Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Escape-Room “Fixing the Boat – Finding Identity” – das neue Projekt von SABRA

  • Düsseldorf Wersten: Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Kölner Landstraße

  • Düsseldorf Unterbilk: Anwohnerin verhindert Diebstahl von 400 Kilo schweren Tresor

  • Zurück zur Figur: Neue Kunst in der Düsseldorfer Sammlung Philara

  • Düsseldorf Stadtmitte: “Automarder” auf frischer Tat ertappt

PolitikStadtteile
Home›Politik›Düsseldorf Rath: Grundstein für die Zukunft gelegt – die "Neuenhof-Gärten"

Düsseldorf Rath: Grundstein für die Zukunft gelegt – die "Neuenhof-Gärten"

Von Ute Neubauer
27.10.2019
Teilen:
(v.l.) Die Caritas Vorstandsvorsitzenden Thomas Salmen und Henric Peeters schlagen symbolisch mit Stephan Grey und Helmut Dippold von der Beamten-Wohnungs-Baugenossenschaft die letzten Nägel ein

Lebensraum für Menschen unterschiedlichen Alters entsteht in Rath an der Bochumer und Neuenhofstraße. Gemeinsam errichten die Beamten-Wohnungs-Baugenossenschaft und der Caritasverband Düsseldorf ein modernes Pflegezentrum, eine Kindertagesstätte, ein Familienzentrum und 37 Wohnungen. Am Freitag (25.10.) wurde Richtfest für die "Neuenhof-Gärten" gefeiert und der Grundstein für das Pflegzentrum gesegnet.

D_Caritas_Kranz_25102019

Am Freitag schwebte der Richtkranz über den Neuenhof Gärten

Bauen für die Zukunft

Seit es im Jahr 2014 die ersten Ideen für die Bebauung des Geländes der ehemaligen Epiphanias-Kirche in Rath gab und dann passenderweise das Bochumer Architekturbüro Tor5 den Planungsauftrag für das Gelände an der Bochumer Straße erhielt, ist viel geschehen. Die Genehmigungen mussten eingeholt werden und dann fand sich beim Start der Bauarbeiten Anfang 2019 eine zehn Zentner Fliegerbombe im Erdreich. Aufregung für die Anwohner, denn über 7000 mussten den Gefahrenbereich für die Entschärfung verlassen. Aber alles ging gut, die Bauarbeiten schritten voran und da die Gebäude keinen Dachstuhl haben, feierte man am Freitag das Deckenfest im Hof der zukünftigen "Neuenhof Gärten".

D_Caritas_Segen_25102019

Pfarrer Thomas Selg aus Rath segnete den Grundstein für das Pflegeheim

Projekt für Generationen

Träger des Projektes sind der Caritasverband Düsseldorf und die Beamten-Wohnungs-Baugenossenschaft, die gemeinsam mit den Neuenhof-Gärten ein Quartier für Generationen realisieren. Denn neben 37 Genossenschaftswohnungen entsteht das moderne Caritas-Pflegzentrum St. Elisabeth, eine vierzügige Kindertagesstätte und ein Familienzentrum . Nach der Fertigstellung in einem Jahr sollen die "Neuenhof-Gärten" ein integrativer Treffpunkt in Rath für die Bewohner und die Nachbarschaft werden.

D_Caritas_Haus_25102019

Die Gebäude sind bereits deutlich zu erkennen und sollen in einem Jahr fertig sein

Modernes Pflegezentrum

Das Caritas-Pflegezentrum St. Elisabeth wird über 80 vollstationäre Pfle-geplätze, 19 Kurzzeitpflegeplätze sowie elf intensive Pflegeplätze verfü-gen. Speziell für schwergewichtige Menschen sind fünf Plätze für „starke“ Pflege vorgesehen. Sechzehn pflegebedürftige Seniorinnen und Senioren können nach Fertigstellung im Erdgeschoss eine Tagepflegeeinrichtung besuchen. Im Erdgeschoss wird außerdem ein Konvent für Ordensschwestern eingerichtet, die als Pflegekräfte in der Einrichtung tätig sein werden. „Wir errichten hier eine moderne Pflegeeinrichtung, die sich ins Quartier öffnet und in der sich unsere Bewohner und Mitarbeitenden wohlfühlen werden“, erläutert Thomas Salmen, Vorstand des Caritasverbandes.

Neuenhof-Gärten in Zahlen

Im Viereck der Neuenhof-/Dortmunder-/Gelsenkirchener- und Bochumer Straße entstehen drei Wohngebäuden mit einer Kita, einem Familienzentrum sowie einem Pflegezentrum. Die Gebäude sind gruppiert um eine gemeinsame Tiefgarage und einen begrünten Innenhof. Die gesamte Einrichtung ist rollstuhlgerecht.

D_Caritas_Plan_25102019

Auf der Animation sind die fertigen "Neuenhof-Gärten" zu sehen, Grafik: Beamten-Wohnungs-Baugenossenschaft

Pflegeheim Gesamtfläche: 6.800 m²
Fläche Bewohnerzimmer/vollstationäre Pflege: 3.250 m²
Fläche /Kurzzeit- und Intensivpflege: 1.170 m²
Fläche Tagespflege: 270 m²
Sechs Wohnungen des betreuten Wohnens: 310 m²

Wohnungen: Zwei Gebäude an der Gelsenkirchener Straße und ein L-förmiges Haus an der Dortmunder-/Gelsenkirchener Straße
Gesamtfläche incl. Erschließung etc.: 6.000 m²
davon Wohn-/Nutzfläche für Wohnen/KiTa/Familienzentrum: 4050 m²
Anzahl Wohnungen 37 mit einer Gesamtfläche von 3150m² davon:
mit 2 Zimmern 9
mit 3 Zimmern 17
mit 4 Zimmern 10
mit 5 Zimmern 1

KiTa mit 4 Gruppen im Erd- und ersten OG im L-förmigen Baukörper: 820 m², Bewegungs-/Spielfläche im Außenbereich: 820 m². Das Spiel- und Betreuungsangebot ist auch an Kindern mit Behinderung ausgerichtet

Tiefgarage mit 66 Stellplätzen, davon 16 für das Quartier

Vorheriger Artikel

Düsseldorfer EG besiegt die Iserlohner Hähne mit ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Eller: Zwei neue Ordensträger für die ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Escape-Room “Fixing the Boat – Finding Identity” – das neue Projekt von SABRA

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Düsseldorf Wersten: Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Kölner Landstraße

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Düsseldorf Unterbilk: Anwohnerin verhindert Diebstahl von 400 Kilo schweren Tresor

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Zurück zur Figur: Neue Kunst in der Düsseldorfer Sammlung Philara

    Von Birgit Koelgen
    23.03.2023
  • Düsseldorf Stadtmitte: “Automarder” auf frischer Tat ertappt

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Düsseldorf: Warnstreik der Awista am Donnerstag

    Von Ute Neubauer
    22.03.2023
  • Düsseldorf Garath und Gerresheim: Schüler*innen gehen beim Dreck weg Tag mit gutem Beispiel voran

    Von Ute Neubauer
    22.03.2023
  • Bürgerstiftung Düsseldorf: Start der Bolzplatzhelden in die Saison 2023

    Von Ingo Siemes
    22.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell