Author: Ute Neubauer
-
Düsseldorf: Hitzewelle erwartet – UKD-Experten geben Tipps
So langsam laufen sich die Temperaturen warm und bis Mitte der Woche werden die 40 Grad auf dem Thermometer geknackt – so sagen es die Wetterexperten ... -
Karneval in Düsseldorf: Die Närrischen Markfrauen haben einen neuen Sellerieprinzen
Für Peter Kühn wird sich in der nächsten Karnevalssession einiges ändern. Denn er tauscht die Farben blau-weiss seiner Rheinischen Garde in das rot-weisse Ornat des Sellerieprinzen ... -
Karneval in Düsseldorf: Die Närrischen Markfrauen haben einen neuen Sellerieprinzen
Für Peter Kühn wird sich in der nächsten Karnevalssession einiges ändern. Denn er tauscht die Farben blau-weiss seiner Rheinischen Garde in das rot-weisse Ornat des Sellerieprinzen ... -
T³ Triathlon am Sonntag in Düsseldorf
Düsseldorf hat sich als Triathlon-Stadt bewährt und so startet am Sonntag, 23. Juni, bereits die neunte Auflage der T³ Triathlon. Der Düsseldorfer Ruben Zepuntke gehört zum ... -
Düsseldorf: Schwimmen lernen und schwimmen gehen in den Sommerferien
Die Sommerferien stehen vor der Tür und die Bädergesellschaft Düsseldorf hat für Schülerinnen und Schüler die Sommerferienkarte und Ferienschwimmkurse im Programm. Ab Mittwoch (26.6.) wird die ... -
Düsseldorf: Streik im Einzelhandel am Freitag
Um den Forderungen der Arbeitnehmer Nachdruck zu verleihen, haben die Gewerkschaften ihre Mitglieder im Einzel- und Groß- und Einzelhandel für Freitag (21.6.) zum Streik aufgerufen. Rund ... -
Jacques Tilly und sein Team werben weltweit für Düsseldorf
Seitdem Jacques Tilly und sein Team die Mottowagen im Düsseldorfer Karneval gestaltet, werden sie immer mehr zum Markenzeichen der Stadt. Weltweit haben in diesem Jahr Milliarden ... -
Düsseldorf: Protest gegen Flüchtlingspolitik zum Weltflüchtlingstag
Im Jahr 2001 hat der Hohe Flüchtlingskommissar der Vereinten Nationen (UNHCR) den 20. Juni als Weltflüchtlingstag ausgerufen. Die Düsseldorfer Flüchtlingsinitiative STAY!, der Verein Flüchtlinge Willkommen in ... -
#himmelsleuchten und Fronleichnam in Düsseldorf
Rund 4.500 katholische Gläubige begleiteten am Donnerstagvormittag (20.6.) die Monstranz mit der gewandelten Hostie bei der Fronleichnamsprozession durch die Düsseldorfer Innenstadt. Ziel war der Platz an ... -
Düsseldorf: Bilker Schützen verstehen es zu feiern
Auch wenn in diesem Jahr das große Feuerwerk nicht dabei war, die Bilker Schützen blicken auf ein tolles Schützenfest zurück. Fünf Tage lang war der Festplatz ...









