Top News
-
Düsseldorf: Schweigeminute anlässlich des Jahrestags des Ukraine-Kriegs
Zahlreiche Bürger*innen nahmen am Freitagmittag (24.2.) gemeinsam mit NRW-Landtagspräsident André Kuper, der ukrainischen Generalkonsulin Iryna Shum und Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller an einer Schweigeminute vor dem ... -
Düsseldorf: Gelber Ferrari fällt durch rücksichtslose Fahrweise auf
Ein gelber Ferrari F8 Tributo mit Solinger Kennzeichen sorgte am Mittwoch (22.2.) gegen 17 Uhr auf der Autobahn A46 für Angst und Schrecken. Mehrere Verkehrsteilnehmer meldeten ... -
Düsseldorf Friedrichstadt: E-Scooter-Fahrer erleidet schwere Verletzungen, weil er Fahrzeug übersieht
Ein 57-jähriger Mann aus Grefrath wartete am Donnerstag (23.2.) um 14:20 Uhr mit seinem Seat an der Kreuzung Herzogstraße und Friedrichstraße vor einer roten Ampel. Das ... -
Neu und stylish - die Touristeninformation Düsseldorf
Ihren angestammten Platz in der alten Kämmerei musste die Touristeninformation Düsseldorf mit dem Umbau des Gebäudes räumen. Doch am Donnerstag (23.2.) eröffnete sie neu und stylish ... -
Düsseldorf: Der Karneval blickt nach vorne und sucht das Sessionsmotto für 2024
Das Düsseldorfer Prinzenpaar ist wieder in sein bürgerliches Leben zurückgekehrt und der Hoppeditz wurde bei verschiedenen Veranstaltungen beerdigt. Doch nach dem Karneval ist bekanntlich vor dem ... -
Düsseldorf räumt auf: Dreck weg Tag am Samstag den 25. März
Es ist wieder so weit: Die Initiative Pro Düsseldorf hat Müllbeutel, Handschuhe und Greifer vorbereitet, um getreu dem Motto „Gib dem Müll seinen Tag“ Düsseldorf seinen ... -
Düsseldorf: Aktivisten von „Lützerath unräumbar“ lesen den Grünen die Leviten
Vor Grünen-Parteizentrale an der Oststraße in Düsseldorf versammelten sich am Mittwoch (22.2.) Klimaaktivisten in Mönchskutten. Kabarettist Martin Maier-Bode las den Grünen die Leviten und warf ihnen ... -
Düsseldorf: Toten Hosen Konzert „Drei Akkorde für deine Spende!“ live auf WDR2
*** Aktualisierung 22.02.2023 *** Bereits am Dienstag (21.2.) überwiesen Die Toten Hosen an die drei Hilfs-Organisationen jeweils 200.000 Euro aus den Kartenverkauf für das Konzert am ... -
Düsseldorf: Rheinbahnbusse können ab 2024 Wasserstoff bei den Stadtwerken tanken
Die Stadtwerke Düsseldorf werden künftig auch Anbieter von Wasserstoff sein und starten dafür das Projekt „SWDhydrogenium“. Mit Grünstrom, der in der Müllverbrennungsanlage produziert wird, soll Wasserstoff ... -
Düsseldorf: Ein letztes Helau – dann wurde der Hoppeditz verbrannt
Der Ibachsaal des Stadtmuseums war am Mittwochmorgen (22.2.) bis auf den letzten Platz besetzt und lautes Wehklagen schallte heraus. Die Karnevalisten verabschiedeten sich vom Hoppeditz und ...