Author: Ute Neubauer
-
Düsseldorf Eller: Für die Hötter Jonges beginnt ihr 7 x 11 Jubiläumsjahr
Im Jahr 1948 wurden in Eller die Hötter Jonges gegründet und feiern seitdem Karneval mit Jung und Alt. Zwar tragen die Hötter das „Jonges“ im Namen, ... -
Düsseldorf: Öffentlichkeitsfahndung nach Tatverdächtigem wegen schwerer Vergewaltigung
Das Fachkommissariat für Sexualstraftaten (KK 12) der Polizei Düsseldorf bittet die Öffentlichkeit um Hinweise zu dem auf dem Phantombild abgebildeten Mann. Er steht im Verdacht am ... -
Düsseldorf: Umsetzungskonzept zum Mobilitätsplan kommt auch in 2024 nicht
Bündnis Mobilitätswende Düsseldorf wird am Mittwoch (20.11.) ab 15:30 Uhr vor dem Düsseldorfer Rathaus demonstrieren. Hintergrund ist die Schlafmützigkeit der Stadt bei der Umsetzung der Mobilitätswende. ... -
Düsseldorf: Diensthund Kuna überführt Drogenkurier
Einem PRIOS Einsatztrupp fiel am Samstag (16.11.) um 19:30 Uhr im Bereich Bilk/Friedrichstadt ein BMW auf, der auffällig langsam durch die Straßen fuhr. Auf der Bachstraße ... -
Diskussionsrunde: Woher kommt das Geld für ein lebenswerteres Düsseldorf?
Das Bündnis für eine gerechte Gesellschaft lädt am Dienstag (19.11.) um 18 Uhr zur Veranstaltung „Stärkung kommunaler Finanzen, um Städte lebenswerter zu machen“ ein. Veranstaltungsort ist ... -
Düsseldorf Angermund: Die 11 Pille küren zwei Prinzenpaare
Für das da noch designierte Kinderprinzenpaar der 11 Pille aus Angermund startete der Samstagmorgen (16.11.) bereits früh. Denn gemeinsam mit ihrer Tanzgarde und vielen anderen Jung-Karnevalisten ... -
Düsseldorf Grafenberg: Mehrfamilienhaus nach Küchenbrand verraucht
In der Leitstelle der Feuerwehr ging am Sonntagabend (17.11.) um 20:07 Uhr der Notruf über einen Zimmerbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Hardtstraße in Grafenberg ein. ... -
Düsseldorf: 800 junge Karnevalisten wecken den Kinderhoppeditz
Wer am Samstagmorgen kurz vor elf Uhr durch die Düsseldorfer Altstadt schlenderte, rieb sich vielleicht verwundert die Augen. Denn eine bunte Schar von jungen Karnevalisten der ... -
Düsseldorf Volmerswerth: Prinzengarde Grün-Weiss hat einen neuen Prinzen
Wer bei der Prinzengarde Grün-Weiss Düsseldorf-Volmerswerth von 1948 neuer Karnevalsprinz wird, bleibt bis zum letzten Moment offen. Und das nicht, weil ein Geheimnis bewahrt werden soll. ... -
Flingerpfad Düsseldorf : Neue Stele beschreibt die Geschichte der Liebfrauenkirche
Bezirksbürgermeister Philipp Schlee brachte es am Freitagnachmittag (15.11.) auf den Punkt: „Jede Stele des Flingerpfad schreibt es neues Kapitel der Stadtteilgeschichte“. Es werden 30 Stelen in ...









