Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Georg-Büchner-Gymnasiums schließt Bildungspartnerschaft mit Erinnerungsort Alter Schlachthof

  • Düsseldorf: Coronaregeln – Pflicht für Masken im ÖPNV und zur Isolierung fallen weg

  • Düsseldorf: Kulturzentrum zakk erneut vom Landesmusikrat NRW ausgezeichnet

  • Düsseldorf: Festnahme nach Raub – weitere Opfer mit Verabredungen über Dating-Plattform gesucht

  • Tilly-Aufkleber bei fiftyfifty mit schmunzelndem Blick auf Konkurrenz zwischen Köln und Düsseldorf

EishockeySport
Home›Sport›Eishockey›Jubel im Dome: DEH besiegt den Tabellenzweiten aus München mit 7:3

Jubel im Dome: DEH besiegt den Tabellenzweiten aus München mit 7:3

Von Dirk Neubauer
27.01.2015
Teilen:
Taylor Beskorowany hielt den Düsseldorfer Sieg über den Tabellenzweiten fest.

Der Dome wackelt: Der Düsseldorfer Eishockey-Club bezwingt auf heimischem Eis den Tabellenzweiten EHC Red Bull München mit 7:3 (0:1, 4:2, 3:0). Eine Fünf-Minuten-Strafe im zweiten Drittel gegen Richie Regehr half den bis dahin zurückliegenden Düsseldorfer, das gesamte Spiel zu drehen.

Es begann denkbar schlecht für die Gastgeber in Rath. Nach der hektischen Anfangsphase passte Stephan Daschner von der blauen Linie aus vor das Münchener Tor, Alexander Preibisch lenkte den Puck noch ab, doch Florian Hard im Münchener Tor brachte noch seinen Schoner dazwischen. Sofort im Anschluss starteten die Münchener einen Konter. Alexander Basta passte zu David Meckler, der am langen Pfosten lauerte und zum 0:1 aus Düsseldorfer Sicht traf. Nur eine Minute später hätten die Münchener bereits erhöhen können, doch der Düsseldorfer Keeper Taylor Beskorowany reagierte mit seiner Fanghand. Abgewehrt.
Zu Beginn des Mittel-Drittels wollten es die Düsseldorfer wissen. Zweimal Robert Collinsm einmal Daniel Kreutzer schossen aufs Münchner Tor. Vergebens. Dafür kamen die Gäste zu ihrem zweiten Treffen in der 22.Minute spielte Mads Christensen mit Francois Methot zusammen: 0:2. Danach fing sich der Münchener Richie Regehr eine Spieldauer-Diszi, verbunden mit einer fünfminütigen Unterzahl der Gäste. Innerhalb von gut drei Minuten drehten Robert Collings, Alexei Dmitriev (28.) und Travis Turnbull das komplette Spiel. Es stand 3:2 für die DEG. Dennoch ließen sich die Münchener nicht den Schneid abkaufen, und schafften durch Jon DiSalvatore den Ausgleich 3:3, in der 32. Minute. Eine knappe Viertelstunde später passte Daschner quer durch den Münchener Torraum zu Bernhard Ebner: Tor in der 46. Minuten, 4:3 für die DEG.
Das letzte Drittel gehörte ganz den Düsseldorfer, die mit Michael Wolff – Schlagschuss von der blauen Linie (49.), Niki Mondt (57.) und Martinsen (59.) den 7:3 Endstand herstellten. Zwei große Strafen gegen die Gäste – verbunden mit vier Toren – brachte die DEG zum Erfolg.

Vorheriger Artikel

BV 7: Heftige Diskussion über Asylbewerber in ...

Nächster Artikel

Zimmerbrand im Seniorenheim Neusser Straße alarmiert die ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Georg-Büchner-Gymnasiums schließt Bildungspartnerschaft mit Erinnerungsort Alter Schlachthof

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Düsseldorf: Coronaregeln – Pflicht für Masken im ÖPNV und zur Isolierung fallen weg

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Düsseldorf: Beste Stimmung bei der KakaJu-Sitzung im Boston-Club

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Düsseldorf: Kulturzentrum zakk erneut vom Landesmusikrat NRW ausgezeichnet

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Düsseldorf: Festnahme nach Raub – weitere Opfer mit Verabredungen über Dating-Plattform gesucht

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Tilly-Aufkleber bei fiftyfifty mit schmunzelndem Blick auf Konkurrenz zwischen Köln und Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    30.01.2023
  • Düsseldorf Stockum: Tatverdächtiger nach Brand in Flüchtlingsunterkunft festgenommen

    Von Ute Neubauer
    29.01.2023
  • ART Giants Düsseldorf: Nürnberger Falken siegen im Castello

    Von Ingo Siemes
    29.01.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell