Author: Ute Neubauer
-
5:2 Sieg für die Düsseldorfer EG gegen Bremerhaven
In Bremerhaven beim Liganeuling Fischtown Pinguins trat die DEG am Freitag zu ihrem 5. Saisonspiel an. 4647 Zuschauer verfolgten das Spiel in der ausverkauften Eisarena und ... -
Düsseldorfer Gaslaternen: letzte Runde der Bürgerinformationen
Mit den Terminen für die Stadtbezirke 1 (Innenstadt) und 4 (Linksrheinisch) gehen in der ersten Oktoberwoche die Informationsveranstaltungen der Stadt zum Thema Gasbeleuchtung in Düsseldorf zu ... -
Kabarett in Düsseldorf: Olaf Bossi am 2. Oktober im Theater Takelgarn
Am Sonntag (2.10.) heißt es im umgebauten Takelgarn: „Glücklich wie ein Klaus“ mit Olaf Bossi. Olaf Bossi ist Italo-Schwabe und diese Mischung verspricht nicht nur musikalische ... -
Düsseldorf im Widerstand: Heimatvereine protestieren gegen Bau am Rheinturm
Erich Plitzka, Präsident der Bilker Heimatfreunde, ist empört: Der Platz unter dem Rheinturm soll bald für exklusive Wohntürme zur Verfügung stehen und das ohne die Beteiligung ... -
ISS Dome Düsseldorf: Sportlicher Zeitplan für Verlängerung der 701
Jetzt soll alles ganz schnell gehen und bereits Ende 2017 sollen die Besucher des ISS-Domes in Rath mit der Straßenbahn zu den Veranstaltungen anreisen können. Die ... -
Zehn Kinderchöre erobern am Samstag die Bühne der Mitsubishi Electric Halle
Über 300 Kinder auf einer Bühne und als großer Chor singen sie die Uraufführung des Oratoriums „Veni creator spiritus“ – wer das erleben möchte, hat dazu ... -
Düsseldorf: DIE LINKE macht „Gerechtigkeit“ zu ihrem NRW-Wahlkampfthema
Der Landesverband der LINKEN-NRW hat am Mittwoch (28.9.) den Entwurf für ihr Wahlprogramm vorgestellt. Darin fordern sie soziale Gerechtigkeit und Sicherheit für alle Menschen in NRW. ... -
Sieg für Raucher Friedhelm in Düsseldorf: Er darf wohnen bleiben
Das Landgericht Düsseldorf hat am Mittwoch endgültig darüber entschieden, dass der als „Raucher Friedhelm“ bekannte Mann in seiner Mietwohnung bleiben darf. Die Klage der Wohnungseigentümerin wurde ... -
Düsseldorfer Stadtverwaltung übt den Ernstfall
„Ein verdächtiger Gegenstand am Bertha-vonSuttner-Platz – alle Gebäude müssen geräumt werden“, so lautete das Szenario für die Evakuierungsübung der Stadtverwaltung am Mittwochvormittag (28.9.). Rund 2000 Mitarbeiter mussten ihre ... -
100 Jahre Diakonie in Düsseldorf: Von der Würde der Menschen
Das Logo der Diakonie sieht fast so aus wie ein Geschenkpäckchen, was in diesen Tagen zum 100. Geburtstag sehr gut passt. An 180 Standorten kümmert sich ...








