Author: Ute Neubauer
-
Düsseldorf: Närrische Jahreszeit hält auch im Rathaus Einzug – ein Kommentar
Der Hoppeditz ist am Mittwoch um 11:11 Uhr aus seinem Senftöpfchen geklettert und als um 15 Uhr der Ordnungs- und Verkehrsausschuss (OVA) im Sitzungssaal des Rathauses ... -
Düsseldorf Ludenberg: Das Problem sind die Nachbarn, nicht die Flüchtlinge
In den kommenden Tagen werden die ersten Flüchtlinge in die Wohnanlage an der Blanckertzstraße in Ludenberg einziehen. Die Flüchtlingsbeauftrage Miriam Koch lud am Mittwoch (11.11.) die ... -
Düsseldorf Pempelfort: 2.400 Menschen müssen am Samstag (14.11.) wegen einer Bombenentschärfung ihre Wohnungen verlassen
Bei Bauarbeiten wurde in der Nähe des St. Vinzenz-Krankenhauses eine britische Fünf-Zentner-Bombe gefunden. Da für die Entschärfung 2400 Menschen ihre Häuser und Wohnungen verlassen müssen, wurde ... -
Neue Cybercrime-Welle per Telefon
Das Landeskriminalamt NRW warnt vor einer neuen Masche arglose Computernutzer zu betrügen. Angebliche Microsoft-Mitarbeiter nehmen telefonisch Kontakt auf, um durch Warnung vor Betrügern und Computerviren an ... -
St. Martin reitet durch die Düsseldorfer Altstadt
139 Martinszüge ziehen in diesen Tagen durch die vielen Stadtteile Düsseldorfs. Am Dienstag (10.11.) trugen die Kinder ihre Laternen durch die Altstadt und sangen Martinslieder. Nachdem ... -
Düsseldorf Eller sagt Tschüss: Abschied von den Menschen in den Zelten
Als im Sommer klar wurde, dass der Schützenplatz in Eller Heimat für Flüchtlinge werden soll, ahnte noch niemand, was dies mit der Elleranern machen würde. Eine ... -
Düsseldorf: Im Nord-Süd-Tunnel des Kö-Bogens rollt der Verkehr
Am Dienstag (10.11.) hat Oberbürgermeister Thomas Geisel den vierten und damit letzten Ast des Autotunnels am Kö-Bogen für den Verkehr freigegeben. Dieser Nord-Süd-Tunnel führt unterirdisch auf der ... -
Roma demonstrieren in Düsseldorf für Bleiberecht
Die Organisation „Zukunft der Roma“ hat am Montag die Roma aus ganz NRW zur Demonstration nach Düsseldorf gebeten. Etwa 350 Menschen demonstrierten für ihr Recht auf ... -
Düsseldorf gedenkt der Progromnacht vom 9. November 1938
Mit einer Kranzniederlegung, einem Gebet und einer Schweigeminute am Standort der ehemaligen Düsseldorfer Synagoge an der Kasernenstraße, Ecke Siegfried-Klein-Straße, gedachten Oberbürgermeister Thomas Geisel und Landtagspräsidentin Carina ... -
Präventionsaktion gegen Taschendiebe am Düsseldorfer Hauptbahnhof
Bundespolizei und die Polizei Düsseldorf starten am Dienstag (10.11.) eine gemeinsame Aktion im Kampf gegen Taschendiebe. Von 9 bis 15 Uhr werden Teams beider Behörden im ...