Author: Ute Neubauer
-
Düsseldorf: Bankmitarbeiter sammeln Kleidung für Wohnungslose
PSD-Bankvorstand August-Wilhelm Albert packte am Dienstag (10.7.) selber mit an, als der gutenachtbus von vision:teilen vor der Bank an der Bismarckstraße hielt und die von den ... -
Düsseldorf: Der Kugelbrunnen dreht sich wieder am dem Martin-Luther-Platz
Der Bildhauer Friedrich Werthmann erlebte die Rückkehr seines Kugelbrunnens an den Martin-Luther-Platz nicht mehr. Er verstarb am 9. Juni 2018. Doch der neue Aufstellungsort des 1964 ... -
Düsseldorf: Ferienreise in die Vergangenheit „Oma, wie war das nach dem Krieg?“
Beim Ferienprogramm der Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf geht es nicht darum, in die Ferne zu reisen. Im Workshop für die ganze Familie werden Kinder ab acht ... -
Düsseldorf nummeriert die Spielplätze
Auf jedem der bunten runden Schilder, die es in Düsseldorf am Eingang der öffentlichen Kinderspielplätze gibt, steht nun eine vierstellige Nummer. Diese soll es dem Rettungsdienst ... -
Der nächste Sommer kommt bestimmt – in Düsseldorf mit Stadtstränden?
Wenn es nach dem Beschluss des Düsseldorfer Stadtrates geht, könnten sich die Düsseldorfer im nächsten Jahr an einem oder mehreren Stadtstränden erholen. Ab 16. Juli startet ... -
Düsseldorf: Absackung der Immermannstraße führt zu Sperrung
Seit Montagmorgen (9.7.) ist die Immermannstraße zwischen Oststraße und Charlottenstraße in Fahrrichtung Haupbahnhof gesperrt. Grund ist das Absacken der Fahrbahn, die nun repariert wird. Die Arbeiten ... -
Medizinerchor Düsseldorf lädt zum Konzert „Heiter bis Wolkig“ ein
Dass die Medizinstudenten der Heinrich-Heine-Universität nicht nur an ihren Fachwissen arbeiten, präsentieren sie am Donnerstag (12.7.) und Samstag (14.7.) bei ihrem Semesterkonzert „Heiter bis Wolkig“. Zuhörer ... -
Düsseldorf: Nach Klassenerhalt wollen die Handballer der Rhein Vikings sich weiter professionalisieren
Mit dem Aufstieg in die zweite Handball-Bundesliga startete im vergangenen Sommer die Kooperation der Vereine Neusser HV und ART Düsseldorf mit dem neuen Verein HC Rhein ... -
Düsseldorf konnte Wachstum bremsen – bei den Kanadagänsen
Das „Gänsemanagement“ hat die Stadt Düsseldorf im Frühjahr 2018 gestartet und versucht damit, der stetig steigenden Zahl an Kanadagänsen beizukommen. Die Tiere haben keine natürlichen Feinde ... -
Der Nachwuchs kann es noch: Radschlägerturnier der Alde Düsseldorfer
Bereits zur 69. Auflage ihres Radschlägerturniers hatte die Bürgergesellschaft „Alde Düsseldorfer“ am Sonntag (8.7.) auf die untere Rheinwerft eingeladen. Dass die alte Tradition bei den Kindern ...