Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Oberbilk: Khalifa Zariouh schreibt an die rassistischen Schildbürger von der Ellerstraße

  • Düsseldorf: Erster Spatenstich für den Umbau des Carsch-Hauses

  • Bürgergesellschaft „Alde Düsseldorfer“ jetzt mit Frau im Vorstand

  • Düsseldorf: Die DEG feuert Trainer Roger Hansson und macht Vize Thomas Dolak zum Nachfolger

  • Düsseldorf: Aylin Celik und Sorayah sind die Gewinnerinnen der Bandprofessionalisierung 2023

KulturTheater
Home›Kultur›Düsseldorf: Der eingebildete Kranke von Moliere als Hoftheater

Düsseldorf: Der eingebildete Kranke von Moliere als Hoftheater

Von Ute Neubauer
04.06.2021
Teilen:
Das Ensemble wird seine Generalproble am Samstag (5.6.) öffentlich im Park halten

Der klassische Dreiakter „Der eingebildete Kranke“ von Molière feiert am Wochenende Premiere in einer ganz besonderen Inszenierung. Angelina Galbeni bringt das Stück in einer modernen Variante in die Höfe. Parks und Gärten von Düsseldorf. Das besondere an den Vorstellungen: Sie finden im privatem Rahmen statt. Jeder Interessierte kann das Ensemble für sich und seine Nachbarschaft anfordern.

D_Moliere_Doc_04062021

Doktor Purgon und sein Sohn Thomas untersuchen Argan

Theater in Zeiten von Corona

Theater vom Balkon aus genießen? Ja, Corona hat so manche Besonderheiten hervorgebracht. Die Coronaschutzverordnung untersagt Künstler*innen die Bühnenauftritte. Dagegen wollte Angelina Galbeni etwas tun. „Klar, es war schlimm für alle Künstler, aber wir machen das nicht nur für uns. Wir spielen für unser Publikum. So wie es das Theater in seiner Urform gab, so starten wir wieder jetzt. Das Theater hat immer einen Weg gefunden an der Seite der Menschen zu stehen, von der Realität zu lernen und den Bürger zu helfen zu überleben, zu trösten, zu belehren und zu unterhalten. Genau all das zusammen finden wir in dem Stück von Molière und hoffen dabei auch Menschen, die nie Theater als ihre Unterhaltung zuvor gewählt hatten, eine neue Liebe vorzustellen,“ erklärt die Regisseurin,

Mike Turner, der die Rollte des eingebildeten Kranken spielt, ergänzt: „Das Stück ist herausfordernd für die Schauspieler, witzig sowohl zum Spielen, als auch zum Zuschauen. Molière ist ein Klassiker aus einem Grund. Er ist immer aktuell und sogar zu diesen Zeiten wird sich der eine oder andere in so manche Rolle wiederfinden. Genießt es, so wie wir es genießen zu spielen!“

D_Moliere_Clea_Ange_04062021

Angelique und ihr Geliebter Cleante

Die Inszenierung

Seit zwei Monaten probt das achtköpfige Ensemble mit Regisseurin Galbeni. Erst online, dann live. Das Team hat durch eine Anzeige zusammengefunden. Die Wiese hinter der Kirche Alt St. Martin, Ecke Bach- und Martinstraße, wurde zur Probebühne. So konnten auch Passanten miterleben, wie das Stück entstand. Die Requisiten passen zur Umgebung: Campingstühle, ein Klapptisch und Picknickdecken. Immer wieder ließ Angelina Galbeni die Szenen wiederholen, denn sie hat einen hohen Anspruch an die Aufführung. Die wie zufällig wirkende Kleidung der Akteure ist bewusst gewählt und farblich genau abgestimmt. Als roter Faden läuft ein weißes Wollknäuel durch die Inszenierung. Über 90 Minuten kränkelt Herr Argan vor sich hin, die Ärzte geben sich die Klinke in die Hand und seine Familie überlegt so manche List, ihn zu kurieren.

D_Moliere_Toinette_Beralde_04062021

Dienstmädchen Toinette und Beralde, der Bruder von Argan, schmieden Pläne

Generalprobe und weitere Aufführungen

Interessierte können sich die Theateraufführung in den heimischen Garten oder Hof holen. Viele Termine, besonders an den Wochenenden, sind bereits ausgebucht. Am Samstag (5.6., 16:30 Uhr) gibt es die Gelegenheit live bei der Generalprobe dabei zu sein. Eine Anmeldung ist per Mail mit den Namen und der Anzahl der Personen an info@galbeni-culture.com erbeten. Zuschauer sollten wetterfeste Kleidung, eine FFP2-Maske, und den Nachweis eines der „3 G“ (genesen, geimpft oder getestet – max 48 Std. alt) dabei haben. Bühne: Im Park hinter Alt St. Martin, Ecke Martin/Bachstraße. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.

Informationen über mögliche Buchungen des Ensembles unter Telefon 0211 – 58044785 oder Mail info@galbeni-culture.com

D_Moliere_4_04062021

Argan stellt sich tot und will prüfen wie seine Frau Beline (rechts) reagiert, Dienstmädchen Toinette links, Regisseurin Galbeni (2.v.r.)

Besetzung

Das Hof-Theater Düsseldorf präsentiert: „Der eingebildete Kranke“ von Moliere
Regie: Angelina Galbeni
Besetzung:
Mike Turner – Herr Argan, der eingebildete Kranke
Corinna Abele – Toinette, das Dienstmädchen der Argans
Sara Shahbaz – Angelique, Tochter Argan
Frank Weber – Doktor Purgon
Dario Dedic – Thomas, Sohn vom Doktor
Erik Bach – Cleànte, Geliebter Angeliques
Sabrine Gentsch – Beline, Frau Argan
Lars Krückeberg – Beralde, Bruder Argan

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Urdenbach: Zwölfjährige nach Blitzeinschlag von Auto ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: 31 neue Corona-Fälle, 7-Tages-Inzidenz bei 32,8

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Oberbilk: Khalifa Zariouh schreibt an die rassistischen Schildbürger von der Ellerstraße

    Von Ute Neubauer
    28.03.2023
  • Düsseldorf: Erster Spatenstich für den Umbau des Carsch-Hauses

    Von Ute Neubauer
    28.03.2023
  • Bürgergesellschaft „Alde Düsseldorfer“ jetzt mit Frau im Vorstand

    Von Ute Neubauer
    28.03.2023
  • Vor der Saison wurde Roger Hansson als neuer Cheftrainer der DEG in Düsseldorf vorgestellt.

    Düsseldorf: Die DEG feuert Trainer Roger Hansson und macht Vize Thomas Dolak zum Nachfolger

    Von Dirk Neubauer
    28.03.2023
  • Düsseldorf: Aylin Celik und Sorayah sind die Gewinnerinnen der Bandprofessionalisierung 2023

    Von Ute Neubauer
    28.03.2023
  • Düsseldorf Oberbilk: Unbekannte verdecken Schild der Ellerstraße mit rassistischen Symbolen

    Von Dirk Neubauer
    27.03.2023
  • Düsseldorf: IHK vermisst Tempo bei der Cityentwicklung in Düsseldorf – drei Punkte für Verwaltung und ...

    Von Ute Neubauer
    27.03.2023
  • ART Giants: Wichtiger Erfolg für Düsseldorf im Abstiegskampf

    Von Ingo Siemes
    27.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell