt werden.

Runder Tisch soll Lösungsvorschläge für Portigon-Sammlung diskutieren

Damit ist aber das Problem noch nicht gelöst, wie mit dem von der ehemaligen Landesbank WestLB angehäuften Kunstschatz umgegangen werden soll. Die Portigon-Abwickler verweisen auf europäische Auflagen, die nichts anderes zuließen als einen Verkauf. Am kühlen Vorgehen Portigons hatte es heftige Kritik gegeben.
Kulturministerin Ute Schäfer wünscht sich eine weitere Sitzung des Runden Tischs, bei der Lösungsvorschläge zur Rettung der Portigon-Sammlung diskutiert werden sollen: „Dabei freue ich mich selbstverständlich über jede Unterstützung.“
Zu den jetzt unter Schutz gestellten Bildern und Instrumenten gehört auch die von Antonio Stradivari 1711 erbaute Violine „Lady Inchiquin“, die Stargeiger Frank Peter Zimmermann 13 Jahre lang als Leihgabe in Besitz hatte und vor kurzem abgeben musste. Portigon war der von ihm angebotene Kaufpreis von rund fünf Millionen Euro zu gering, wie report-D berichtete.
Die Liste der Kunstwerke, die als national wertvolle Kulturgüter aufgenommen werden sollen:

  • Giovanni di Paolo: 2 Bildtafeln
  • August Macke: Gartenbild (Der Macke’sche Garten)
  • Eduardo Chillida: Diàlogo – Tolerancia
  • Henry Moore: Working Model for Stone Memorial
  • Dieter Roth: Bananen unter Glas
  • Fritz König: Große Flora D
  • Max Ernst: C’st déjà la 22ème fois que Lohengrin
  • Fritz Winter: Nocturno
  • Violine „Lady Inchiquin“, Cremona 1711, von Antonio Stradivari
  • Violine „ExCroall“, Cremona 1684, von Antonio Stradivari
  • Violincello (Zertifikat von William E. Hill & Sons, 1939), Turin 1860, von Joseph Rocca
Vorheriger Artikel

Düsseldorfer SPD fordert mehr öffentlich geförderte Wohnungen ...

Nächster Artikel

Exklusiv in report-D: Die Grüne Landesvorsitzende Mona ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Benrath: Brand in einem Mehrfamilienhaus am Samstagmorgen

    Von Ute Neubauer
    5. Juli 2025
  • Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Stadt startet Entsiegelungskampagne “Grau raus, Grün rein” – und geht mit gutem Beispiel voran?

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorfer Norden: 50 Jahre BV 5 im Festzelt der Schützen

    Von Ingo Siemes
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Nachbarschaftsfest Friedrichstadt unter dem Motto „Aus unserem Viertel – für unser Viertel“

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Akutmaßnahme mit Vollsperrung der A59 zwischen Monheim und Richrath in Richtung Düsseldorf nur bis 5. Juli

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: Vermisstes Kind tot aus dem Rhein bei Duisburg geborgen

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Happy Birthday fiftyfifty

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell