Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Derendorf: Bei Unfall lebensgefährlich verletzte Fußgängerin ist gestorben

  • Düsseldorf Altstadt: Tatverdächtige nach Körperverletzung identifiziert

  • Düsseldorf: Gedenken 30 Jahre nach dem Mord an Siegfried Strukmeier

  • Düsseldorf: Urban Trail 2025 – wenn das Laufen zur Nebensache wird

  • Düsseldorf: Martinszüge 2025 in den Stadtteilen

ServiceTermineTop News
Home›Service›Düsseldorf: Bavarieté – das Apollo Varieté lädt zur Hüttengaudi ein

Düsseldorf: Bavarieté – das Apollo Varieté lädt zur Hüttengaudi ein

Von Ute Neubauer
12. August 2023
Teilen:
Ein Hüttengaudi der besonderen Art, bei dem auch die Artisten Lederhose tragen, Foto: Karina Hermsen

Das Oktoberfest ist nicht mehr weit und eine perfekte Einstimmung auf die bayrische Seite des Brauchtums bietet jetzt das Apollo Varieté mit seinem neuen Programm „Bavarieté – Apollo’s Hüttengaudi“. Bei Maß und Brez‘n entführen die Programmacher das Publikum zum Oktoberfest und wer in Dirndl oder Lederhose kommt, dem wird ein Freibier spendiert. Auch die internationalen Künstler haben sich von der Stimmung anstecken lassen und ihre Kleidung angepasst.

„O’zapft is“, Foto: Karina Hermsen

Durch die Show führt Moderator „DJ Tomm“, Thomas Peter, der gleich zu Beginn das Lied „in München steht ein Hofbräuhaus“ anstimmen lässt. Nachdem mit Pantomime Klaus Loch, alias Herr Riesling, „o’zapft is“, geht es in ein Hüttengaudi der besonderen Art, bei dem auch das Publikum mit einbezogen wird. Wer das Programm mit Gastronomieangebot genießt, kann sich auf Sauerbraten mit Knödel und Weizenbier freuen.

Bruno Macaggi, Foto: Karina Hermsen

Mit dem Lied „Hulapa“ von Andreas Gabalier ließ Bruno Macaggi die Becher fliegen. Der Spanier arbeite bereits als Kind an der Nummer und ist mittlerweile der Zweite auf der Welt, der mit 12 Bechern gleichzeitig jonglieren kann.

Emma Phillips, Foto: Karina Hermsen

Emma Phillips ist eine weltbekannte Zirkuskünstlerin, die quasi alles jongliert, was ihr auf die Füße kommt: Tücher, Schirme, aber auch einen Holztisch. Zusätzlich begeisterte sie mit ihrer Show im Luftring, passend zum Lied „Über den Wolken“.

Natürlich stemmt auch Herr Riesling mit, Foto: Karina Hermsen

Zu einem bayrischen Abend gehört natürlich auch das Stemmen von Maßkrügen. Dafür holte sich DJ Tomm drei Frauen aus dem Publikum auf die Bühne, von denen zwei sogar Dirndl trugen. Die Siegerin des Wettbewerbs bekam 3 Maß Bier für Ihren Tisch. Und auch später sind die Gäste im Saal gefragt, wenn es gilt gemeinsam Bob zu fahren oder ein Lied mit Taschenlampen zu begleiten.

Herr Riesling war den ganzen Abend über mit verschiedenen Einlagen dabei. Mal machte er den Moonwalk, ließ seine Finger tanzen oder kämpfte mit einem Herzluftballon. Der Pantomime Klaus Loch braucht für seine Humoreske keine Worte und zeigt eine Mischung aus Comedy und visuellem Augenschmaus.

João Godinho, Foto: Karina Hermsen

Sind es normalerweise die Damen, die hoch oben über der Bühne ihre Artistik zeigen, ist es diesmal João Godinho, der akrobatisch am Trapez tanzt. Dabei scheint er die Schwerkraft immer wieder aufs Neue herauszufordern.

Nastya & Vitana, Foto: Karina Hermsen

Ebenso atemberaubend, aber auf dem Boden geblieben, zeigt das Duo Nastya & Vitana ihre Kontorsions-Show. Die Künstlerinnen beherrschen perfekt die Kunst der Flexibilität und formen ihre Körper auf eine Weise, die das Publikum in Staunen versetzt.

Jonathan Young, Foto: Karina Hermsen

Ein Mann tanzt an der Pole-Stange? Ja und zwar auf seine ganz eigene Art. Zwar ist es gewiss für Jonathan Young das erste mal, dass er seine Nummer auf ein Lied wie „I steh auf Bergbauernbuam“ ausrichtet, aber die Gunst der Zuschauer*innen hat er sofort auf seiner Seite.

Ivan Peres, Foto: Karina Hermsen

Der spanische Artist Ivan Peres versteht es beeindruckend Kraft, Eleganz und extremer Schwierigkeit zu kombinieren, wenn er im Handstand auf Blöcken balanciert.

Das Apollo-Ballett wurde von den Künstlern unterstützt, Foto: Karina Hermsen

Zum Ende der Show versammeln sich alle Künstler*innen mit dem Lied „So a schöner Tag“ und „Sweet Caroline“ auf der Bühne und als das Publikum sie dann immer noch nicht gehen lassen möchte, gibt es als Zugabe das Lied „Angel“ von Robbie Williams. Untermalt von den Lichtern der Handy-Taschenlampen im dunkler Saal ein stimmungsvoller Abschluss einer sehenswerten Show.

„Bavarieté – Apollo’s Hüttengaudi“ ist noch bis zum 15. Oktober 2023 zu sehen. Ticket zwischen 19 und 72 Euro gibt es an allen bekannten Vorverkaufsstellen, im Internet unter www.apollo-variete.com, telefonisch unter 0211 – 828 90 90 oder an der Varietékasse, die täglich von 10-18 Uhr geöffnet ist.

StichworteApollo VarieteOktoberfest
Vorheriger Artikel

„Seiten Wechsel“: Düsseldorfer Autorin initiiert internationales Tagebuchprojekt

Nächster Artikel

Düsseldorf Oberbilk: Flammenwand über einem Schrottplatz im ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Derendorf: Bei Unfall lebensgefährlich verletzte Fußgängerin ist gestorben

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf Altstadt: Tatverdächtige nach Körperverletzung identifiziert

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Gedenken 30 Jahre nach dem Mord an Siegfried Strukmeier

    Von Ingo Siemes
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Urban Trail 2025 – wenn das Laufen zur Nebensache wird

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Die Prinzengarde kürt ihr neues Kinderprinzenpaar

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Martinszüge 2025 in den Stadtteilen

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Lichtblicke in Düsseldorf Oberkassel: Kunst in Stiftungshäusern

    Von Birgit Koelgen
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Polizei verwarnt fast 50 Fußgänger*innen wegen Missachtung roter Ampeln

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell