Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Pokal-Aus in Nürnberg: Fortuna Düsseldorf scheitert im Elfmeterschießen

  • Irgendwie abgeschlafft: Rundgang in der Akademie Düsseldorf

  • Am Dienstag in Düsseldorf: One Billion Rising – Tanz gegen die Gewalt an Frauen und Mädchen

  • Düsseldorf: Umfangreiche Warnstreiks bei Stadtverwaltung, Rheinbahn, LVR Klinikum und öffentlichen Einrichtungen ab Donnerstag

  • Borussia Düsseldorf: Der Meister „rasiert“ den Tabellenletzten

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Sechs Demonstrationen gegen den erneuten Pegida-Aufmarsch

Sechs Demonstrationen gegen den erneuten Pegida-Aufmarsch

Von Dirk Neubauer
25.02.2015
Teilen:
Trillern für ein buntes Düsseldorf - Gegendemo am Mittwochabend

Am heutigen Mittwochabend (25.2.) versuchen die sogenannten „Patrioten gegen die Islamisierung des Abendlandes“, Pegida, aus Dresden erneut mit einer Kundgebung in Düsseldorf Fuß zu fassen. Sechs angemeldete Gegendemonstrationen werden sich dem entgegenstellen.

Erstmals gibt es eine breite Ablehnung von Pegida – der bürgerliche „Düsseldorfer Appell“ und das Bündnis „Düsseldorf stellt sich quer“ handelten bisher getrennt voneinander. Auf der Bühne (im Plan Bühne 2) am Fernmeldeturm soll mit Live-Musik gegen den Aufmarsch von Pegida demonstriert werden.

"Für ein buntes und tolerantes Düsseldorf"

Deren Teilnehmer werden auf der Wiese vor dem Landtag stehen. Die Polizei rechnet mit einigen Hundert Pegida-Teilnehmern.
Um Pegida Laufwege zuzustellen, demonstrieren die Grünen auf der Hubertusstraße (18 Uhr), die SPD am Fürstenwall demonstrieren. Die zentrale Demonstration und Kundgebung gegen Pegida steht unter dem Motto „Für ein buntes und tolerantes Düsseldorf“, Die Teilnehmer sammeln sich ab 17.30 Uhr vor dem DGB-Haus, Friedrich-Ebert-Straße 34. Von dort aus zieht ein Demonstrationszug ab 18 Uhr über die Friedrich-Ebert-Straße, Steinstraße, Königsallee, Graf-Adolf-Straße bis zum Johannes-Rau-Platz (vor das Apollo-Varieté). Auf der Bühne 1 beginnt gegen 19 Uhr eine Kundgebung. Es werden die Düsseldorfer Flüchtlingsbeauftragte, Miriam Koch, und der Direktor der jüdischen Gemeinde Düsseldorf, Michael Szentei-Heise, sprechen. Jens Neutag und Senay Duzci unterhalten mit Kabarett und Comedy. Düssel-Buntu rapt, Misses Greenbird und Jonas Boamah musizieren.
Von der rechtsextremen Dügida-Demonstration hat sich der Pegida-Ableger distanziert. Nach Angaben von Staats- und Verfassungsschutz soll aber auch Pegida von Rechtsextremen zumindest unterwandert sein.

Karte: Düsseldorfer Appell

Vorheriger Artikel

Spielhallenüberfall am Worringer Platz: Fahndung nach Mann ...

Nächster Artikel

Gerresheimer Ehrenamtler organisieren das Willkommen der Asylbewerber

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Pokal-Aus in Nürnberg: Fortuna Düsseldorf scheitert im Elfmeterschießen

    Von Dirk Neubauer
    08.02.2023
  • Irgendwie abgeschlafft: Rundgang in der Akademie Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    08.02.2023
  • Am Dienstag in Düsseldorf: One Billion Rising – Tanz gegen die Gewalt an Frauen und ...

    Von Ute Neubauer
    08.02.2023
  • Düsseldorf: Umfangreiche Warnstreiks bei Stadtverwaltung, Rheinbahn, LVR Klinikum und öffentlichen Einrichtungen ab Donnerstag

    Von Ute Neubauer
    08.02.2023
  • Borussia Düsseldorf: Der Meister „rasiert“ den Tabellenletzten

    Von Ingo Siemes
    08.02.2023
  • Mehr Licht! Florian Illies schwärmt im Kunstpalast Düsseldorf von Ölstudien

    Von Birgit Koelgen
    07.02.2023
  • Düsseldorf: Professionelle Ladendiebe festgenommen

    Von Ute Neubauer
    07.02.2023
  • Düsseldorf Urdenbach: Ein Toter und ein Schwerverletzter nach Wohnungsbrand

    Von Ute Neubauer
    07.02.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell