Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Urdenbach und Vennhausen: Zwei Schwerverletzte nach Verkehrsunfällen

  • Düsseldorf: Geflüchtete werfen einen Blick hinter die Kulissen bei der Feuerwehr

  • Düsseldorf Altstadt: Ortung überführt Handy-Dieb

  • Scrabble Masters Düsseldorf: Eckige Steine statt runde Bälle im Deutschen Tischtenniszentrum

  • Düsseldorf: ART Giants erzielen einen wichtigen Auswärtssieg in Karlsruhe

PolitikStadtteile
Home›Politik›Düsseldorfer SPD fordert mehr öffentlich geförderte Wohnungen für die Ulmer Höh

Düsseldorfer SPD fordert mehr öffentlich geförderte Wohnungen für die Ulmer Höh

Von Dirk Neubauer
03.03.2015
Teilen:
SPD-Ratsherr Philipp Tacer fordert den Bau von bezahlbaren Wohnungen auf dem Gelände der Ulmer Höh in Derendorf

Auf dem Gelände der ehemaligen Haftanstalt Ulmer Höh soll mehr bezahlbarer, öffentlich geförderter Wohnraum entstehen, als bisher angedacht. Das fordert der örtliche SPD-Ratsherr Philipp Tacer.

„Dies bedeutet, konkret, dass auf der Ulmer Höh ein höherer Anteil an öffentlich geförderten Wohnungen entstehen muss, der höher als 20 Prozent sein muss. Gerade Derendorf als wachsender Stadtteil und baldiger Fachhochschulstandort benötigt endlich wieder mehr bezahlbare Wohnungen.“ In den vergangenen Jahren seien in Derendorf zahlreich ehemals geförderte Wohnungen aus der Mietpreisbindung herausgefallen. An der Tannenstraße und auf dem ehemaligen Güterbahn seien Luxuswohnungen entstanden, deren hohe Quadratmeterpreise auch die anderen Mietkosten in die Höhe drückten. „Das ist auch Ergebnis der verfehlten Wohnungspolitik zu Zeiten von OB Dirk Elbers“, ergänzt der wohnungspolitische Sprecher der SPD-Ratsfraktion, Matthias Herz.
Der Derendorfer Ratsherr Philipp Tacer will sich deshalb dafür einsetzen, dass beim Projekt Ulmer Höh „eine echte Entlastung für den Derendorfer Wohnungsmarkt erfolgt“. Das gelte sowohl für den anstehenden Verkauf des Grundstücks des Bau- und Liegenschaftsbetriebs NRW als auch für die Bebauung der inzwischen verkauften Flächen von Awista und SKFM.  Zudem seien die klugen Ideen und Vorschläge der Bürger einzubeziehen. Tacer verweist auf die „Bürgerplattform Ulmer Höh“, die Initiative „Wohnen in Gemeinschaft“ und eine Derendorfer Baugruppe rund um den Künstler Horst Wackerbarth.

Vorheriger Artikel

Verbraucherzentrale NRW entlarvt die Gebühren-Abzocker unter den ...

Nächster Artikel

Elf Portigon-Kunstwerke als national wertvolles Kulturgut eingestuft

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Urdenbach und Vennhausen: Zwei Schwerverletzte nach Verkehrsunfällen

    Von Ute Neubauer
    05.02.2023
  • Düsseldorf: Geflüchtete werfen einen Blick hinter die Kulissen bei der Feuerwehr

    Von Ute Neubauer
    05.02.2023
  • Düsseldorf Altstadt: Ortung überführt Handy-Dieb

    Von Ute Neubauer
    05.02.2023
  • Scrabble Masters Düsseldorf: Eckige Steine statt runde Bälle im Deutschen Tischtenniszentrum

    Von Ingo Siemes
    05.02.2023
  • Düsseldorf: ART Giants erzielen einen wichtigen Auswärtssieg in Karlsruhe

    Von Ingo Siemes
    05.02.2023
  • Düsseldorf Holthausen: Stadt lädt Familien zur Baumpflanzung im Niederheider Wäldchen ein

    Von Ute Neubauer
    05.02.2023
  • Düsseldorf Volmerswerth: Junges Prinzenpaar regiert im Wäth bei Grün-Weiss

    Von Dirk Neubauer
    05.02.2023
  • Düsseldorf Benrath: Tollitäten ohne Ende beim Prinzenpaarempfang der Schlossnarren

    Von Ute Neubauer
    05.02.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell