Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • HILF MAHL! Düsseldorf e.V. unterstützt die gutenachtbusse

  • Düsseldorf Stadtmitte: Im Don-Bosco-Hauses entsteht moderner Wohnraum für 68 Obdachlose

  • Düsseldorf Pempelfort: Zivilbeamte nehmen professionellen Taschendieb fest

  • Stadtwerke Düsseldorf präsentieren positive Bilanz und investieren weiter in klimafreundliche Energieversorgung

  • Düsseldorf Ludenberg: Dachgeschoss eines Einfamilienhauses brannte

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Ab jetzt in Düsseldorf: Foto-Kalender 2017 zugunsten von KRASS

Ab jetzt in Düsseldorf: Foto-Kalender 2017 zugunsten von KRASS

Von Ute Neubauer
21. September 2016
Teilen:
Mit 24 Motiven zeigt der Kalender, was sont hinter der Musik verschwindet, Fotos: Alexander Vejnovic

Da steht das Waldhorn auf dem Kopf oder das Fortuna-Putztuch liegt in der Hand des Oboisten – jedes der Bilder beinhaltet auf seine Art etwas Witziges, oftmals auch Anrührendes. Verschwinden die Musiker der Heinrich Heine Symphoniker sonst in der Menge der Orchestermitglieder, sind sie in den 24 Motiven des neuen Fotokalenders fernab von Klassik-Klischees zu sehen.

 

D_kalender_Hoch_21092016

Burkhard Mühlbauer kam mit seinem Horn zum Fotoshooting, Foto: Alexander Vejnovic

Die Idee

Fotografie, ein Orchester und die Kinder von KRASS – drei Bereiche, die in einem Kalender-Projekt in Düsseldorf zusammenkommen: Der Fotograf Alexander Vejnovic und die Heinrich-Heine-Symphoniker unterstützen KRASS durch einen ganz besonderen Fotokalender für 2017.

Fernab von Klassik-Klischees

Der Kalender zeigt die Musiker der Heinrich Heine Symphoniker als Persönlichkeiten mit ihrem Instrument. Die Heinrich Heine Symphoniker sind ein Orchester mit 60 Mitgliedern, in dem Profis und Amateurmusiker in ihrer Freizeit zusammenspielen. Neben ihren Konzerten im Frühjahr und Herbst  unternehmen sie auch gemeinsame Gastspielreisen mit ihrem Dirigenten Desar Sulejmani.

D_kalender_Oboe_21092016

Hier hat Alexander Vejnovic Ulrike Faber mit ihrer Oboe vor der Linse

Kunst und Kultur für Kinder

Dass Kinder Zugang zu kultureller Bildung haben, ist nach einer Flucht oder in einer finanzschwachen Familie eher selten. Fotograf Alexander Vejnovic und die Mitglieder der Heinrich-Heine-Symphoniker wissen aber aus eigener Erfahrung, was Kunst oder Musik Positives bewirken kann. Deshalb haben der Profi mit der Kamera und das Düsseldorfer Orchester ein Benefiz-Projekt auf die Beine gestellt: einen Kalender mit 24 unkonventionellen Musiker-Porträts.

KRASS

Nutznießer ist der Verein KRASS, der sich auf vielfältige Art und Weise für benachteiligte Kinder einsetzt. KRASS möchte Kindern und Jugendlichen einen kostenlosen direkten Zugang zu Kunst und kultureller Bildung ermöglichen. Das stärkt die Persönlichkeit und vermittelt den Kinder und Jugendlichen besonders aus sozial schwachem Umfeld Kunst und Kultur.

D_Krass_21092016

Der Verein KRASS fördert weltweit Kinder und Jugendliche, Foto: KRASS

Unterstützer gesucht

Damit die jungen Menschen möglichst umfangreich von dem Kalender profitieren, suchen Fotograf und Orchester noch weitere Unterstützer für ihr Projekt. „Wir wenden uns an Unternehmen und Einzelhändler in Düsseldorf, die den Kalender zum Beispiel als Weihnachtsgeschenk für Mitarbeiter oder für Ihre Kunden erwerben möchten oder ihn verkaufen,“ erklärt Norbert Siebmanns, Vorsitzender der Heinrich-Heine-Symphoniker e.V. „Denn je mehr kahle Wände mit unserem Kalender als Hingucker versehen werden, desto mehr Jungen und Mädchen kann KRASS musische Bildung ermöglichen.“ Unternehmen, die sich beteiligen möchten, können sich unter info@pr-pilot.de melden.

Hier gibt es den Kalender

Ab sofort ist der Kalender in ausgewählten Düsseldorfer Buchhandlungen, beim Fotografen und über das Orchester erhältlich. Der Kalender ist hochwertig in DinA3 produziert mit zwei Motiven pro Monat zur Auswahl. Er kostet 15 Euro und ist erhältlich:

• als Bestellung auf www.das-fotostudio-duesseldorf.de

• bei den Konzerten des Orchesters am 25. und 26.11.2016

• in allen Düsseldorfer Filialen der Mayerschen Buchhandlung, und der Buchhandlung Goossens, Luegallee 9.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Polizei betrachtet Kirmes-Raub als aufgeklärt – ...

Nächster Artikel

Düsseldorf im Modeherbst: Designerin Jette Joop zu ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • HILF MAHL! Düsseldorf e.V. unterstützt die gutenachtbusse

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Im Don-Bosco-Hauses entsteht moderner Wohnraum für 68 Obdachlose

    Von Ingo Siemes
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Pempelfort: Zivilbeamte nehmen professionellen Taschendieb fest

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Derendorf: Fröhliches Schützenfest – auch bei Regen

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Stadtwerke Düsseldorf präsentieren positive Bilanz und investieren weiter in klimafreundliche Energieversorgung

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf: Beste Sicht auf die große Parade der Sebastianer von 1316 am Sonntag auf der ...

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Ludenberg: Dachgeschoss eines Einfamilienhauses brannte

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Polizei schreibt bei Kontrollen am Freitag 685 Verwarngelder und 325 Ordnungswidrigkeitsanzeigen

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell