Aktuelles
-
Düsseldorf: Stadt wird für Konzept der niederschwelligen Unterbringungs- und Beratungsstelle an der Moskauer Straße gelobt
Der Beauftragte der Bundesregierung für Sucht- und Drogenfragen, Burkhard Blienert, besuchte am Donnerstag (22.8.) die Niederschwellige Unterbringungs- und Beratungsstelle (NUB) an der Moskauer Straße. Oliver Targas, ... -
Düsseldorf: Michael Inden mit dem Bundesverdienstkreuz geehrt
Man kennt ihn sonst als Ruhe in Person, aber am Dienstagnachmittag (20.8.) war Michael Inden schon ein wenig aufgeregt. Im Jan-Wellem-Saal des Rathauses hatte er sich ... -
Dramatische Wohnungskrise in Düsseldorf: Analyse beschreibt den Mangel
Die Wohnungskrise in Düsseldorf wird immer schlimmer. Das unterstreicht eine neue Wohnungsmarktanalyse des Pestel-Instituts aus Hannover. Demnach fehlen in Düsseldorf aktuell 4690 Wohnungen. Zudem müssten in ... -
Düsseldorf testet neue Wege zur besseren Integration von Geflüchteten – Bewerbungsphase startet
Aktualisierung 21.08.2024: Das Pilotprojekt “House of Friends” (ehemals “Building Friends”) am Worringer Platz geht nun an den Start. Kleinere Umbau- und Malerarbeiten im Hotel wurden durchgeführt ... -
Düsseldorf: 100.000 begeisterte Kinder und Jugendliche beim Olympic Adventure Camp 2024
Das Sportamt und das Amt für Soziales und Jugend als Veranstalter laden bereits seit dem Jahr 2004 in der letzten Woche der Sommerferien zum Olympic Adventure ... -
Düsseldorf Wersten: 30 Jahre Südpark-Café mit Rheinhold und Rheinhilde
Für viele große und kleine Düsseldorfer*innen ist das Café im Südpark seit vielen Jahren ein festes Ausflugsziel. Spätestens wenn Nachwuchs in der Familie ankommt, steht der ... -
Düsseldorf: Rock gegen Rechts beigeistert Tausende
Seit 2013 wird mit Rock gegen Rechts in Düsseldorf gezeigt, dass die Landeshauptstadt kein Ort für Rechtspopulismus, extrem rechte Gewalt, Rassismus und Antisemitismus ist. Am Samstag ... -
Düsseldorf: Ein sicherer Radweg auf der Graf-Adolf-Straße – wenn auch nur für Stunden
Die Graf-Adolf-Straße ist eine vielbefahrene Verbindung zwischen Hauptbahnhof und Rhein. Für den Autoverkehr gibt es zwei Fahrspuren in jede Richtung und einen Parkstreifen. Für Radfahrer*innen gibt ... -
Düsseldorf: Die Johanneskirche – so viel mehr als eine Kirche – jetzt braucht sie Unterstützung
Vielen Düsseldorfer*innen ist die Johanneskirche, die im Zentrum von Düsseldorf umgeben von den Schadowarkaden, Martin-Luther-Platz und Börse liegt, zumindest von außen ein Begriff. Einige wissen, dass ... -
Aquazoo Düsseldorf: Oberbürgermeister übernimmt Patenschaft für „Seniorin“
Dass man im Alter von 60 Jahren noch einen Paten bekommt, ist bei Menschen eher selten. Nicht so bei den Tieren, die im Aquazoo leben, wie ...