Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorfer EG besiegt die Schwenninger Wild Wings acht Sekunden vor Schluss

  • Düsseldorf: OB verleiht zwölf Martinstaler für ehrenamtliches Engagement

  • Düsseldorf Flingern Süd: Verweste Leiche einer 36 Jährigen in Plastiktonne auf Balkon entdeckt

  • Düsseldorf: Polizeipräsidentin setzt Zeichen gegen häusliche Gewalt

  • Kunstboot: Düsseldorfer Jonges verwandeln Holz in Bronze

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Bürgerstiftung Düsseldorf: Das Engagement geht weiter – Mit Mode Gutes tun

Bürgerstiftung Düsseldorf: Das Engagement geht weiter – Mit Mode Gutes tun

Von Ute Neubauer
22. September 2016
Teilen:
(v.l.) Sie sind nicht nur sportlich aktiv: Vorsitzender der Stiftungsrates Albrecht Woeste, Sabine Tüllmann und Vorstandsvorsitzende Suzanne Oetker-von Franquet hier mit dem mobilen Tischtennisprojekt von Borsussia Düsseldorf mit Jo Pörsch

Das bürgerschaftliches Engagement in der Landeshauptstadt wird seit 2005 von der BürgerStiftung Düsseldorf mitgestaltet. Am Samstag (24.9.) werden bei der 6. Kleiderbörse „Secondhand mit Stil“ zahlreiche Frauen ihre Garderobe erweitern und gleichzeitig etwas für den guten Zweck tun. Aber auch die Aktion „Düsseldorf setzt ein Zeichen“ wird es in diesem Jahr wieder geben.

6. Kleiderbörse – Secondhand mit Stil am 24. September

Alle zwei Jahre rufen Yvonne Dahl und ihre Mitstreiterinnen dazu auf, die Kleiderschränke zu durchforsten und hochwertige Kleidung für den guten Zweck zu spenden. In den vergangenen Wochen haben sie die Spenden eingesammelt, gesichtet und sortiert.

Am Samstag (24.9.) ab 10 Uhr können dann Schnäppchenjäger im Stilwerk an der Grünstraße Tücher, Taschen, Hüte, Schuhe, Gürtel, Schmuck, Kostüme, Kleider, Kaschmir, Blusen, Röcke, Abendmode, Jacken, Mäntel, Pelze, Vintage und vieles mehr kaufen. Die Erlöse der Kleiderbörse kommen der Krebsberatungsstelle in der Fleher Straße zugute. Hier finden Krebskranke und ihre Familien kostenlos die dringend notwendige Beratung.

Kleiderbörse „Seconhand mit Stil“ am Samstag, den 24. September 2016, 10 – 18 Uhr im stilwerk, Düsseldorf, Grünstraße 15.

D_Bürgerstiftung_alle_22092016

Die Mitglieder der Bürgerstiftungs mit einigen Vertretern der geförderten Projekte

380.000 Euro für den guten Zweck

Mit Stichtag 14.7.2016 werden Projekte der Bürgerstiftung Düsseldorf und anderer Organisationen mit 381.608,80 Euro gefördert. Vom Start der Stiftung bis Ende 2015 konnten 2,1 Millionen Euro an Förderungen gewährt werden. Die Stiftung setzt dabei ihre Schwerpunkte auf der Unterstützung Krebskranker, die Förderung von benachteiligten Kindern und Jugendlichen und die Unterstützung von Bedürftigen wie Senioren, Obdachlosen oder Flüchtlingen. Neben eigenen Projekten können Düsseldorfer Organisationen einen Antrag auf Förderung bei der Stiftung stellen.

Durch Mitglieder der Stiftung realisierte Projekte sind beispielsweise die Krebsberatungsstelle an der Fleher Straße, das Projekt Bolzplatzhelden, die Leseförderung von Kindern und Jugendlichen, diverse Stipendien für Schüler und Studenten, „gesund & munter“ für Grundschulkinder, Nemo’s Theaterprojet mit den roten Nasen, Konzerte und Chöre für Senioren und verschiedene Aktionen im Rahmen von „Düsseldorf setzt ein Zeichen“. Gefördert werden die „Singpause“ des städtischen Musiksverein, das Projekt „Bunt geht’s rund“ von Borussia Düsseldorf, „Sport statt Straße“ vom DJK Agon, GODSPEE! vom Schauspielhaus und viele weitere Projekte.

„Düsseldorf setzt ein Zeichen“ geht in eine neue Runde

Das Ganze finanziert sich zum einen aus dem Stiftungskapital und zum anderen aus den viele Aktionen und Spenden, zu denen die Bürgerstiftung aufruft. Zu ihrem zehnten Geburtstag im vergangenen Jahr startete die „Düsseldorf setzt ein Zeichen! Ein Zeichen FÜR Mitmenschlichkeit und GEGEN jede Art von Ausgrenzung“. Fast 170.000 Euro wurden gespendet, um Flüchtlingen, Wohnungslosen und sozial benachteiligten Menschen in der Stadt zu Weihnachten eine Freude zu bereiten. Über 6000 Gutscheine wurden verteilt und zahlreiche Schlafsäcke an Obdachlose verschenkt. Der große Erfolg der Aktion spornt an und in diesem Jahr soll die Aktion wiederholt werden. Weitere Informationen hier.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Notfallfonds für papierlose Menschen in akuten ...

Nächster Artikel

Düsseldorfer Amtsgericht: Strauss Innovation geht erneut in ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorfer EG besiegt die Schwenninger Wild Wings acht Sekunden vor Schluss

    Von Dirk Neubauer
    8. Dezember 2023
  • Düsseldorf: OB verleiht zwölf Martinstaler für ehrenamtliches Engagement

    Von Ute Neubauer
    8. Dezember 2023
  • Düsseldorf Flingern Süd: Verweste Leiche einer 36 Jährigen in Plastiktonne auf Balkon entdeckt

    Von Ute Neubauer
    8. Dezember 2023
  • Düsseldorf: Polizeipräsidentin setzt Zeichen gegen häusliche Gewalt

    Von Ute Neubauer
    8. Dezember 2023
  • Aufzeichnung der Fernsehsitzung des Comitee Düsseldorfer Carneval am 4. Januar

    Von Ute Neubauer
    8. Dezember 2023
  • Kunstboot: Düsseldorfer Jonges verwandeln Holz in Bronze

    Von Birgit Koelgen
    7. Dezember 2023
  • Düsseldorf: Ohne Parkplatzsuche auf den Weihnachtsmarkt oder in die City

    Von Ute Neubauer
    7. Dezember 2023
  • Der Nikolaus zu Besuch bei der Stadtsparkasse Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    7. Dezember 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell