Aktuelles
-
Tag der offenen Moschee in Düsseldorf
„Radtour durch die Vielfalt der Düsseldorfer Moscheen-Landschaft“: Mehr als 30 Teilnehmer radelten am 3. Oktober mit und besuchten auch die Fidan-Moschee in Düsseldorf-Holthausen. Die Vielfalt der ... -
AWO Düsseldorf ist seit 60 Jahren für Familien da
„Wir gehen in die Stadtteile und zu den Familien“ erklärt Michael Kipshagen, Geschäftsführer der AWO Düsseldorf, das Konzept des Familienbildungswerkes, das am Freitag (30.9.) den 60. ... -
Düsseldorf: Geburtstagsfeier der Derendorfer Jonges in der Buscher Mühle
Nein, es war natürlich keine „trockene“ Feier beim Mühlenfest zum 60. Geburtstag der Derendorfer Jonges in der Buscher Mühle am Montag (3.10.). Nachdem der Himmel gegen ... -
Düsseldorf im Widerstand: Heimatvereine protestieren gegen Bau am Rheinturm
Erich Plitzka, Präsident der Bilker Heimatfreunde, ist empört: Der Platz unter dem Rheinturm soll bald für exklusive Wohntürme zur Verfügung stehen und das ohne die Beteiligung ... -
Sieg für Raucher Friedhelm in Düsseldorf: Er darf wohnen bleiben
Das Landgericht Düsseldorf hat am Mittwoch endgültig darüber entschieden, dass der als „Raucher Friedhelm“ bekannte Mann in seiner Mietwohnung bleiben darf. Die Klage der Wohnungseigentümerin wurde ... -
Düsseldorfer Stadtverwaltung übt den Ernstfall
„Ein verdächtiger Gegenstand am Bertha-vonSuttner-Platz – alle Gebäude müssen geräumt werden“, so lautete das Szenario für die Evakuierungsübung der Stadtverwaltung am Mittwochvormittag (28.9.). Rund 2000 Mitarbeiter mussten ihre ... -
100 Jahre Diakonie in Düsseldorf: Von der Würde der Menschen
Das Logo der Diakonie sieht fast so aus wie ein Geschenkpäckchen, was in diesen Tagen zum 100. Geburtstag sehr gut passt. An 180 Standorten kümmert sich ... -
Flüchtlinge in Düsseldorf – Traglufthallen verschwinden
Mit den beiden Traglufthallen an der St. Franziskusstraße und Theodor-Litt-Straße werden bis Anfang November zwei große Unterkünfte für Geflüchtete abgebaut. Jeweils 300 Menschen waren in den ... -
Aufschwung für den Düsseldorfer Süden: Grundsteinlegung für das Albrecht-Dürer-Berufskolleg
Im Düsseldorfer Süden tut sich was: Bei der Grundsteinlegung für den Neubau des Albrecht-Dürer-Kollegs am Montag (26.9.) betonten Oberbürgermeister Thomas Geisel und die IDR Vorstände den ... -
23 Drachen eroberten den Himmel über Düsseldorf
Der Herbst ist da und damit die Drachenzeit. Schüler von fünf Schulen haben gemeinsam mit Künstlern und Akki riesige Drachen bemalt. Am Freitag (23.9.) war auf ...