Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Irgendwie abgeschlafft: Rundgang in der Akademie Düsseldorf

  • Am Dienstag in Düsseldorf: One Billion Rising – Tanz gegen die Gewalt an Frauen und Mädchen

  • Düsseldorf: Umfangreiche Warnstreiks bei Stadtverwaltung, Rheinbahn, LVR Klinikum und öffentlichen Einrichtungen ab Donnerstag

  • Borussia Düsseldorf: Der Meister „rasiert“ den Tabellenletzten

  • Mehr Licht! Florian Illies schwärmt im Kunstpalast Düsseldorf von Ölstudien

PolitikStadtteile
Home›Politik›Gerresheimer Ehrenamtler organisieren das Willkommen der Asylbewerber

Gerresheimer Ehrenamtler organisieren das Willkommen der Asylbewerber

Von Ute Neubauer
25.02.2015
Teilen:
Ingrid Schmitz und Carolin Vornholt im Gespräch mit zukünftigen Lotsen

Der Stiftsaal von St. Margareta war am Dienstagabend (24.2.) sehr gut besucht. Die Bürgerstiftung Gerricus hatte alle Bürger eingeladen, die ehrenamtlich Hilfestellung für die Asylbewerber anbieten möchten. Mehr als 150 Menschen kamen.  Aber auch für die Mitglieder der Bezirksvertretung 7 (BV 7),  die Flüchtlingsbeauftrage Miriam Koch und Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP) war es Ehrensache, vor Ort zu sein.

Es gibt viel zu tun

Die zukünftigen Ehrenamtler erwartete eine gute Organisation. Bereits im Vorfeld hatten die beiden Gemeinden, die Caritas und der Bürgerverein die Aktivitäten strukturiert. So gab es eine kurze Information und danach teilte sich das Plenum nach Aufgabengebieten.

Sachspenden

Diakon Oliver Steinbrecher leitet eine Gruppe, die alles Rund um das Thema „Sachspenden“ koordiniert. Was wird gebraucht, wo bekommt man es her und wie verteilt man es sinnvoll – das sieht die Gruppe als ihre Aufgabe an.

Sprache

Michael Brockerhoff  kümmert sich mit seinen Mitstreitern um die Sprachförderung der Asylbewerber. Erst nach der Anerkennung  und mit dem Bleiberecht in Deutschland haben die Menschen ein Recht auf einen Sprachkurs, der dann auch vom Staat finanziert wird. Doch die Anerkennungsverfahren dauern oft Jahre und so bleibt vielen  nur die Möglichkeit über kostenlose Kursangebote die Deutsche Sprache zu erlernen. Gespräche mit Deutschen im Alltag helfen weiter, so dass auch Ehrenamtler durch persönlichen Kontakt viel zum Erlernen der Sprache beitragen können.

D_gerricusStiftung_Brockerhoff_20150224

Michael Brockerhoff mit der Gruppe Sprache

Lotsen

„Lotsenarbeit im Alltag“ ist der Schwerpunkt der dritten Gruppe. Ingrid Schmitz von der Caritas-Diakonie-Sprechstunde in Gerresheim, Martin Sieffert vom Pfarrgemeinderat St. Margareta und Carolin Vornholt von der Caritas möchten Menschen fit machen, damit sie als Wegbegleiter den Asylbewerbern zur Seite stehen. Egal ob ein Brief nicht verstanden wird, Begleitung zu Behörden oder Ärzten notwendig ist oder Alltagsprobleme anstehen, die Lotsen sollten wissen, was zu tun ist und weiterhelfen.

Beschäftigung

Das Leben in den Asylbewerberunterkünften ein wenig netter zu machen und mit Beschäftigung zu füllen, hat sich eine weitere Gruppe unter Leitung von Barbara Krug zur Aufgabe gemacht. Ob es gemeinsame Feiern, die Einrichtung eines Cafés oder andere Aktivitäten geben wird, wurde dort besprochen.

Ohne gute Kommunikation geht nichts

Barbara Krug ist Vorstandsvorsitzende der Bürgerstiftung Gerricus. Sie zieht eine positive Bilanz des Abends. Ihr Ziel ist es, die Menschen zusammen zu bringen und die Aktivitäten zu bündeln. Viele gut gemeinte Ideen, mit denen jeder alleine losläuft – das führt nur zu Reibungsverlusten, sagt sie. Aufgabe der Gruppen sei aber auch, den Bedarf an Unterstützung klar zu benennen und die Grenzen des Ehrenamtes aufzuzeigen. Die BV 7 und die Verwaltung  haben Hilfestellung zugesagt.

Weitere Informationen zu den Gruppen und wie man helfen kann findet man unter: www.st-margareta.de , www.buergerstiftung-gerricus.de oder www.ekir.de/gerresheim .

Vorheriger Artikel

Sechs Demonstrationen gegen den erneuten Pegida-Aufmarsch

Nächster Artikel

Essener Polizei sorgt für Sperrung des Rheinufertunnels

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Irgendwie abgeschlafft: Rundgang in der Akademie Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    08.02.2023
  • Am Dienstag in Düsseldorf: One Billion Rising – Tanz gegen die Gewalt an Frauen und ...

    Von Ute Neubauer
    08.02.2023
  • Düsseldorf: Umfangreiche Warnstreiks bei Stadtverwaltung, Rheinbahn, LVR Klinikum und öffentlichen Einrichtungen ab Donnerstag

    Von Ute Neubauer
    08.02.2023
  • Borussia Düsseldorf: Der Meister „rasiert“ den Tabellenletzten

    Von Ingo Siemes
    08.02.2023
  • Mehr Licht! Florian Illies schwärmt im Kunstpalast Düsseldorf von Ölstudien

    Von Birgit Koelgen
    07.02.2023
  • Düsseldorf: Professionelle Ladendiebe festgenommen

    Von Ute Neubauer
    07.02.2023
  • Düsseldorf Urdenbach: Ein Toter und ein Schwerverletzter nach Wohnungsbrand

    Von Ute Neubauer
    07.02.2023
  • Stadtsparkasse Düsseldorf: Sieger beim Planspiel Börse stehen fest

    Von Ute Neubauer
    07.02.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell