Stichworte
- 
                                        Düsseldorf: Erfolgsprojekt Housing First erhält weitere Wohnungen“Housing First” ist in Düsseldorf ein Modell zur Bekämpfung von Obdachlosigkeit, das mittlerweile auch von Politik und Verwaltung als Erfolgsprojekt angesehen wird. So ist Oberbürgermeister Dr. ...
- 
                                        Düsseldorf: Icklack – seit 50 Jahren Anlaufstelle für wohnungslose FrauenOhne Wohnung zu sein ist hart, aber für obdachlose Frauen oft noch härter. Als die Icklack 1975 eröffnete, war sie eine der ersten Einrichtungen dieser Art ...
- 
                                        Düsseldorf: Beschwerde erfolgreich – ehemaliger Obdachloser Krzysztof muss nicht ins GefängnisDie Streetworker von fiftyfifty waren im April fassungslos, als der von ihnen betreute Krzysztof Glinkowski berichtete, dass seine Bewährung widerrufen worden sei und ein nun bald ...
- 
                                        Düsseldorf: Kö-Besucher*innen soll der Anblick von Obdachlosigkeit nicht zugemutet werdenMit einer Protestaktion der Altstadt Armenküche und fiftyfifty haben sich am Donnerstagmittag (21.8.) Obdachlose, Streetworker und solidarische Menschen gegen die Pläne der Interessengemeinschaft Kö gewandt. Die ...
- 
                                        HILF MAHL! Düsseldorf e.V. unterstützt die gutenachtbusseDer gutenachtbus vom Verein vision:teilen ist eine verlässliche Anlaufstelle für die Düsseldorfer Obdachlosen. Regelmäßig macht das Team unterstützt von Ehrenamtler*innen Station in der Altstadt und am ...
- 
                                        Düsseldorf Stadtmitte: Im Don-Bosco-Hauses entsteht moderner Wohnraum für 68 ObdachloseDie Sanierung des Hauses war längst überfällig. „Das Gebäude wurde im zweiten Weltkrieg zerstört. Man hat es wieder aufgebaut und im Laufe der Jahre weiter aufgestockt“, ...
- 
                                        Düsseldorf will Vorreiter im Kampf gegen Obdachlosigkeit werdenBis zum Jahr 2030 will die Europäische Union Obdachlosigkeit in der EU beenden und plant Mitgliedstaaten bei der Umsetzung von Maßnahmen zu unterstützen. Unabhängig davon hat ...
- 
                                        Düsseldorf: „Housing first trifft Gastro“Der Verein fiftyfifty, der Obdachlose auf der Straße unterstützt und betreut, setzt auf das Projekt „Housing First“, um Betroffene langfristig von der Straße zu holen. Das ...
- 
                                        Düsseldorf: Neuer Wegweiser „Wohnen ist Menschenrecht“ informiert über HilfsangeboteDas Amt für Migration und Integration Düsseldorf, die Caritas, die Diakonie, die franzfreunde und die SKM gGmbH haben in Zusammenarbeit mit der Altstadt-Armenküche einen neuen Wegweiser ...
- 
                                        Düsseldorf: Helge Schneider liest fiftyfifty – Sie auch?Prominente wie Helge Schneider lesen fiftyfifty? Ja, bekennt der Musiker und Künstler, denn er ist dem Straßenmagazin seit Jahren verbunden und schätzt neben den journalistischen Inhalten ...
 
                                                








