Author: Ute Neubauer
-
Düsseldorf: 80 Jahre danach – Gedenken an die Pogromnacht
Das Gedenken an die Pogromnacht vor 80 Jahren begann am Freitag (9.11.) mit der Kranzniederlegung und einem Gebet am ehemaligen Standort der Düsseldorfer Synagoge. Die Jüdische ... -
Düsseldorf Hamm: Feuer zerstört Wohnhaus
Als die Feuerwehr am Freitagmorgen (9.11.) in Düsseldorf Hamm an einem brennenden Haus am Aderkirchweg eintraf, schlugen die Flammen bereits aus dem Gebäude. Zwei Bewohner hatte ... -
Düsseldorf: Taschendiebe – Der schnelle Griff zu Handy und Geldbörse
„Augen auf, Tasche Zu“ heißt das Motto, unter dem der Bereich der Kriminalprävention der Polizei noch bis zum 13. November die Bevölkerung informiert, wie sie sich ... -
Düsseldorf Flingern: Ab 2020 kann im Allwetterbad wieder geschwommen werden
Im Mai wurde der Grundstein für das neue Allwetterbad in Flingern gelegt, nun trafen sich am Donnerstag (8.11.) die Verantwortlichen zum Richtfest. Im 1. Quartal 2020 ... -
Düsseldorf: Mit Reflektoren in die dunkle Jahreszeit
Die Kinder lernen es im Kindergarten oder in der Schule und tragen ganz selbstverständlich Reflektoren oder reflektierende Kleidung. Doch was für den Nachwuchs gut ist, um ... -
Düsseldorf: Tankstellenbetreiber fordern Aufhebung des Sonntags-Waschverbots
Was in anderen Bundesländern längst möglich ist, bleibt in Nordrhein-Westfalen verboten: Autowaschen am Sonntag. Was die einen Autobesitzer als total überflüssig empfinden, halten andere für erstrebenswert. ... -
Düsseldorf: Schüler erarbeiten beim Social Day 23.500 Euro
Vor den Sommerferien tauschten über 1.000 Schüler und Schülerinnen die Schulbank mit einem Arbeitsplatz und verdienten damit Geld im Rahmen des Social Days. Nun konnten 23.534,88 ... -
Karneval in Düsseldorf: Das Mottolied ist fertig – die Sessionseröffnung naht
Noch vier Mal schlafen und dann darf die Pappnase wieder aufgesetzt werden. Am Sonntag (11.11.) wird in Düsseldorf die Karnevalssession eröffnet und der Hoppeditz wird aus ... -
Düsseldorf Golzheim: 30. OB-Dialog über Schummerlicht und denkmalgeschütztes Kopfsteinpflaster
Ob es an der Winterzeit lag oder an der Straßenbeleuchtung, der OB-Dialog in Golzheim startete mit einem Rundgang durch den Stadtteil und dabei empfand es Oberbürgermeister ... -
Düsseldorf hat zwei Einträge im 46. Schwarzbuch des Bundes der Steuerzahler
Der Bund der Steuerzahler hat am Dienstag (6.11.) seine Liste der öffentlichen Verschwendungen in der 46. Ausgabe des „Schwarzbuchs“ vorgestellt. Düsseldorf ist mit zwei Einträgen vermerkt. ...