Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Dreck-weg-Tag: Düsseldorf von 25,5 Tonnen Müll befreit

  • Düsseldorf: Die DEG vergibt einen klaren drei Tore Vorsprung gegen ERC Ingolstadt in der Schlussphase und ist raus 6:7 n.V.

  • Düsseldorf: Eller lädt zum Ostermarkt und sonntäglichem Einkauf ein

  • Stadtsparkasse Düsseldorf blickt auf ein gutes, aber anspruchsvollen Jahr 2022 zurück

  • Düsseldorf: Polizei nimmt 14-jährigen Intensivtäter fest

EishockeySport
Home›Sport›Eishockey›DEG hält gegen Köln alle Punkte fest: 3:2 Heimsieg!

DEG hält gegen Köln alle Punkte fest: 3:2 Heimsieg!

Von Dirk Neubauer
11.01.2015
Teilen:

Das war ein Düsseldorfer Tag in der Esprit-Arena. Im Kampf um die Playoff-Plätze schlägt die DEG den Erzrivalen aus Köln, die Haie, mit einem am Ende glücklichen 3:2 (1:0, 2:1, 0:1). Zugabe zum sportlichen Erfolg: 51.125 Zuschauer sahen das Wintergame im Fußballstation, Rekord! Noch nie kamen in Europa mehr Zuschauer zu einem Vereinsduell im Eishockey.

Der Eishockeytag am Rhein war garniert mit einem mächtigen Showprogramm. Die schwedische Gruppe Mando Diao spielte auf der Bühne direkt auf der in Spielfeldmitte in dreiwöchiger Arbeit und mit der Hilfe von 180.000 Litern Wasser aufgebauten Eisfläche. Riesige LED-Bildschirme, die wir Tabletts auf dem Rasen lagen, ermöglichten allen Fans eine gute Sicht. Der durch die Aufbauarbeiten stark ramponierte Rasen war unter weißem Teppich verschwunden. Licht-Show und ein Feuerwerk zum Schluss rundeten das XXL-Eishockey-Spiel ab.

DEG-Trainer Christopher Kreutzer: "Puls von 500"

Am wichtigsten aber ist das, was auf dem Eis passiert. Und da gestand DEG-Trainer Christoph Kreuzer noch weit nach Spielende: „Mein Puls ist immer noch bei 500.“ Trainerkollege Niklas Sundblad vom KEC schob derweil den Blues: „Der Event hier war perfekt organisiert. Eine unglaubliche Stimmung. Leider haben unsere vielen Chancen nicht genutzt, um dieses wichtige Spiel zu gewinnen.“
Da hatte der Kölner Trainer Recht. Gefühlt war es über weite Strecken ein Spiel auf ein Tor – das der Düsseldorfer. Pro Drittel hatten die Kölner doppelt so viele Chancen und Torschüsse wie der Gastgeber. Nur die DEG netzte ein. Beispiel erstes Drittel: Die Kölner Ryan Jones und John Tripp nutzten jeweils Großchancen nicht, der Düsseldorfer Travis Turnbull traf in der 20. Minute zum 1:0.
Im zweiten katapultiert Kristopher Sparre von der DEG seine Mannschaft innerhalb von drei Minuten in eine komfortable 3:0 Führung (24. und 27. Minute). Kölns Trainer Niklas Sundblad zog in dieser Situation die Notbremse und nahm eine Auszeit. Die Teamansprache zahlte sich eine knappe Viertelstunde später für Köln aus: Anschlusstreffer durch Gogulla (40.).
Vor allem im letzten Drittel rannten die Kölner dem Rückstand hinterher und auf das Düsseldorfer Tor an. Bereits in der 43. Minute setzt erneut Gogulla mit einem Schlagschuss den Anschlusstreffer. Gegen den anschließenden Kölner Sturmlauf wehren sich die Düsseldorfer mit Geschick und Glück. Die Haie nahmen eine Minute vor Schluss ihren Torwart raus zugunsten einen weiteren Feldspielers. Alles vergebens: Die wichtigen Punkten blieben in Düsseldorf, die die 206. Auflage des Rheinderbys mit Dusel für sich entscheiden.

Vorheriger Artikel

900 Jecke rütteln an der Düsseldorfer Stadthalle

Nächster Artikel

Neujahr am Rhein: 341 Frauen und Männer ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Dreck-weg-Tag: Düsseldorf von 25,5 Tonnen Müll befreit

    Von Ute Neubauer
    25.03.2023
  • Düsseldorf: Die DEG vergibt einen klaren drei Tore Vorsprung gegen ERC Ingolstadt in der Schlussphase ...

    Von Dirk Neubauer
    24.03.2023
  • Düsseldorf: Eller lädt zum Ostermarkt und sonntäglichem Einkauf ein

    Von Ute Neubauer
    24.03.2023
  • Stadtsparkasse Düsseldorf blickt auf ein gutes, aber anspruchsvollen Jahr 2022 zurück

    Von Ute Neubauer
    24.03.2023
  • Düsseldorf: Polizei nimmt 14-jährigen Intensivtäter fest

    Von Ute Neubauer
    24.03.2023
  • Düsseldorf: Escape-Room “Fixing the Boat – Finding Identity” – das neue Projekt von SABRA

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Zurück zur Figur: Neue Kunst in der Düsseldorfer Sammlung Philara

    Von Birgit Koelgen
    23.03.2023
  • Düsseldorf Wersten: Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Kölner Landstraße

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell