Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

KarriereWirtschaft
Home›Wirtschaft›Karriere›66. Meisterfeier der Handwerkskammer in Düsseldorf: Zukunft im Blick

66. Meisterfeier der Handwerkskammer in Düsseldorf: Zukunft im Blick

Von Ute Neubauer
31.05.2015
Teilen:
(v.l.) Thomas Geisel, Peter Altmaier und Andreas Ehlers hielten die Reden bei der 66. Meisterfeier in Düsseldorf

„Bei uns zählt nicht, wo man herkommt. Sondern, wo man hin will!" ist der Kampagnenslogan der Handwerkswerkskammer. Wohin sie wollen, haben 950 Jungmeister bewiesen und nahmen am Sonntag (31.5.) ihre Meisterbriefe in Empfang.

Jungmeister in 31 verschiedenen Berufen

Den Spitzenplatz bei den Jungmeistern belegten in diesem Jahr die KFZ-Techniker mit 208 Absolventen, vor den Friseuren (109). Auf Platz drei liegen die Installateur- und Heizungsbauer (81), gefolgt von den Elektrotechnikern (71) und den Augenoptikern (69). Alle Jungmeister mit ihren Begleitungen und zahlreichen Ehrengäste waren am Sonntag in die Stadthalle von Düsseldorf gekommen und der Saal war mit fast 3000 Besuchern gut gefüllt. Musikalisch untermalt wurde die Feier von der Jazz-Rock-Pop Band des Landespolizeiorchesters NRW.

D_HWK_Meisterfeier2_31052015

Kammerpräsident hebt Betriebsgründungen der Handwerker hervor

Handwerkskammerpräsident Andreas Ehlert hieß die Gäste willkommen und stellte in seiner Rede die Bedeutung des Handwerks und der Meisterausbildung in den Mittelpunkt. Eine Umfrage unter den Absolventen hat ergeben, dass in diesem Jahr wieder die Hälfte den Schritt in die Selbstständigkeit planen oder ihn sogar schon vollzogen haben. Allein im Kammerbezirk Düsseldorf suchen in den nächsten fünf Jahren 9000 Betriebe einen Nachfolger.

D_HWK_Meisterfeier3_31052015

Düsseldorf soll Gründermetropole werden

Oberbürgermeister Thomas Geisel erntete großen Beifall, als er in seiner Ansprache ausführte, dass tüchtige Handwerksmeister das Land mehr nach vorne bringen als noch mehr Juristen". Sicherlich ist er da familiär vorbelastet, denn Geisel ist zwar studierter Jurist, aber sein Großvater war Handwerkskammerpräsident in Reutlingen. Düsseldorf soll eine Gründermetropole werden und dabei bringen seiner Meinung nach, die Handwerker ein riesiges Potential ein.

D_HWK_Meisterfeier4_31052015

Handwerk genießt Vertrauen

Dies bestätigt auch Kanzleramtsminister Peter Altmaier, als er in seiner Festrede dem Handwerk eine große Anerkennung und Popularität aufgrund seiner hochwertigen Leistungen bescheinigt. Die Qualität der Ausbildung suche international ihresgleichen und so stehe Deutschland als Vorbild für geringen Jugendarbeitslosigkeit und stabilen Mittelstand. Die Bundesregierung hat die Wertigkeit erkannt und Altmaier verspricht, sich für die Reduzierung von bürokratischen Hürden einzusetzen. Dies bezieht er auch auf die Möglichkeit für ältere Menschen, trotz Rentenalter weiter erwerbstätig zu bleiben.

D_HWK_Meisterfeier5_31052015

Vorheriger Artikel

Düsseldorf-Hubbelrath: Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft lässt es ...

Nächster Artikel

Die Düsseldorfer Lions schicken die Enten ins ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Wenn der Burgplatz zur Suppenküche für alle wird

    Von Ute Neubauer
    13.08.2022
  • "Düsseldorf am Ruder - für Menschen mit Krebs" trotze am 13. August 2022 dem Niedrigwasser des Rheins.

    Benefizregatta „Düsseldorf am Ruder“: Im Kampf gegen Krebs sitzen in Düsseldorf alle in einem Boot

    Von Dirk Neubauer
    13.08.2022
  • Düsseldorf Benrath: Schlossnarren feiern Sommerfest und überraschen mit neuem alten Schlossgrafenpaar

    Von Ute Neubauer
    13.08.2022
  • Malteser in Düsseldorf: Wo wohlfühlen zum besonderen Ereignis wird

    Von Ute Neubauer
    13.08.2022
  • Düsseldorf: 417 neue Corona-Fälle, Inzidenz 418,4

    Von Ute Neubauer
    13.08.2022
  • Düsseldorf Pempelfort: Weltkriegsbombe wurde erfolgreich entschärft

    Von Ute Neubauer
    12.08.2022
  • Düsseldorf: Kippen – ein Problem, das nachhaltig die Umwelt schädigt

    Von Ute Neubauer
    12.08.2022
  • Düsseldorf Unterbilk: „Wir machen es bunt!“ an der Siegstraße

    Von Ute Neubauer
    12.08.2022

Textanzeige

  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell