Stichworte
-
Düsseldorf: Einladung zur “Nacht der Bibliotheken” am Freitag
Für die Nacht der Bibliotheken haben die Düsseldorfer Stadtteilbüchereien sowie die Zentralbibliothek im KAP1 ein umfangreiches Programm organisiert. Am Freitag (17.3.) startet die zehnten Ausgabe unter ... -
Düsseldorf: Bürger*innen können jetzt Tablets für die Nutzung in der Zentralbibliothek ausleihen
Wer kein eigenes Tablet hat, aber in den Räumen der Zentralbibliothek im KAP1 das digitale Medienangebot nutzen möchte, kann jetzt mit der eigenen Bibliothekskarte an vier ... -
Düsseldorf: Ausstellung, Lesung und Buchclub in der Zentralbibliothek im KAP1
Das Team der Zentralbibliothek im KAP1 bietet neben den zahlreichen ständigen Angeboten auch verschieden Veranstaltungen und Ausstellungen an. Ausstellung “1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland” In ... -
Düsseldorf: Das KAP1 öffnet mit Kulturhäppchen für Besucher*innen
In den letzten Stunden vor der Eröffnung wird noch an vielen kleinen Stellen gewerkelt, doch dann ist die lange Zeit des Wartens vorbei. Nach der offiziellen ... -
Düsseldorf: Schulklasse erkundet die neue Zentralbibliothek
Für die vierte Klasse der KGS Höhenstraße gab es am Montag eine Unterricht der besonderen Art. Sie durften die neue Kinderbibliothek ausprobieren und trafen vor Ort ... -
Düsseldorf: Umzug ins KAP1 – Leser*innen können die alte Zentralbibliothek „leer leihen“
Die neuen Räume für die Zentralbibliothek am Konrad-Adenauer-Platz 1 (KAP1) sind fertig und der Umzug kann nun schrittweise beginnen. Ziel ist es, dass dies ohne Schließung ... -
Vortrag: Kann man Düsseldorfer Leitungswasser bedenkenlos trinken?
Die Düsseldorfer Zentralbibliothek lädt am Dienstag, 13. Juli, ab 18 Uhr, zum digitalen Vortrag “Leitungswasser – eine klare Sache” ein. Ewa Westermann-Schutzki, Umweltberaterin der Verbraucherzentrale, wird ...