Aktuelles
-
lokal-o-mat für Düsseldorf bietet Orientierung zur Kommunalwahl
Der Wahl-O-Mat hat sich bei überregionalen Wahlen bewährt und wurde in der Vergangenheit von vielen Wähler*innen geschätzt, die so eine Orientierung über die Positionen der verschiedenen ... -
Düsseldorf: Team des Breidenbacher Hofs kocht für drei Wochen im Grenzenlos
Im Grenzenlos an der Kronprinzenstraße wird wochentags täglich frisch gekocht und das Mittagessen für kleines Geld Menschen mit niedrigem Einkommen angeboten. Wer es sich leisten kann, ... -
Düsseldorf: Protestkundgebung gegen Bürger*innendialog der AfD
Die AfD hatte am Montag (18.8.) unter dem Motto „Wohnungsnot und sicherer Hafen“ zu einem Bürger*innendialog ins Bürgerhaus Bilk an der Bachstraße eingeladen. Dabei diskutierten der ... -
Düsseldorf: Wasserspielplatz Südpark nach Vandalismus repariert
Aktualisierung 19.08.2025: Wie die Stadt mitteilt, konnten die Schäden repariert werden und alle Spielgeräte stehen wieder zur Verfügung. *** Besonders bei dem heißen Wetter sind die ... -
Flughafen Düsseldorf gewährt einen Blick aufs Flugfeld
Nahezu jeder dürfte den Reinhard Mey-Hit „Über den Wolken“ kennen. Darin heißt es: „Wind Nord-Ost, Startbahn null-drei – Bis hier hör ich die Motoren – Wie ... -
Düsseldorf: Andere Städte ziehen beim Badeverbot im Rhein nach – Einhaltung wird kontrolliert
Am Donnerstag (14.8.) wurde in Köln eine Person im Rhein vermisst, am Freitag (15.8.) eine weitere. Mit aufwendigen Rettungsaktionen versuchen dann Feuerwehr, DLRG und Wasserschutzpolizei das ... -
Düsseldorf: Mostertpöttches lassen Wilmering auf Frymuth folgen
Seit 1960 ehrt die Gilde der Liederdichter, Büttenredner, Sänger, Parodisten, Fanfarencorps, Tanzcorps und Musikkapellen, eben die Mostertpöttches, Personen, die sich um Düsseldorf und die dort lebenden ... -
Düsseldorf: Wahlbenachrichtigungen zur Kommunalwahl und Integrationsratswahl werden ab heute zugestellt
Die Briefträger*innen der Deutschen Post stellen ab Freitag (15.8.) insgesamt 693.000 Wahlbenachrichtigungen zur Kommunalwahl und Integrationsratswahl in Düsseldorf zu. Allein in der Landeshauptstadt sind das 1386 ... -
Düsseldorf: Flächen- und Waldbrandgefahr steigt!
Die Stadt Düsseldorf appelliert in Parks, Wäldern und Grünanlagen besonders vorsichtig zu sein. Denn durch die anhaltende Trockenheit ist die Gefahr von Flächen- und Waldbränden deutlich ... -
Düsseldorf: Ab 14. August 2025 ist das Baden im Rhein verboten
Die zahlreichen Todesfälle von Personen, die im Rhein ertrunken sind, hat die Stadt Düsseldorf nun reagieren lassen. Ab Donnerstag (14.8.) gilt ein Badeverbot für das gesamte ...









