Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Heerdt: Zu zweit auf dem E-Scooter – schwerer Verkehrsunfall

  • Düsseldorf Pempelfort: Ein direkter Draht von der Nordstraße nach Afrika

  • Rheinkirmes Düsseldorf: Wurden in einem Festzelt K.O.-Tropfen in die Getränke gemischt?

  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

  • Düsseldorf: Verkehrschaos und fehlende Absprachen an der Rheinknie-Brücke

DüsseldorfSchützen
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Angermund feiert ein besonderes Schützenfest

Düsseldorf Angermund feiert ein besonderes Schützenfest

Von Ute Neubauer
11. September 2023
Teilen:
Die erste Königin der Bruderschaft Kerstin Michel mit ihrem Mann Richard

Horst Stecher, der am Sonntag (10.9.) humorig die Parade der St. Sebastianus Bruderschaft Angermund moderierte, betonte, dass das Schützenfest in Angermund immer etwas Besonderes habe – in diesem Jahr sei es besonders heiß. Doch die Besonderheiten gehen viel weiter. Denn zum ersten Mal haben die Angermunder eine Königin. Seit 2006 dürfen Frauen Mitglied der Bruderschaft werden und damit auch auf den Königsvogel schießen. Im vergangenen Jahr gelang es Kerstin Michel von der St. Rochus Gruppe als erster Frau in der langen Tradition des Vereins, die Königswürde zu erlangen. Sie hatte ihren Mann Richard an ihrer Seite und zum Abschluss ihrer Amtszeit genossen beide den prächtigen Festzug durch den Ort in ihrer Kutsche.

Seit 32 Jahren gibt es bereits die Fahnenschwenkergruppe in Angermund und der Nachwuchs ist auch hier am Start

Der Hitze geschuldet wurde die Strecke zwar etwas verkürzt, aber zahlreiche Angermunder jubelten den Majestäten zu. Das galt auch für Kronprinz Josua Deutges und Schülerprinzessin Clara Krüger, für die es ebenfalls Kutschen gab.

Mädchen und Jungs nahmen begeistert am Schützenfest teil

Besonders ist in Angermund aber auch die Beteiligung des Nachwuchses. Egal ob Sommer- oder Winterbrauchtum, die Angermunder Kinder sind dabei und haben offensichtlich viel Spaß. Nicht nur die goldene Mösch oder die Schilder der Gruppen wurden vom Schützennachwuchs getragen, die Beate Tell Gruppe war mit den vielen Kindern die stärkste im Festzug.

Peter Ahlmann gibt das Amt des Schützenchefs ab

Für den Chef der Angermunder Schützen, Peter Ahlmann, ist dieses Schützenfest noch aus ganz anderem Grund ein besonderes. Da er das Amt als Schützenchef niederlegen wird, war es sein letztes als Chef der Bruderschaft. Das wurde aber zünftig gefeiert und startete bereits am Freitag mit einem bayrischen Abend in der Walter-Rettinghausen-Halle, die zum Schutz des Bodens extra mit Platten ausgelegt worden war. Am Samstagnachmittag waren die Senioren zu Gast und die Böllerschützen und die Glocken von St. Agnes verkündeten anschließend die offizielle Eröffnung des Festes. Stimmungsvoll ging es am Abend zum Fackelzug durch den Ort, bevor die Schützenparty begann.

Die Böllerschützen machten ihrem Namen alle Ehre, es krachte am Wochenende gewaltig in Angermund

Ein Angermunder Anwohner ließ es sich nicht nehmen auf Facebook seinen Unmut darüber zu äußern, dass am Sonntag um 6 Uhr der Spielmannszug den musikalischen Weckruf begann. Geholfen hat es ihm nichts, denn an dieser Tradition wurde ebenso festgehalten, wie am anschließenden Festgottesdienst. Nach Festzug und Parade brachten die Swinging Funfares am Abend die Festhalle zum Beben.

Mit dem Montag war schon der letzte Tag des vielfach besonderen Schützenfestes erreicht. Am Mittag wurde auf dem Schießstand besonders von den Mitgliedern des Spielmannszuges gejubelt. Denn mit Kronprinz Sebastian Hermkes und dem neuen Königspaar Holger und Carolin Krüger stellen sie die Majestäten für das nächste Jahr. Sie wurden am Abend beim Ball feierlich gekrönt.

Wer die Arbeit von Ddorf-aktuell unterstützen möchte, findet hier Informationen

Wer Bilder aus der Galerie bestellen möchte, kann gerne eine Mail mit den Bildnummern an media@ddorf-aktuell.de schreiben. Als Anerkennung freuen wir uns über eine Spende.

Eindrücke von Festzug und Parade am Sonntag

StichworteAngermundFestzugParadeSchützenfest
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Volmerswerth: Ein Schützenfest sucht Schatten

Nächster Artikel

Düsseldorf: Erdbeben in Marokko – Hilfe und ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Heerdt: Zu zweit auf dem E-Scooter – schwerer Verkehrsunfall

    Von Ute Neubauer
    14. Juli 2025
  • Düsseldorf: Prächtiger Festzug und Parade der Sebastianer von 1316

    Von Ute Neubauer
    14. Juli 2025
  • Düsseldorf Pempelfort: Ein direkter Draht von der Nordstraße nach Afrika

    Von Ingo Siemes
    14. Juli 2025
  • Rheinkirmes Düsseldorf: Wurden in einem Festzelt K.O.-Tropfen in die Getränke gemischt?

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Düsseldorf: Verkehrschaos und fehlende Absprachen an der Rheinknie-Brücke

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Düsseldorf: Sebastianer von 1316 ehren ihre Regimentskönigin mit Festzug und Investitur

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell