Düsseldorf
-
Jugendhandballer vom HC Düsseldorf mit WfaA-Trikots
Die Trikots der Jugendhandballer vom HC Düsseldorf zieren in der Regel die Logos von Sponsoren, die damit den Nachwuchs unterstützten. Doch es geht auch umgekehrt. Denn ... -
Düsseldorf: Mit der mobil.nrw-App durch den Tarif- und Fahrplan-Dschungel
Verschiedenste Fahrkartenautomaten, Fahrten über Verbundgrenzen hinaus und undurchsichtige Tarife – die Benutzung des öffentlichen Nahverkehrs stellt viele Fahrgäste bereits vor Antritt der Reise auf eine harte ... -
Düsseldorf: Neue Welle an falschen Polizisten treibt ihr Unwesen
Die Polizei warnt ganz aktuell vor falschen Polizisten. Allein am Montag (2.12.) wurden ein Dutzend Telefonate bei der Polizei angezeigt. Die Masche ist immer die gleiche. ... -
Düsseldorf: Erste Optimierungen der Umweltspur – Freie Fahrt für Reisebusse und P&R an der Mitsubishi-Halle
Die Entscheidung in der Ratssitzung am 28. November war knapp, aber deutlich: Die Umweltspuren sollen bleiben. Doch gleichzeitig wurden verschiedene Optimierungen gefordert, von denen jetzt zwei ... -
Düsseldorf: Urteil im Nachbarschaftsstreit – Klage gegen Schlüssel-Erweiterung erfolglos
Die Hausbrauerei Schlüssel darf wie geplant ihren Sitz an der Bolkerstraße erweitern und anbauen. Eine Nachbarin hatte dagegen geklagt. Das Verwaltungsgericht Düsseldorf hat am Montag (2.12.) ... -
Mit Radschlag und Tanz beim 50. Ball International der Prinzengarde der Stadt Düsseldorf
Der Saal des Hilton war am Samstagabend ganz in den Farben rot und weiß gestaltet, passend zum 50. Ball International der Prinzengarde der Stadt Düsseldorf. Es ... -
Düsseldorf Lierenfeld: Hybrid-Auto brennt völlig aus – 150.000 Euro Schaden
Lichterloh brannte ein Luxusfahrzeug am Sonntag (1.12.) auf der Ronsdorfer Straße in Düsseldorf Lierenfeld. Menschen wurden nicht verletzt. Aber die Feuerwehr hatte einen schweren Einsatz. Denn ... -
Düsseldorf zwischen Brause und Botschaft: Demo für preiswerten Wohnraum und freie Kulturstätten
Der Bagger steht auf Schutt und Staub. Und in Nürnberg grinsen breit jene, die sich Investoren nennen. Fix hat man die „Brause“, Kultort an der Bilker ... -
Düsseldorf: Jetzt ist er gekürt – Sellerieprinz Peter II. und die närrischen Marktfrauen
Viele Tollitäten im Düsseldorfer Karneval wurden bereits gekürt. Am Donnerstagabend (28.11.) war es dann auch bei den Närrischen Marktfrauen so weit. Aus Peter Kühn wurde Sellerieprinz ... -
Düsseldorf: Kommen Migranten in der Kommunalpolitik vor?
In zehn Monaten ist die Kommunalwahl in Düsseldorf. Knapp 42 Prozent der DüsseldorferInnen haben Migrationshintergrund. Das Problem ist, bei Parteien, öffentlichen Ämtern oder anderen Berufsfeldern sind ...