Wirtschaft
-
Düsseldorf: Grundsteinlegung und Richtfest für den Kö-Bogen II
Der Gustaf-Grüngens-Platz nimmt langsam Gestalt an: Der Kö-Bogen II ensteht. Am Donnerstag (9.5.) wurde die Grundsteinlegung und das Richtfest gefeiert. Das Geschäfts- und Bürohausensemble wird eine ... -
Düsseldorf: Schulministerin Gebauer ist die neue Trägerin der Floriansplakette
Der heilige St. Florian ist Schutzpatron der Bierbrauer und Schornsteinfeger. Daher war die Traditionsbraustätte „Zum Schlüssel“ in der Düsseldorfer Altstadt unter Anwesenheit einiger Schornsteinfeger der passende ... -
Ein neues Alt für die Arena: Schumacher Alt ist ab September Getränkepartner
Gute Nachrichten für Besucher der Merkur Spiel-Arena: Ab 1. September kann leckeres Schumacher Alt genossen werden. Die Hausbrauerei Schumacher hat einen Vertrag mit D-Live geschlossen und ... -
Düsseldorf 1. Mai 2019: Europa und die soziale Schieflage zog 3000 Menschen zum Mai-Protest
Mehr als 3000 Menschen kamen zur Mai-Demonstration (rund 1500 Teilnehmer) und -Kundgebung nach Düsseldorf. Sie standen – bundesweit – unter dem Motto „Europa – jetzt aber ... -
Düsseldorf 1. Mai: DGB fordert ein gerechteres und sozialeres Europa
„Europa. Jetzt aber richtig“ – unter dieses Motto stellt der Deutsche Gewerkschaftsbund, DGB, den 1. Mai in diesem Jahr. Es ist Bekenntnis zu Europa und Mahnung ... -
Düsseldorf: Weiterhin rosige Zeiten für das Handwerk
Seit zehn Jahren verzeichnet das Handwerk an Rhein und Ruhr einen positiven Trend. Damit entwickelt sich das Handwerk entgegen dem allgemein prognostizierten Konjunkturabschwung. Doch es gibt ... -
Düsseldorf: Zeigt der Konkurrenzkampf Uber gegen Taxi erste Erfolge?
Die Gruppe der Taxi-Fahrer feiert es als ersten Erfolg, als in dieser Woche bekannt wurde, dass die Stadt Düsseldorf der Mietwagenfirma SafeDriver Ennoo die Erlaubnis zur ... -
Düsseldorf: Schülerfirma des Max-Planck-Gymnasium siegt bei Landeswettbewerb
Die Jugendherberge in Düsseldorf bot acht Schülerfirmen aus fanz NRW am Donnerstag (11.4.) den Rahmen zur Präsentation ihrer Produkte und Geschäftsideen. Sie hatten sich unter zahlreichen ... -
Düsseldorfer Handwerk fordert Aktionsbündnisse gegen Schwarzarbeit
Die Handwerkskammer Düsseldorf ruft nach mehr Staat. Ihr Präsident Andreas Ehlert kritisierte am Donnerstag (11.4.) „einen zu geringen Verfolgungsdruck“ der Strafverfolger gegen Schwarzarbeit –vor allem in ... -
Düsseldorf Insolvenz an der Kö: Schoko-Spezialist Leysieffer stellt einen Antrag auf Insolvenz
Ein Kegel-Osterhase in Pink mit 65 Gramm Pralinen – 9,95 Euro, eine Trüffel-Eier-Stange mit 105 Gramm Hüftgold – 9,90 Euro – das sind nur zwei der ...