Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Haltestelle Nordstraße noch bis Ende des Jahres wegen Asbestsanierung geschlossen

  • Düsseldorf Derendorf: Einbrecher auf Badeschlappen auf der Flucht

  • Düsseldorf: Werbegemeinschaft Lohausen plant neue Impulse für „Das Dorf mit Herz“

  • Düsseldorf Heerdt: Zu zweit auf dem E-Scooter – schwerer Verkehrsunfall

  • Düsseldorf Pempelfort: Ein direkter Draht von der Nordstraße nach Afrika

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Pegida passt samt Polizeischutz in einen Bus – knapp 1000 Demonstranten dagegen

Pegida passt samt Polizeischutz in einen Bus – knapp 1000 Demonstranten dagegen

Von Dirk Neubauer
26. Februar 2015
Teilen:
Passt locker in einen Linienbus: Pegida in Düsseldorf samt Polizeischutz

Die versammelten Pegida-Demonstranten von Düsseldorf passten am Mittwochabend (25.2.) nach ihrem Mini-Aufmarsch in einen Rheinbahn-Bus. Einen einzigen! Und zwar mitsamt zahlreichem Polizei-Schutz.

Nachdem man stundenlang auf den Islam gewettert und den Untergang des Abendlandes in allen Tonarten besungen hatte, „Wir sind das Volk“ krakelt und „Wir kommen wieder“ skandiert hatte, ließ sich Pegida von einem marokkanischen Busfahrer zum Hauptbahnhof kutschieren. Der Rheinbahn-Fahrer, der sich diesen Job nicht selbst aussuchen konnte, erledigte ihn höchst professionell.

Braune Parolen am Abort vor dem Landtag

D_Pegida_MichaelStuerzelberger_20150225

Pegida-Redner aus München: Michael Stürzelberger

Absurdes Theater am öffentlichen Abort vor dem Landtag! Dort rief Michael Stürzenberger, eigens von Pegida aus München herbeigekarrter Redner, seine Parolen. Die wenigen Handvoll Zuhörer, die ihm da bei seinen Hasstiraden lauschten, hätte er auch in einem ultrarechten Partykeller beglücken können. Denn während er die Verschwendung von Steuermitteln für Asylbewerber larmoyant beklagte, hatte Pegida keine Probleme damit, ihre Rechtsaußen-Ansichten unter dem Schutz von rund 800 Polizisten vor dem Landtag in die regennasse Wiese zu rufen.
Auch Melanie Dittmer, die Dügistin, reist regelmäßig nach Düsseldorf, um sich und ihre wenigen Kampfgefährten hier zu produzieren un d andere zu provozieren. Dass „Pegida“ etwas anderes sein soll als „Dügida“, wie die Pegida-Organisatoren weiß machen wollen, ist nicht der Fall. Am Montag, bei Dügida, wurde eine Liste angeblich von Islamisten begangener Straftaten verlesen, um Stimmung zu machen. Am Mittwoch, bei Pegida, wurde eine Liste angeblich von Islamisten begangener Straftaten verlesen, um Stimmung zu machen. Soviel zum Unterschied zwischen den selbsternannten Rettern des Abendlandes.

D_Pegida_Gegendemo_20150225

Gegen rechts und gegen den Regen: Knapp 1000 Gegendemonstranten

Auf der Gegenseite: ein vorsichtiger Schulterschluss zwischen „Düsseldorfer Appell“ und „Düsseldorf stellt sich quer“. Knapp 1000 Demonstranten stellten gegen die ultrarechte Hetze, bei sechs Gegendemonstrationen. Auf der Bühne vor dem Apollo-Theater und der Bühne nahe dem Fernmeldeturm gab es viel Musik, Kabarett, Comedy und Grußworte an die, die sich ein buntes, vielfältiges Düsseldorf nicht bloß wünschen, sondern auch bei Nieselregen und Kälte auf die Straße gehen. Die Auftretenden: Michael Szentei-Heise von der jüdischen Gemeinde, Stadtsuperintendentin Henrike Tetz, DGB-Geschäftsführerin Sigrid Wolf, die Comedien Jens Neutag und Senay Duzci.

Flüchtlingsbeauftragte kritisiert Düsseldorfer Polizeipräsidenten

D_Pegida_Gegedemo_Koch_20150225

Flüchtlingsbeauftragte Miriam Koch: "Wurde von der Polizei beim Demonstrieren auf dem Mintropplatz behindert"

Die neue Flüchtlingsbeauftragte der Stadt Düsseldorf, Miriam Koch, und die Anwältin Gülsen Celebi appellierten an den Düsseldorfer Polizeipräsidenten Norbert Wesseler, entschiedener gegen die rechtsextremen Aufmärsche in der Stadt vorzugehen. Vor allem der Vorbeimarsch an einer moslemischen Moschee dürfe nicht hingenommen werden. Miriam Koch beklagte, dass sie persönlich am Montag (24.2.) nicht an einer Gegendemonstration gegen Dügida habe teilnehmen können, weil Polizisten sie am Mintropplatz an der Ausübung ihres Demonstrationsrechtes gehindert hätten. Gülsen Celebi riet dazu, gegen die Rechtsprechung des Düsseldorfer Verwaltungsgerichtes, die von den Rechtsextremen regelmäßig als Erfolg gefeiert wird, vor dem Oberverwaltungsgericht in Münster vorzugehen.

Vorheriger Artikel

Kultur und Glasmacherviertel in der Bezirksvertretung 7

Nächster Artikel

Kreditkarten-Trickser im T-Shirt gesucht – er schädigte ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Haltestelle Nordstraße noch bis Ende des Jahres wegen Asbestsanierung geschlossen

    Von Ute Neubauer
    15. Juli 2025
  • Düsseldorf Derendorf: Einbrecher auf Badeschlappen auf der Flucht

    Von Ute Neubauer
    15. Juli 2025
  • Düsseldorf: Werbegemeinschaft Lohausen plant neue Impulse für „Das Dorf mit Herz“

    Von Ute Neubauer
    15. Juli 2025
  • Düsseldorf Heerdt: Zu zweit auf dem E-Scooter – schwerer Verkehrsunfall

    Von Ute Neubauer
    14. Juli 2025
  • Düsseldorf: Prächtiger Festzug und Parade der Sebastianer von 1316

    Von Ute Neubauer
    14. Juli 2025
  • Düsseldorf Pempelfort: Ein direkter Draht von der Nordstraße nach Afrika

    Von Ingo Siemes
    14. Juli 2025
  • Rheinkirmes Düsseldorf: Wurden in einem Festzelt K.O.-Tropfen in die Getränke gemischt?

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell