Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Unterrath: Einbrecher scheitern an Überwachungs-App

  • Düsseldorf: U19 Champions Trophy vom 6. bis 10. April 2023

  • Noch mehr Streik in Düsseldorf: Busse und Bahnen fahren Montag und Dienstag nicht

  • Familienscharmützel: Yasmina Rezas „Serge“ am Schauspiel Düsseldorf

  • Borussia Düsseldorf: Sieger in der Hauptrunde der Tischtennis Bundesliga

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: 31 neue Corona-Fälle, 7-Tages-Inzidenz bei 32,8

Düsseldorf: 31 neue Corona-Fälle, 7-Tages-Inzidenz bei 32,8

Von Ute Neubauer
05.06.2021
Teilen:
Die Zahl der Toten ist auf 422 gestiegen

Die Zahl der Düsseldorfer*innen, die aktuell positiv auf das Corona-Virus getestet wurden liegt am Samstag (5.6.) bei 24.968 und damit 31 höher als am Vortag. Die sogenannte 7-Tages-Inzidenz (Zahl der Neuerkrankungen der vergangenen 7 Tage pro 100.000 Einwohner) liegt derzeit in Düsseldorf bei 32,8 (33,1). In Klammern die Zahlen des Vortages.

Samstag, 5. Juni 2021

Mit Stand Freitagabend (4.6.) liegt die Zahl der insgesamt seit dem 3. März 2020 positiv auf das Covid-19 Getesteten in Düsseldorf bei 24.968 (+ 31). Damit sind rund 410 Düsseldorfer*innen infiziert. Aktuell werden 76 Personen in Krankenhäusern behandelt, davon 25 auf Intensivstationen. Bisher sind 422 (+2) Erkrankte verstorben.

Übersicht der Fallzahlen

Die Stadt Düsseldorf hat hier eine Übersicht angelegt, in der die Fallzahlen (aufgeteilt nach Kitas, Schulen und Seniorenheimen) sowie die Verteilung der Erkrankungen und Todesfälle auf Altersgruppen ersichtlich sind.

Tests

Von den mobilen Teams und in den Diagnostikzentren an der Mitsubishi-Electric-Halle wurden am Donnerstag (3.6.) 225 Abstriche für PCR-Tests genommen. Diese Zahl beinhaltet auch die durchgeführten Abstriche in Alten- und Pflegeheimen, Flüchtlings- und Obdachlosenunterkünften. Seit dem 4. März 2020 wurden über die Diagnostikzentren 135.426 Abstriche genommen.

Termine für PCR-Tests

Jeder, der in Düsseldorf wohnt oder arbeitet und ein Krankheitssymptom wie zum Beispiel trockenen Husten, Halsschmerzen, Atemnot oder Fieber zeigt, kann sich testen lassen. Darüber hinaus können aktuell Kontaktpersonen der Kategorie I sowie Personen, die von der Corona-Warn-App auf ein erhöhtes Risiko hingewiesen wurden, abgestrichen werden. Dafür ist es notwendig sich vorher beim Corona-Informationstelefon unter 0211-8996090 einen Termin geben zu lassen. Weitere Tests werden auch durch die niedergelassenen Ärzte veranlasst oder in den Testzentren der Labore. Neu sind auch verschiedene Angebote für Schnelltests, bei denen online Termine gebucht werden können.

Kostenlose Corona-Schnelltests

An rund 500 Stationen in ganz Düsseldorf werden kostenlose Schnelltests angeboten. Darunter zum Teil auch Stationen, bei denen keine Terminvereinbarung erforderlich ist. Eine aktuelle Liste und die Informationen zur Terminbuchung finden sie hier.

Beratung und Informationen

Die Erreichbarkeit der Corona-Hotline unter 0211-8996090 ist montags bis freitags von 7.30 bis 18 Uhr und samstags von 8 bis 16 Uhr. An Sonn- und Feiertagen gibt es keine Beratung.

Impfungen

Die Stadt Düsseldorf hat am 27. Dezember mit den ersten Impfungen im Impfzentrum begonnen. Mittlerweile impfen auch die Hausärzte. Nach Mitteilung der Kassenärztlichen Vereinigung wurden mit Stand Freitag (4.6., 10 Uhr) in Düsseldorf bereits 415.201 Impfungen verabreicht, davon waren 121.870 Zweitimpfungen. 139.182 der Impfungen erfolgten bei den Hausärzten, die übrigen im Impfzentrum, Kliniken oder durch mobile Teams.

Das Düsseldorfer Impfzentrum ist seit dem 8. Februar in Betrieb. Ab sofort besteht die Möglichkeit für alle Geburtsjahrgänge ab 1951 und älter, für chronisch Kranke sowie für festgelegte Berufsgruppen der Prioritätsstufe 3 einen Impftermin telefonisch unter 0800 116 117 01 oder online unter termin.corona-impfung.nrw bei der KVNO buchen. Der Nachweis über die Impfberechtigung muss bei der Impfung vorgelegt werden (Bescheinigung des Arztes oder Arbeitgebers). Parallel dazu impfen jetzt immer mehr Hausärzte, bei denen auch Vorerkrankte unabhängig von ihrem Alter berücksichtigt werden. Dazu muss individuell beim Hausarzt nachgefragt werden.

Hier geht es zu weiteren Informationen zum Thema Coronavirus.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Der eingebildete Kranke von Moliere als ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Oberbilk: Elektroscooter brennt im Keller – ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Unterrath: Einbrecher scheitern an Überwachungs-App

    Von Ute Neubauer
    20.03.2023
  • Düsseldorf: U19 Champions Trophy vom 6. bis 10. April 2023

    Von Ute Neubauer
    20.03.2023
  • Noch mehr Streik in Düsseldorf: Busse und Bahnen fahren Montag und Dienstag nicht

    Von Ute Neubauer
    19.03.2023
  • Familienscharmützel: Yasmina Rezas „Serge“ am Schauspiel Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    19.03.2023
  • Borussia Düsseldorf: Sieger in der Hauptrunde der Tischtennis Bundesliga

    Von Ingo Siemes
    19.03.2023
  • Düsseldorf: Die DEG gewinnt das dritte Viertelfinalspiel beim ERC Ingolstadt mit 2:1 (0:1, 0:0, 1:0, ...

    Von Dirk Neubauer
    19.03.2023
  • Fortuna Düsseldorf bezwingt Hansa Rostock mit 5:2 (3:0)

    Von Dirk Neubauer
    19.03.2023
  • AWO Düsseldorf: „Solidarität kennt keine Grenzzäune“

    Von Ingo Siemes
    19.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell