Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Die Linke bekommt zum Wahlkampfauftakt Rückenwind aus New York

  • Ein Verein – 20 Sportarten – 50. Geburtstag: der SFD’75 in Düsseldorf

  • Düsseldorf Benrath: Brand in einem Mehrfamilienhaus am Samstagmorgen

  • Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

  • Düsseldorf: Stadt startet Entsiegelungskampagne “Grau raus, Grün rein” – und geht mit gutem Beispiel voran?

PolitikStadtteile
Home›Politik›Düsseldorf: St. Sebastianer Oberbilk stellen sich schützend vor die Jakobuskirche

Düsseldorf: St. Sebastianer Oberbilk stellen sich schützend vor die Jakobuskirche

Von Dirk Neubauer
12. Mai 2017
Teilen:
Diese Kirche soll entwidmet werden und einem Kindergarten weichen - fürchten die Nutzer. Foto: Evangelische Kirchengemeinde

Wenn Kirchen rationalisieren wie seelenlose Konzerne, rührt sich Widerstand über alle Konfessionsgrenzen hinweg: Der St. Sebastianus Schützenverein Düsseldorf Oberbilk stellt sich vor die Jakobuskirche. Dort, in der Mitte des sogenannten Gurkenlandes, werde wichtige Gemeinde-, Jugend- und Altenarbeit geleistet. Deshalb könne die Kirche nicht entwidmet und plattgemacht werden, so wie es das Presbyterium der Evangelischen Kirchengemeinde Eller plane.

„Für viele Gurkenländer, Elleraner und Wohn-Oberbilker ist die Jakobuskirche eine Heimat und Herkunft des zwischenmenschlichen Miteinander“, heißt es in einer Protestnote der Schützen. Sie ruft dazu auf, sich am kommenden Sonntag, 14. Mai, 11 Uhr aktiv gegen das Aus für die Jakobuskirche zu stellen. Alle Interessierten sollen zu der Gemeindeversammlung in der Schlosskirche Eller kommen, die die Kirchenschließung des Presbyteriums absegnen soll.

Zusammenlegung von Gemeinden

Im Hintergrund steht die Fusion der Gemeinde Eller mit weiteren Gebieten zur sogenannten „Mirjam-Gemeinde“. Innerhalb dieses großen Kunstgebildes ist nach Meinung des Presbyteriums offenbar kein Platz mehr für die Jakobuskirche.
Dem treten die Schützen entschieden entgegen und schreiben: „…ist dort mehr als nur eine Kirche. Die untere Etage der Kirche, liebevoll und gewohnt die ‚Jugendetage‘ genannt, hat ein außergewöhnliches, aktives Gemeindeleben. Nicht nur mit Christen, sondern auch mit Atheisten und Muslimen. Fast jeden Tag finden dort Aktivitäten mit Kindern, Jugendlichen, jungen Erwachsenen, älteren und Senioren statt.

Mehr Gerüchte als Informationen

Vom Kindergarten-Gottesdienst, zum Schulgottesdienst (Grundschule Bingener Weg direkt gegenüber), in den Jakobusmäusen, über die Jungschar, bis zum Jugendtreff, Altencafe und Senioren Kreis. Für Flöten- und Gitarrenkurs und Chor, begleitet dieses Zentrum die Anwohner des Stadtteils und drum herum über das ganze Leben.“
Bisher halte die Evangelische Kirche den Deckel auf den geplanten Veränderungen. Es gäbe nur Gerüchte, „leider werden keine klaren Informationen gegeben“. Danach soll der Kirchenbau nach der Entwidmung Platz machen für einen Kindergarten. Dem Schreiben der Schützen zufolge sollen offizielle Vertreter der Gemeinde geäußert haben: „Senioren und kleine Kinder können dann ja woanders hinfahren. Eventuell zur Schlosskirche in Eller.“

Protest vor der Gemeindeversammlung

Das halten die Betroffenen für extrem kaltherzig. Die Schützen schreiben: „Einige, viele, sogar hunderte verbundene und Nachbarn der Jakobuskirche sind gegen diese geplante Entwidmung der Kirche. Gegen den damit unweigerlich einhergehenden Abbau der Arbeit und Gruppen drum herum. Die Grundschule Bingener Weg, gegenüber, würde gerne eher mehr statt weniger mit Jakobus zusammenarbeiten. Es gibt also keinen Grund, die Arbeit dort einzustellen und die Kirche zu entwidmen.“
Termin für den Protest gegen die Rationalisierungspläne der Evangelischen Kirche: Sonntag, 14.5., 11 Uhr, Schlosskirche Eller.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Stockum: 70-Jähriger im eigenen Haus bedroht ...

Nächster Artikel

NRW-Premiere im Düsseldorfer Cinema: Rückkehr nach Montauk ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Die Linke bekommt zum Wahlkampfauftakt Rückenwind aus New York

    Von Ute Neubauer
    6. Juli 2025
  • Ein Verein – 20 Sportarten – 50. Geburtstag: der SFD’75 in Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    6. Juli 2025
  • Düsseldorf Benrath: Brand in einem Mehrfamilienhaus am Samstagmorgen

    Von Ute Neubauer
    5. Juli 2025
  • Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Stadt startet Entsiegelungskampagne “Grau raus, Grün rein” – und geht mit gutem Beispiel voran?

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorfer Norden: 50 Jahre BV 5 im Festzelt der Schützen

    Von Ingo Siemes
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Nachbarschaftsfest Friedrichstadt unter dem Motto „Aus unserem Viertel – für unser Viertel“

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Akutmaßnahme mit Vollsperrung der A59 zwischen Monheim und Richrath in Richtung Düsseldorf nur bis 5. Juli

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell