Schützen
-
Düsseldorf Lierenfeld: Schützen feiern mit viel Musik und Party
Hatten die Lierenfelder Schützen im vergangenen Jahr zu ihrem 100-jährigen Jubiläum die Black Fööss zu Gast in ihrem Festzelt, sollte man meinen, das sei nicht zu ... -
Düsseldorf: Maikirmes und Schützenfest in Hassels
Viele bunte Wimpel über den Straßen in Hassels zeigen es an, es ist wieder Schützenfest. Bereits am 1. Mai haben die Mitglieder der St. Antonius Schützenbruderschaft ... -
Düsseldorf Garath: Der Schützenchef schießt den Vogel ab
Wer am Sonntag (11.5.) zum angekündigten Platzkonzert vor das Kulturhaus Süd in Garath kam, wunderte sich. Wo sonst eine Kapelle oder band aufspielt hatten sich mehrere ... -
Düsseldorf Heerdt: Die gedrehte Parade und zahlreiche runde Kompanie-Geburtstage
Nanu, wer hat beim St. Sebastianus Schützenverein von 1573 in Düsseldorf Heerdt denn die Parade auf links gedreht? Königspaare und Ehrengäste standen auf der Rheinallee gefühlt ... -
Düsseldorf: In Vennhausen starten die Schützen ins Sommerbrauchtum
War den Schützen in Vennhausen im vergangenen Jahr noch der Rang des ersten Schützenfests im Jahr von den Heerdtern streitig gemacht worden, gebührte ihnen diesmal wieder ... -
Düsseldorf: IGDS feiert den Ball der Könige zum Start des Sommerbrauchtums
Bevor im Mai die Schützenfeste in den Düsseldorfer Stadtteilen starten, hat die Interessengemeinschaft Düsseldorfer Schützenvereine (IGDS) die amtierenden Majestäten mit ihren Gesellschaften am Samstag (5.4.) zum ... -
Düsseldorf Hassels: Beim Familienfest feierten alle mit
Wie groß die Verbundenheit der St. Antonius Schützenbruderschaft Hassels mit dem Stadtteil und darüber hinaus ist, war am Samstag (5.4.) deutlich beim Familienfest zu erkennen. Die ... -
Interessengemeinschaft Düsseldorfer Schützen stellt sich neu auf
Das Sommerbrauchtum steht in den Startlöchern und Anfang Mai startet traditionell in Vennhausen die Schützenfestsaison. Doch bevor es so richtig losgeht, haben sich die Schützenchefs der ... -
Düsseldorf: Sebastianer von 1316 feiern ihr Titularfest
Nach dem traditionellen Antreten auf dem Marktplatz vor dem Rathaus und dem Gottesdienst in St. Lambertus versammelten sich die Schützen der Sebastianer von 1316 am Sonntagvormittag ... -
Düsseldorf Bilk: Seit 25 Jahren zielen hier manche Sportschützen nach Gehör
Klassisch über Kimme und Korn kann Silke Hitzbleck die Zehner-Scheibe vor ihr nicht anvisieren. Denn sie ist blind. Und zielt nach Gehör. Solange der Ton aus ...