Kultur
-
Düsseldorf: Oper plant Aufnahme des Spielbetriebs erst für September
An der Deutsche Oper am Rhein wird sich in der laufenden Saison kein Vorhang mehr heben. Generalintendant Prof. Christoph Meyer betonte, dass die Gesundheit der Mitarbeiter*innen ... -
Düsseldorf Kultur: Rat der Künste schlägt im Interview Alarm – KünstlerInnen in Existenznot
In guten Zeiten rühmt sich Düsseldorf seiner lebendigen Kulturszene. In schlechten Zeiten treibt es die KünsterInnen an und in den existenziellen Abgrund. Report-D fragte deshalt bei ... -
Düsseldorfs Kunsthäuser wieder eröffnet: Picasso und die Fotos
Die Krise bringt es an den Tag: Kneipen, Kitas und Kaufmannsläden werden schmerzlicher vermisst als die Kunst. Und so kommt es, dass die Menschen nach ersten ... -
Düsseldorfs Kunsthäuser wieder eröffnet: Picasso und die Fotos
Die Krise bringt es an den Tag: Kneipen, Kitas und Kaufmannsläden werden schmerzlicher vermisst als die Kunst. Und so kommt es, dass die Menschen nach ersten ... -
Besser als nichts: Düsseldorf macht digital Musik und Theater
Man ist ja froh, dass sich irgendetwas rührt. Man möchte nicht gemein sein in diesen Zeiten, und man möchte es unbedingt schön finden, was die Theater ... -
Düsseldorf: Immer mehr Leser*innen besuchen die virtuelle Stadtbüchereien
Die Stadtbücherei Düsseldorf hat ihren Jahresbericht für das Jahr 2019 veröffentlicht und der macht deutlich, dass immer mehr Leser*innen der virtuellen Zugang suchen. Dieser Trend wird ... -
Düsseldorf: Kunstsammlung NRW öffnet am Dienstag wieder
Die Lockerungen der Coronaschutzverordnung machen es möglich: Ab Dienstag (5.5.) öffnet die Kunstsammlung NRW an beiden Standorten K20 und K21 wieder für die Besucher*innen. Damit kann ... -
Mit den Düsseldorfer Symphoniker in den Mai
Auf der Bühne der Tonhalle gibt es am Donnerstagabend (30.4.) wieder Live-Musik. Dirigent Axel Kober, die Düsseldorfer Symphoniker und die Sopranistin Heidi Elisabeth Meier präsentieren Werke ... -
Autokino Düsseldorf: Hupkonzert für Brings
Die Rivalität zwischen Köln und Düsseldorf ist kein Thema, wenn die Band Brings in Düsseldorf auftritt. Sie sorgt für ausverkaufte Hallen – normalerweise. Da in diesen ... -
Der Rhein als Trostfluss: Fotokunst am Düsseldorfer Andreasquartier
Still ruhen Kunstsammlung und Kunsthalle. Ungesehen bleiben hier Picassos Bilder aus den Kriegsjahren und dort 600 Werke der weltweit beachteten Fotoszene an Rhein und Ruhr. Keine ...