Kunstkritik
-
Akademie Düsseldorf: Erika Kiffl und der Schatz der Wahrhaftigkeit
Erika Kiffl versucht nicht, das Alter und die Spuren der Zeit zu vertuschen, wie es in dieser Stadt der Eitelkeiten üblich ist. Sie ist 85 Jahre ... -
Beständige Zerbrechlichkeit: Sammlung Philara Düsseldorf feiert die Kunst
Diese Ausstellung ist nicht zu überhören: In der Eingangshalle der Sammlung Philara dröhnt es aus Flöten, Trompeten und Orgelpfeifen, von Windmaschinen geblasen. Wie riesige Posaunen drehen ... -
Erkämpft! Kunst der Frauen im Malkasten Düsseldorf
Die Herren hatten sich heftig gewehrt. Noch 1975 – die Gleichberechtigung war längst erkämpft – wurde der Düsseldorfer Keramikerin Margret Westphal die demonstrativ beantragte Mitgliedschaft im ... -
Wohin soll’s gehen? Nachdenken in der Düsseldorfer Kunsthalle
Beton, Steine, Durchgangsverkehr, fieser kleiner Müll in allen Fugen. Krakeelende Trinker hocken auf den Stufen, die der Erbauung dienen sollten. Das ist der Düsseldorfer Grabbeplatz. Bonjour, ... -
Groß denken: K21 Düsseldorf feiert den Global Art Award für Tadáskia
Am Anfang wollten wir ja nichts davon wissen, dass unsere heilige Kunstsammlung NRW neue Prinzipien braucht. Dass es dort, im Geiste des charismatischen Gründungsdirektors Werner Schmalenbach, ... -
Anders sein: K20 Düsseldorf zeigt die „Queere Moderne“
Bitte nicht mit den Augen rollen! Die „Queere Moderne“ in der Kunstsammlung NRW ist keine nervende Demonstration kulturpolitischer Korrektheit. Es ist vielmehr eine Schatzkammer – voll ... -
Sichtbar gemacht: Malerinnen der Düsseldorfer Kunstgeschichte
Künstlerinnen von heute haben gute Chancen: Sie werden gesehen, gezeigt, gefördert. Das war nicht immer so. Bis weit in die Moderne hinein bemühte sich die Kunstgeschichtsschreibung, ... -
Junge Kunst im Immermannhof Düsseldorf macht Lust auf mehr
Es ist ein Trauerspiel mit der Düsseldorfer Bahnhofsgegend. Trotz schicker Träume – voller Kultur und Lifestyle – sammelt sich beharrlich das Elend auf den Plätzen, und ... -
Schelmenblick: Hans Peter Feldmanns skurriles Werk im Kunstpalast Düsseldorf
Er war der Außenseiter unter den Düsseldorfer Künstlern. Gab nicht Küsschen auf Vernissagen, wollte nicht mitspielen, auch keine Extravaganz zelebrieren. Als ihm der Druck zu blöd ... -
Kunstpunkte Düsseldorf: Entdeckungen in Unterbilk
Sportliche Kulturfans versuchen ja immer wieder, möglichst viele Düsseldorfer Kunstpunkte abzuarbeiten. 383 Kreative, etwas weniger als beim letzten Mal, sind in diesem Jahr dabei. 201 Ateliers ...









