Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Wersten: Stadtteilbücherei ist auf den Hund gekommen

  • Flughafen Düsseldorf: Freitag Streik bei der Flugzeug- und Gepäckabfertigung

  • Düsseldorf trifft Köln: AVDK und Die Grosse lassen den Gürzenich wackeln

  • Düsseldorf schließt Öffentlichkeit bei Informationen zum Reisholzer Container-Hafen aus

  • Düsseldorf: Landgericht verhandelt über den Zaun am Worringer Platz

DüsseldorfSchützen
Home›Düsseldorf›Düsseldorf-Hubbelrath: Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft lässt es krachen

Düsseldorf-Hubbelrath: Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft lässt es krachen

Von Dirk Neubauer
31.05.2015
Teilen:
Mit Salutschüssen gedachten die St. Sebastianus Schützen Hubbelrath nach dem Festhochamt auf dem Friedhof ihrer Toten

Fünf stattliche Herren im Grün der St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Hubbelrath von 1635 sorgten am Sonntag (31.5.) dafür, dass die Dorfstraße wackelte und Pulverdampf zwischen den Baumwipfeln stand: Mit ihren Vorderladern schossen sie Salut. Und machten unüberhörbar allen im Dorf klar: Das Wochenende nach Pfingsten gehört traditionell dem Schützenfest.

d_Hubbelrath_Koe_Pri_20150531

Das “Kö-Pri-Paar” von Hubbelrath: Melanie und Sven Winkelhane 

Mit rund 70 Aktiven und zahlreichen weiteren, fördernden Mitglieder gehört die Truppe um Brudermeister Christoph Wicharz zu den kleinsten Schützeneinheiten der Stadt. Vor 380 Jahren wurden die St. Sebastianer während des 30jährigen Kriegs gegründet. Sie hatten die Aufgabe, das Dorf und die Bewohner vor den plündernden Truppenteilen der verschiedensten Heere zu schützen. Antonius Graufeld war 1635 der erste Schützenkönig, …
… eine Würde, die momentan Melanie Winkelhane innehat. Sie nahm am Sonntag die Parade der Schützen und der Abordnungen benachbarter und befreundeter Vereine ab. Aus alter Tradition sind die Hubbelrather Schützen stark auf die Region Niederberg hin orientiert. Der Mann an der Seite der amtierenden Schützenkönigin – Sven Winkelhane – stand zusätzlich als Jungschützenprinz in der Mitte der Ehrengäste. Melanie und Sven werden das „Kö-Pri-Paar 2014/15“ genannt.

Lutz Hullermann ist neuer Schützkönig von Hubbelrath, Marvin Schlimm neuer Jungschützenprinz

Seit Samstagnachmittag stehen die Nachfolger der beiden Fest: Der Standortkommandant der Bergischen Kaserne, Lutz Hullermann, putzte die Platte. Dem Schützenkönig 2015/16 wird seine Ehefrau Bärbel zur Seite stehen. Der frisch in die Reihen der Jungschützen aufgenommene Marvin Schlimm wird neuer Jungschützenprinz. Am Dienstagabend – im Rahmen des Festlichen Krönungsballs in Zelt hinter dem Bürgerhaus, wird die Königs- und die Prinzenwürde weitergegeben.
Dann werden die Hubbelrather St. Sebastianer auf ereignisreiche Tage zurückblicken können. Begonnen hatte das diesjährige Schützenfest mit einem feuchtfröhlichen Fassanstich am Freitagabend (29.5.). Die Band Doctorsoul spielte im Fetzelt zum Tanz auf.
Am Samstag ging es nach einem Ökumenischen Gottesdienst auf den Schießstand. Den anschließenden Königsabend im Festzelt gestaltete die Gruppe „2nd Hand Duo“.

D_Hubbelrath_Marsch_20150531

Der Gang vom Festhochamt zum Friedhof, wo die St. Sebastianus-Schützen der Toten gedachten

Zentraler Tag des Schützenfestes war der Sonntag – mit dem Festhochamt in St. Cäcilia Hubbelrath, der Pfarrprozession, der Totenehrung auf dem Friedhof und der großen Parade vor dem Feuerwehrhaus. Ab 14.30 Uhr gab es einen großen Kindernachmittag auf dem Schützenplatz.

 

Vorheriger Artikel

Japantag in Düsseldorf – viele tausend Besucher ...

Nächster Artikel

66. Meisterfeier der Handwerkskammer in Düsseldorf: Zukunft ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Mundartfreunde bringen das Stadtmuseum zum Schwingen

    Von Ute Neubauer
    26.01.2023
  • Düsseldorf: Originale bringen ihren Jubiläumsorden ins Karnevalsmuseum

    Von Ute Neubauer
    26.01.2023
  • Düsseldorf Wersten: Stadtteilbücherei ist auf den Hund gekommen

    Von Ute Neubauer
    26.01.2023
  • Flughafen Düsseldorf: Freitag Streik bei der Flugzeug- und Gepäckabfertigung

    Von Ute Neubauer
    26.01.2023
  • Düsseldorf trifft Köln: AVDK und Die Grosse lassen den Gürzenich wackeln

    Von Dirk Neubauer
    26.01.2023
  • Düsseldorf: Die DEG siegt knapp über die Fishtown Pinguins und rückt vor auf Tabellenplatz fünf

    Von Dirk Neubauer
    25.01.2023
  • Düsseldorf schließt Öffentlichkeit bei Informationen zum Reisholzer Container-Hafen aus

    Von Dirk Neubauer
    25.01.2023
  • Düsseldorf: Landgericht verhandelt über den Zaun am Worringer Platz

    Von Ute Neubauer
    25.01.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell