Klüh-Initiative „Wir für Düsseldorf” schüttet 25.000 Euro aus

„Wir für Düsseldorf“ ist eine im Jahr 2016 von Unternehmer Josef Klüh ins Leben gerufene Spendeninitiative. Seitdem werden Organisationen und Vereine unterstützt, dabei ändert sich der Schwerpunkt Jahr für Jahr. War es 2024 die Obdachlosigkeit, standen zuvor Initiativen gegen Armut, soziale Einrichtungen oder karitative Vereine im Fokus. In diesem Jahr wurden insgesamt 25.000 Euro an Projekte und Initiativen vergeben, die sich für das Wohl von Jugendlichen aus schwierigen Verhältnissen und die Prävention von Suchterkrankungen engagieren.
Frank Theobald, CEO der Klüh-Unternehmensgruppe: „Häusliche Gewalt, Vernachlässigung und emotionale Belastungen treiben viele junge Menschen in die Isolation und gefährden ihre Zukunft. Ohne frühzeitige Hilfe droht ihnen die Abhängigkeit von Suchtmitteln – mit Folgen für sie selbst, ihre Familien und die Gesellschaft. Umso wichtiger sind präventive Maßnahmen und verlässliche Anlaufstellen, die ihnen Halt und Perspektiven bieten.“ Die Jury bildeten Josef Klüh, Ahlem Sehili-Klüh und Wolfgang Rolshoven.
Begünstigt wurden
- die Frauensuchtberatungsstelle BerTha F. e.V.
- der Kinderschutzbund Düsseldorf mit ihrem Projekt „BLAUER ELEFANT auf Rädern“
- die Düsseldorfer Suchtpräventionsstelle CROSSPOINT
- die Drogenberatungsstelle „komm-pass“
- der Verein Pinocchio, der sich für die kulturelle und geistige Förderung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen in Bereichen der Bildung, Kunst, Kultur und Sport engagiert
- der Sportring Eller 1892 e.V.