Author: Ute Neubauer
-
Zweite Verleihung der Wim Wenders Stipendien in Düsseldorf
34 Projekte haben sich um die Stipendien der Stiftung beworben. Vier von ihnen aus den Bereichen Science-Fiction in 3D, Teeny-Komödie, Essay und Dokumentarfilm wurden am Dienstag ... -
Düsseldorf Kalkum: Alte Kutschen in neuem Glanz
Im Düsseldorfer Norden verstehen die Menschen zu feiern und das gilt im Besonderen für Kalkum. Das kleine Kalkum liegt umgebend von Wäldern und Feldern. Aber einmal ... -
Die Schützen in Düsseldorf-Eller feiern mit Hilfe von Abba
Der Große Zapfenstreich und das Fazit des 1. Schützenchefs Lothar Adams setzen den Schlusspunkt: Am Montagabend (1.6.) ging das Schützenfest der St. Sebastianer von Eller zu ... -
Die Düsseldorfer Lions schicken die Enten ins Rennen
Löwen und Enten – passt das denn zusammen? Wenn es um den guten Zweck geht: Ja! Alle Lions und Leos Clubs aus Düsseldorf und Ratingen haben ... -
66. Meisterfeier der Handwerkskammer in Düsseldorf: Zukunft im Blick
„Bei uns zählt nicht, wo man herkommt. Sondern, wo man hin will!" ist der Kampagnenslogan der Handwerkswerkskammer. Wohin sie wollen, haben 950 Jungmeister bewiesen und nahmen ... -
Japantag in Düsseldorf – viele tausend Besucher trotzen dem Wetter
Oberbürgermeister Thomas Geisel, NRW-Wirtschaftsminister Garrelt Diun, der Präsident des japanischen Clubs, Katsuhiko Yanagawa, der japanische Generalkonsul, Kaoru Shimazaki, und der Gouverneur der Präfektur Chiba, Kensaku Morita, ... -
Düsseldorf: Papier-Tonne und Biotonne "to go"
Papier und Bio-Müll landen bei vielen Düsseldorfern immer noch im Restmüll. Das soll nicht sein und so haben das Umweltamt und die Awista am Freitag (29.5.) ... -
Höhepunkt am Japantag in Düsseldorf: 1558 Feuerwerkskörper in 25 Minuten
Das Gelände auf den Oberkasseler Rheinwiesen ist seit Freitag (29.5.) mit weiß-rotem Flatterband weiträumig abgesperrt. Die Spaziergänger sehen am Rheinufer, wie Männer große Kisten schleppen. Das ... -
Düsseldorfer Ratsbeschluss: 4200 Euro monatlich für Ex-OB Dirk Elbers – rückwirkend!
Als gegen 19:40 Uhr am Donnerstag die Öffentlichkeit den Ratssaal verlassen hatte, ging es um eine Personalangelegenheit, die die Fraktion der Linken gerne im öffentlichen Teil ... -
Tschüss, Düsseldorfer Kö-Pavillon – erst kommt er zu ebay, danach auf den Schrott
Die Ratsmitglieder in Düsseldorf hatten am Donnerstag (28.5.) über die Zukunft des Kö-Pavillons zu entscheiden. Der gläserne Bau hat es in der Vergangenheit schon in das ...