Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Benrath: Brand in einem Mehrfamilienhaus am Samstagmorgen

  • Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

  • Düsseldorf: Stadt startet Entsiegelungskampagne “Grau raus, Grün rein” – und geht mit gutem Beispiel voran?

  • Düsseldorfer Norden: 50 Jahre BV 5 im Festzelt der Schützen

  • Düsseldorf: Nachbarschaftsfest Friedrichstadt unter dem Motto „Aus unserem Viertel – für unser Viertel“

UnternehmenWirtschaft
Home›Wirtschaft›Unternehmen›Düsseldorf: Klaus Klar als Rheinbahn-Vorstand bestätigt

Düsseldorf: Klaus Klar als Rheinbahn-Vorstand bestätigt

Von Ute Neubauer
10. Dezember 2019
Teilen:
Michael Richarz, Susanne Momberg und Klaus Klar leiten die Geschicke der Rheinbahn, Foto: Rheinbahn

Der Aufsichtsrat der Rheinbahn hat in seiner Sitzung am Dienstag (10.12.) den Vertrag des Arbeitsdirketors und Vorstandsvorsitzenden Klaus Klar bestätigt. Sein Vertrag geht nun für weitere fünf Jahre bis zum Jahr 2025. Vorzeitig wurde der Vertrag von Technik-Vorstand Michael Richarz bis März 2024 verlängert. Bis die Stelle des Finanzvorstands neu besetzt ist, übernimmt Susanne Momberg als Interimslösung die Leitung des kaufmännischen Bereichs der Rheinbahn

Große Aufgaben liegen bei der Rheinbahn, denn die Verkehrswende wird ohne leistungsstarken öffentlichen Personennahverkehr nicht funktionieren. Dafür ist eine starke Führung erforderlich, doch das frisch aufgestellte Vorstands-Trio wurde bereits nach rund sechs Monaten reduziert. Denn der Anfang Mai verpflichteten Sylvia Lier wurde Mitte November das Vertrauen entzogen und ihr Vertrag beendet. Da jetzt auch der Vertrag von Arbeitsdirektor und Vorstandsvorsitzendem Klaus Klar auslief, musste der Aufsichtsrat in seiner Sitzung am Dienstag über die Zukunft der Firmenleitung entscheiden. Sie sprachen den beiden verbliebenen Vorständen ihr Vertrauen aus und verlängerten ihre Verträge.

Klaus Klar wird in seinen Aufgaben bestätigt und erhält einen Vertrag für fünf Jahre bis zum 30. September 2025. Auch Michael Richarz erhielt das Vertrauen des Gremiums. Sein Vertrag, der zunächst für zwei Jahre lief, wird nun auf fünf Jahre bis zum 31. März 2024 verlängert.

Thomas Geisel, Oberbürgermeister und Aufsichtsratsvorsitzender der Rheinbahn, betont: „Kern der Mobilitätswende ist es, den Modal Split vom motorisierten Individualverkehr hin zu klimaschonenden Verkehrsmitteln zu drehen. Eine Schlüsselrolle spielt dabei eine funktionierende Rheinbahn. Ich bin davon überzeugt, dass Klaus Klar und Michael Richarz gemeinsam mit dem gesamten Rheinbahn-Team ihren Beitrag zum Gelingen der Verkehrswende leisten.“

„Wir wollen die erste Wahl für Mobilität in und um Düsseldorf sein! Das ist viel mehr als ein strategisches Ziel, es ist auch unser ganz persönliches Ziel als Rhein-bahn-Vorstand. Wir möchten erreichen, dass alle in Düsseldorf und der Region – und insbesondere unsere Kunden und Mitarbeiter – richtig stolz sein können auf unsere Rheinbahn. Es geht insbesondere darum, dass wir die Rheinbahn konsequent aus Kundensicht denken und uns dafür mit klaren Verantwortlichkeiten schlagkräftig und dienstleistungsorientiert aufstellen. Dafür übernehmen Michael Richarz und ich auch weiterhin gerne die Verantwortung!“, betonte Klaus Klar.

„In neue Fahrzeuge investieren wir bis 2024 rund 450 Millionen Euro und ich freue mich darauf, gemeinsam mit den Rheinbahnerinnern und Rheinbahnern unser Angebot in dieser Zeit weiter auszubauen. Mit unseren Investitionen allein gelingt aber noch keine Verkehrswende. Unser Ziel und Beitrag für die Verkehrswende ist es, dass die Rheinbahn erste Wahl für Mobilität in und um Düsseldorf wird – dafür ist insbesondere die Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit unserer Busse und Bahnen ausschlaggebend. Eine grundsätzliche Bevorrechtigung für den ÖPNV und mehr Unabhängigkeit vom Individualverkehr ist also entscheidend für eine erfolgreiche Verkehrswende.“ erläuterte Michael Richarz.

Um den vakanten Posten im Vorstand für den kaufmännischen Bereich zu besetzen, berief der Aufsichtsrat Susanne Momberg als interimistischen Finanzvorstand. Thomas Geisel begründete den Schritt: „Bis eine dauerhafte Neubesetzung feststeht, sorgen wir mit Susanne Momberg auch in der Übergangszeit für die nötige Stabilität im kaufmännischen Bereich der Rheinbahn. Ich freue mich, dass sie ihre Finanzkompetenz zum Vorteil der Rheinbahn einbringt, insbesondere vor dem Hintergrund der hohen Investitionen: bis 2030 eine Milliarde Euro.“

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Rath: Fotofahndung nach Überfall

Nächster Artikel

Düsseldorf: Der Seniorenrat dreht im Rad

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Benrath: Brand in einem Mehrfamilienhaus am Samstagmorgen

    Von Ute Neubauer
    5. Juli 2025
  • Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Stadt startet Entsiegelungskampagne “Grau raus, Grün rein” – und geht mit gutem Beispiel voran?

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorfer Norden: 50 Jahre BV 5 im Festzelt der Schützen

    Von Ingo Siemes
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Nachbarschaftsfest Friedrichstadt unter dem Motto „Aus unserem Viertel – für unser Viertel“

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Akutmaßnahme mit Vollsperrung der A59 zwischen Monheim und Richrath in Richtung Düsseldorf nur bis 5. Juli

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: Vermisstes Kind tot aus dem Rhein bei Duisburg geborgen

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Happy Birthday fiftyfifty

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell