Aktuelles
-
Düsseldorf: Brütende Kanadagänse unterbrechen die Arbeiten am Tritonenbrunnen
Die Arbeiten am Tritonenbrunnen an der Düsseldorfer Königsallee sollten mit dem Aufbau der Natursteinbalustrade im April eigentlich in die finale Phase gehen. Doch bei den Planungen ... -
Düsseldorf: 207 neue Corona-Fälle, 7-Tages-Inzidenz bei 136,5
Die Zahl der Düsseldorfer*innen, die aktuell positiv auf das Corona-Virus getestet wurden liegt am Mittwoch (14.4.) bei 20.484 und damit 207 höher als am Vortag. Die ... -
Düsseldorf: Jahrgänge 1944 und 1945 können ab Freitag Impftermine buchen
Aktualisierung: Wie das NRW-Gesundheitsministerium am Donnerstag mitteilte, können die Jahrgänge 1946 und 1947 ihre Impftermine ab Montag, den 19. April buchen. Da die Terminvergabe für die ... -
Aquazoo Düsseldorf: Evolution zum Greifen nah
Ein neues interaktives Projekt des Aquazoo Löbbecke Museum mit der Hochschule Düsseldorf ermöglicht den Besucher*innen eine vollkommen neue Begegnung mit Urzeitwesen. Durch Beamer werden Landschaften und ... -
Düsseldorf: 82 neue Corona-Fälle, 7-Tages-Inzidenz bei 116,7
Die Zahl der Düsseldorfer*innen, die aktuell positiv auf das Corona-Virus getestet wurden liegt am Dienstag (13.4.) bei 20.277 und damit 82 höher als am Vortag. Die ... -
Düsseldorf beschließt Testoption im Rahmen der verordneten Corona-Notbremse
Nach der Anordnung der Corona-Notbremse für Düsseldorf durch das NRW-Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales wurde das weitere Vorgehen am Montag (12.4.) im Krisenstab der Stadt ... -
Düsseldorf: 95 neue Corona-Fälle, 7-Tages-Inzidenz bei 115,9
Die Zahl der Düsseldorfer*innen, die aktuell positiv auf das Corona-Virus getestet wurden liegt am Montag (12.4.) bei 20.195 und damit 95 höher als am Vortag. Die ... -
Land NRW ordnet Corona-Notbremse für Düsseldorf ab Dienstag an
Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes NRW teilte am Sonntagabend (11.4.) mit, dass die Corona-Notbremse für die Landeshauptstadt Düsseldorf ab Dienstag (13.4.) in ... -
Düsseldorf: Initiative ZeroCovid demonstriert weiter für kurzen solidarischen Shutdown
Gespannt blicken die Aktivisten der Initiative ZeroCovid auf die kommenden Tage und die Entscheidungen zu den neuen Regelungen der Corona-Maßnahmen. Sie sehen sich bestärkt durch die ... -
Düsseldorf: Weniger Teilnehmer, mehr Lautstärke bei Querdenken-Spaziergang
Die Teilnehmerzahl beim „Spaziergang“ der Gruppe „QUERDENKEN 211“ durch Düsseldorf hatte sich am Samstagnachmittag (10.4.) halbiert. Rund 80 Unentwegte zogen hinter einem Dreirad her, auf dem ...