Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Eller: Noch bis Samstag abstimmen für den Schaufensterwettbewerb von IndividuEller

  • Düsseldorf Heerdt: BMW kollidiert mit Ampelmast – drei zum Teil lebensgefährlich Verletzte

  • Düsseldorf Himmelgeist: Kind wird im Rhein vermisst

  • Taxi-Demo durch Düsseldorf

  • Düsseldorf Pempelfort: 66-Jähriger bei Verkehrsunfall lebensgefährlich verletzt

DüsseldorfSchützen
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Volmerswerth: Ein Schützenfest sucht Schatten

Düsseldorf Volmerswerth: Ein Schützenfest sucht Schatten

Von Dirk Neubauer
11. September 2023
Teilen:
Das Regimentskönigspaar aus der Jägerkompanie bei der St. Sebastianus-Schützenbruderschaft in Düsseldorf Volmerswerth.

Schatten war im Wätscherland – so nennen die Volmerswerther ihren Stadtteil – am Sonntag (10.9.) heiß begehrt. Bei einer unbarmherzig stechenden Sonne und Temperaturen oberhalb der 30-Grad-Marke absolvierte die Schützenbruderschaft Düsseldorf Volmerswerth den Höhepunkt des diesjährigen Schützenfestes. Vor zahlreichen Zuschauern präsentierten sich die Sebastianer am Sonntag bei Festzug und anschließend bei der Parade auf der Abteihofstraße.

In der Mitte: Oberst Johann Dietz, der mit seinen Adjutanten zur Parade auf der Abteihgofstraße in Düsseldorf Volsmerswertn ritt.

Marscherleichterung

Die Herren in den Kompanien hatten teilweise ihre Uniformjacken daheim im Schrank gelassen. Mütter eilten herbei, um ihren Kindern noch während des Zuges Wasser zu reichen: Der Marsch durch den Stadtteil krönte das 99. Fest der Volmerswerther St. Sebastianer -aber es war eben auch eine Härteprobe für Mensch und eine Handvoll Pferde im Festzug.

Stolz als angehender Schütze in Düsseldorf Volmerswerth: Gleich zu Beginn habe es eine Extraportion Wasser für ihn. Mutter hatte vorgesorgt.

Sekt ohne Umdrehungen

Das Regimentskönigspaar Frank Korfmacher-Zwior und Königin Daniela von der Jägerkompanie stieg noch vor dem Festzug auf alkoholfreien Sekt um. Kaplan Antony Kuruz Kilaiton Thommai hatte dem Regimentskönigspaar die Getränkewahl nahegelegt. Mit drei plus eins Bataillonen schritten die Schützen dann zur Tat. Oberbürgermeister Stephan Keller kam persönlich, um den Volmerswerthern seine Aufwartung zu machen. Zu den Ehrengästen gehörte auch die Kreisgeschäftsführerin der Arbeiterwohlfahrt, Marion Warden.

Die St. Sebastianus-Schützenbruderschaft in Düsseldorf Volmerswerth hat keine Nachwuchssorgen

Seit 75 Jahren Mitglied

Am Samstagabend feierte die Volmerswerter Bruderschaft ein seltenes Jubiläum im Festzelt. Heini Kempen ist seit 75 Jahren Mitglied der Bruderschaft. Er durfte gleich mehrere Auszeichnungen mit nach Hause nehmen und ist seit diesem Jahr Ehrenmitglied der Sebastianer.

Das Tambourcorps Düsseldorf Volmerswerth macht bei der Parade am Sonntag den Auftakt.

Krönungsball am Dienstag

Begonnen hat das 99. Schützen- und Volksfest in Düsseldorf Volmerswerth mit Glockengeläut und einem Fackelzug am Samstagabend. Den Festsonntag schloss ein Jungschützenball ab. Am Montag, 11. September, wird gegen 18.30 Uhr der Königsschuss erwartet. Anschließend feiern die Kompaniekönige. Mit einem großen Krönungsball am Dienstagabend endet das Schützenfest der St. Sebastianus Schützenbruderschaft in Düsseldorf Volmerswerth. Und die Vorbereitungen für das 100-jährige Jubiläum im Jahr 2024 beginnen.

Wer die Arbeit von Ddorf-aktuell unterstützen möchte, findet hier Informationen

Wer Bilder aus der Galerie bestellen möchte, kann gerne eine Mail mit den Bildnummern an media@ddorf-aktuell.de schreiben. Als Anerkennung freuen wir uns über eine Spende.

Eindrücke von Festzug und Parade am Sonntag

StichworteFestzugParadeSchützenfestVolmerstwerth
Vorheriger Artikel

Düsseldorf Gerresheim: Brand auf dem Außengelände eines ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Angermund feiert ein besonderes Schützenfest

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Eller: Noch bis Samstag abstimmen für den Schaufensterwettbewerb von IndividuEller

    Von Ute Neubauer
    3. Juli 2025
  • Düsseldorf Heerdt: BMW kollidiert mit Ampelmast – drei zum Teil lebensgefährlich Verletzte

    Von Ute Neubauer
    3. Juli 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: Kind wird im Rhein vermisst

    Von Ute Neubauer
    3. Juli 2025
  • Taxi-Demo durch Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    3. Juli 2025
  • Düsseldorf Pempelfort: 66-Jähriger bei Verkehrsunfall lebensgefährlich verletzt

    Von Ute Neubauer
    3. Juli 2025
  • Im Ehrenamt übernimmt der Ehrenbaas der Düsseldorf Jonges, Wolfgang Rolshoven, die Position des Antisemitismusbeauftragten, Foto: Stadt düsseldorf, Ingo Lammert

    Düsseldorf: Wolfgang Rolshoven ist der städtische Antisemitismusbeauftragte

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf: SWD startet ein „grünes“ Bauprojekt für 85 Millionen Euro und schließt endlich die Baulücke ...

    Von Ingo Siemes, Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf: Deutscher Wetterdienst warnt vor schweren Gewittern – Wildpark schließt

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell