Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Neue Kampagne gestartet: “Düsseldorf engagiert sich”

  • Düsseldorf: Neue Schirmherrin für den Kinderschutzbund

  • Düsseldorf Hassels: Land will ein Hotel zur Flüchtlingsunterkunft machen – und informiert nicht einmal die örtliche Politik

  • Sieg in letzter Minute: Fortuna Düsseldorf gewinnt beim 1.FC Magdeburg mit 2:1 (0:1) und zieht ins Viertelfinale des DFB-Pokals ein

  • Knapp 20.000 Beschäftigte des öffentlichen Dienstes demonstrieren in Düsseldorf

DüsseldorfBlaulichtTop News
Home›Düsseldorf›Düsseldorf / Ratingen: Weder Polizei noch Staatsanwaltschaft fordern Kaution per Telefonanruf!

Düsseldorf / Ratingen: Weder Polizei noch Staatsanwaltschaft fordern Kaution per Telefonanruf!

Von Ute Neubauer
20. September 2023
Teilen:
Betrüger versuchen mit erfundenen Geschichten Angehörige zu täuschen und Geld zu erbeuten, Foto: Symbolbild

Die Polizei weist erneut darauf hin, dass weder die Polizei noch die Staatsanwaltschaft Kautionszahlungen per Telefonanruf fordern. Dies täuschen immer wieder Kriminelle mit Schockanrufen vor und erbeuten dadurch hohe Beträge von Menschen, die die Masche der Betrüger nicht erkennen.

Erst am Dienstagabend (19.9.) wurde eine Seniorin aus Ratingen um mehrere tausend Euro betrogen. Die 80-Jährige hatte gegen 17 Uhr einen Anruf mit unterdrückter Nummer erhalten, bei dem eine Frau angab, dass die Tochter der Seniorin einen vermeintlichen, tödlichen Unfall verursacht habe und sie deshalb ins Gefängnis müsse. Dies bestätigte kurze Zeit später ein vermeintlicher Staatsanwalt. Er bot der Seniorin an, die Tochter gegen die Zahlung einer Kaution in fünfstelliger Höhe freizulassen. Die Seniorin glaubte ihm und übergab am genannten Treffpunkt an der Kölnerstraße in Düsseldorf, in der Nähe der U-Bahn-Haltestelle Pempelforter Straße, einer Frau einen hohen vierstelligen Geldbetrag, Schmuck sowie mehrere hochwertige Handtaschen. Erst später bemerkte die 80-Jährige den Betrug und erstattete Anzeige bei der Polizei. Die Abholerin wird als 165 bis 168 cm groß, circa 35 bis 40 Jahre alt, von korpulente Statur, mit dunkelblondem, schulterlangem Haar beschrieben. Ihr Erscheinungsbild war deutsch. Bekleidet war sie mit einer hellbraunen oder beigen Jacke.

Aufklärung von Senioren

Schockanrufer haben scheinbar immer noch leichtes Spiel bei ihren Opfern. Die Polizei weist darauf hin, dass in keinem Fall nach einem Unfall oder einer vermeintlichen Straftat Angehörige telefonisch zur Zahlungen von Kautionen aufgefordert werden. Weder Polizei noch Staatsanwaltschaft oder Gerichte werden sich telefonisch mit Angehörigen in Verbindung setzen und Bargeld oder Wertgegenstände verlangen. Wer einen solchen Anruf erhält sollte Kontakt zu seinen Angehörigen unter den bekannten Rufnummern aufnehmen oder die Polizei unter 110 anrufen. Dieses Vorgehen sollte mit Familienangehörigen und Senioren im Umfeld besprochen werden, damit möglichst viele Menschen über die Masche der Betrüger informiert sind.

StichwortePolizeiPräventionSchockanrufe
Vorheriger Artikel

Hauptbahnhof Düsseldorf: Nach Umbau eröffnet das neu ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Stadtmitte: Erneuter Überfall auf Seniorin

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Neue Kampagne gestartet: “Düsseldorf engagiert sich”

    Von Ute Neubauer
    6. Dezember 2023
  • Düsseldorf: Neue Schirmherrin für den Kinderschutzbund

    Von Ute Neubauer
    6. Dezember 2023
  • Düsseldorf Hassels: Land will ein Hotel zur Flüchtlingsunterkunft machen – und informiert nicht einmal die ...

    Von Dirk Neubauer
    5. Dezember 2023
  • Sieg in letzter Minute: Fortuna Düsseldorf gewinnt beim 1.FC Magdeburg mit 2:1 (0:1) und zieht ...

    Von Dirk Neubauer
    5. Dezember 2023
  • Knapp 20.000 Beschäftigte des öffentlichen Dienstes demonstrieren in Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    5. Dezember 2023
  • Düsseldorf Reisholz: Auf dem alten Mannesmann Gelände entsteht „The Tube“

    Von Ingo Siemes
    5. Dezember 2023
  • Düsseldorf Stockum: Fahndung nach Unfallflucht auf der A44 – 26-Jähriger tot

    Von Ute Neubauer
    5. Dezember 2023
  • Kunst der Entspannung: Museumscafés in Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    5. Dezember 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell