Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Lörick: Großeinsatz der Feuerwehr wegen Brandalarm in Hochhaus

  • Düsseldorf: Ausfahrt Bilk der A46 aus Fahrtrichtung Neuss bis 19. Oktober gesperrt

  • Für die Mobilitätsstation am Friedensplätzchen erhält Düsseldorf den Ingenieurpreis

  • Düsseldorf: ART Giants unterliegen in Trier – hoffen aber noch auf Punkte

  • Düsseldorf: Ganz Urdenbach feiert Erntedank

GewerkschaftenWirtschaft
Home›Wirtschaft›Gewerkschaften›Düsseldorf: DGB kritisiert Stagnation beim Thema Azubi-Wohnheime

Düsseldorf: DGB kritisiert Stagnation beim Thema Azubi-Wohnheime

Von Ute Neubauer
16. Dezember 2019
Teilen:
In den oberen Etagen der Dorotheenstraße 39 ist die Azubi-WG entstanden, Foto: Stadt Düsseldorf, Uwe Schaffmeister

Wohnraum ist ein schwieriges Thema in der Stadt Düsseldorf, denn er ist knapp und deshalb teuer. Für junge Menschen, die einen Ausbildungsplatz in Düsseldorf erhalten haben, ist das oft ein riesiges Problem. Deshalb beschloss der Rat der Stadt Düsseldorf bereits im Sommer 2016 dieEinrichtung eines Beirats, der die Errichtung von Auszubildendenwohnheimen begleiten sollte. 16 Wohngemeinschaftsplätze konnten 2018 bezogen werden. Seitdem stagniert das Thema, wie die DGB-Stadtverbandsvorsitzende Sigrid Wolf kritisiert.

Bezahlbarer Wohnraum für Auszubildende

„Der DGB hat vor vielen Jahren auf die Situation von Auszubildenden hingewiesen, die in Düsseldorf keine bezahlbaren Wohnungen finden und mit anderen Akteuren die Errichtung des Beirates gefordert. Deutlich wurde, dass ein Mangel an freien Flächen besteht und die Möglichkeit der Sanierung und Umnutzung auch nicht immer einfach ist. Kurz- und mittelfristig sind kleine Einheiten entstanden. Insgesamt decken diese aber nicht den Bedarf. Der große Wurf bleibt aus, obwohl städtische Flächen zur Verfügung gestellt werden könnten und auch Betreiber ihre Bereitschaft signalisieren“.

Befürworter gibt es, aber die Umsetzung stagniert

Handwerk, Unternehmen und Landesregierung befürworten Azubi-Wohnheime, doch passiert ist bisher wenig. Der DGB fordert Engagement und Unterstützung bei diesem wichtigen Thema. Eine Variante könnte aus Sicht des DGB die Übernahme von Kontingenten sein.

„Derzeit stagniert der politische Wille und die Umsetzung. Das Warten, dass die Wirtschaft aktiv wird, hindert daran weitere Projekte und Planungen forciert zu verfolgen. Damit werden Standortvorteile vertan und der Ausbildung von Fachkräften entgegengewirkt. Der DGB fordert stärkere Aktivitäten zur Errichtung von Azubi-Wohnungen in der Landeshauptstadt. Die Planung für Azubi-Wohnen für städtische Auszubildende ist ein richtiger und wichtiger Schritt. Aber auch hier ist der Stand unklar und hilft anderen Auszubildenden nicht! Wir bedauern sehr, dass die ersten guten Wege nicht weiter beschritten werden und demokratisch vereinbarte Beiräte ignoriert werden“, erklärt Sigrid Wolf.

D_Azubi_Haus2_31072018

Bei der Eröffnung der Azubi-WG’s m Sommer 2018 waren Sigrid Wolf und Burkhard Hintzsche noch zuversichtlich, dass dies erst der Anfang sei

Bedarf ist groß

16 Wohnplätze für Auszubildende wurden im Sommer 2018 in der Dorotheenstraße geschaffen. Stadtdirektor Burkhard Hintsche betonte bei der Einweihung, man sei damit dem gemeinsamen Anliegen der Industrie- und Handelskammer, der Handwerkskammer, der Unternehmerschaft Düsseldorf und des Deutschen Gewerkschaftsbundes nachgekommen, bezahlbaren Wohnraum für Auszubildende zu schaffen. Doch die damals in Aussicht gestellte Planung weiterer Azubi-Unterkünfte in den nächsten vier Jahren auf über 200 Einheiten ist bisher nicht erfolgt. Die Immobilie an der Aldekerkstraße in Heerdt war im Gespräch. Dort wird nun wohl einen neue Gesamtschule errichtet. Beim Neubau an der Lamcombletstraße auf dem Gelände des Hauses der Jugend soll neben einer Kita auch Wohnraum für Azubis entstehen. Das Projekt muss aber noch vom Rat genehmigt werden.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: 80 Übernachtungsmöglichkeiten für Obdachlose jetzt in ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Flingern: Frohe Weihnachtsbotschaft für das Fortuna-Eck ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Lörick: Großeinsatz der Feuerwehr wegen Brandalarm in Hochhaus

    Von Ute Neubauer
    2. Oktober 2023
  • Düsseldorf: Ausfahrt Bilk der A46 aus Fahrtrichtung Neuss bis 19. Oktober gesperrt

    Von Ute Neubauer
    2. Oktober 2023
  • Für die Mobilitätsstation am Friedensplätzchen erhält Düsseldorf den Ingenieurpreis

    Von Ute Neubauer
    2. Oktober 2023
  • Düsseldorf: ART Giants unterliegen in Trier – hoffen aber noch auf Punkte

    Von Ingo Siemes
    2. Oktober 2023
  • Düsseldorf: Ganz Urdenbach feiert Erntedank

    Von Ute Neubauer
    1. Oktober 2023
  • Schöner Schmerz: Filmkunst von Isaac Julien im K21 Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    1. Oktober 2023
  • Die Düsseldorfer EG entführt einen Punkt aus Ingolstadt: Niederlage in der Verlängerung

    Von Dirk Neubauer
    1. Oktober 2023
  • Teufelsgeld: „Der Besuch der alten Dame“ im Schauspiel Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    1. Oktober 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell