Author: Ute Neubauer
-
Apollo Varieté Düsseldorf: Ein Abend voll Zauberei und Illusion im "Magic Hotel"
Bernhard Paul, Circusdirektor und Gründer des Apollo Varieté, begrüßte am Donnerstagabend (31.10.) die Premierengäste mit den Worten: „Wir möchten im Apollo die große Bandbreite des Varieté ... -
Düsseldorf: Kontrollen von PS-Posern und anderen Verkehrsteilnehmern an Halloween
Polizei, Zoll und Stadt kontrollierten am Halloweenabend (31.10.) gemeinsam die Verkehrsteilnehmer in der Düsseldorfer Innenstadt. Ab 21 Uhr hatten sie dabei Ps-Poser, E-Scooter-Fahrer, Taxis, Radfahrer und ... -
Düsseldorf Oberkassel: Ideenwettbewerb ab Freitag – Wie soll das neue Hallenbad heißen?
Nachdem der von Fachleuten erdachte Name für das neue Hallenbad in Oberkassel, „The Flow“, auf Kritik stieß, sind nun die Düsseldorfer aufgerufen Vorschläge für einen Schwimmbadnamen ... -
Düsseldorf: Die Staus auf den Umweltspuren sind erst der Anfang
Wer sich aktuell über Staus bei den neuen Düsseldorfer Umweltspuren aufregt, sollte seine Kräfte schonen. Dies ist erst der Anfang. In einer Pressekonferenz am Dienstag (29.10.) ... -
„Alles aus Liebe“ – das neue gemeinsame Trikot von Fortuna Düsseldorf und den Toten Hosen
„Alles aus Liebe“ ist das Motto des neuen Sondertrikots von Fortuna Düsseldorf, mit dem das Team am 23. November beim Heimspiel gegen Bayern München auflaufen wird. ... -
Düsseldorf: 350.000 Euro für Housing First von Künstler Thomas Ruff und BPD Immobilienentwicklung
Obdachlose Menschen stehen bei der Suche nach Wohnraum auf der unterste Stufe des Änwärterkreises, den Vermieter bei der Vergabe berücksichtigen. Dabei ist eine eigene Wohnung für ... -
Düsseldorf: Im Rathauskeller kann bald gefeiert werden
Lange hat die Stadt nach einem geeigneten Pächter für den Rathauskeller gesucht und eine Sanierung war ebenfalls erforderlich. Beides ist nun gelungen und die Kellergewölbe unter ... -
Düsseldorf: Neue Sonderausstellung "Im Niemandsland" in der Mahn- und Gedenkstätte
„Niemandsland“ hieß ein Gebiet an der Grenze zwischen Polen und Deutschland, wohin Ende Oktober 1938 17.000 jüdische Menschen brutal abgeschoben wurden. Durch intensive Recherche hat das ... -
Düsseldorf Eller: Zwei neue Ordensträger für die Hötter Jonges
Seit vierzig Jahren ehren die Karnevalisten der Hötter Jonges aus Düsseldorf Eller Menschen, die sich sozial, kulturell oder im Brauchtum für den Stadtteil engagieren mit dem ... -
Düsseldorf Rath: Grundstein für die Zukunft gelegt – die "Neuenhof-Gärten"
Lebensraum für Menschen unterschiedlichen Alters entsteht in Rath an der Bochumer und Neuenhofstraße. Gemeinsam errichten die Beamten-Wohnungs-Baugenossenschaft und der Caritasverband Düsseldorf ein modernes Pflegezentrum, eine Kindertagesstätte, ...