Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
Breaking News

Düsseldorf: Viele Neuerungen machen schon jetzt Lust auf die große Rheinkirmes

ParteienPolitik
Home›Politik›Parteien›Kommunalwahl: Der Wahlabend in Düsseldorf

Kommunalwahl: Der Wahlabend in Düsseldorf

Von Ute Neubauer
13. September 2020
Teilen:
Die Wahllokale sind seit 18 Uhr geschlossen, nun sind alle mit der Auszählung der Stimmen beschäftigt

Zahlreiche Kandidaten für den Oberbürgermeisterposten und die Ratsmandate haben sich bereits vor 18 Uhr im Düsseldorfer Rathaus eingefunden. Coronabedingt streng getrennt, wobei die Grünen mit dem Innenhof vor ihren Fraktionsräumen den angenehmsten Platz haben. Die CDU versammelt sich im Plenarsaal, die SPD im großen Sitzungssaal, die FDP im Ältestensaal und die Linken in der Cafeteria. Im ganzen Rathaus gilt Maskenpflicht.

Report-D wird den Abend über einen Ticker führen und so über die aktuellsten Ereignisse berichten.

Lange Wahlnacht

Erst nach Mitternacht waren die Stimmen der Kommunalwahl ausgezählt. Das lag nicht zuletzt an der großen Anzahl an Briefwählern. Mehr als 127.000 der insgesamt 470.655 Wahlberechtigten haben im Vorfeld der Wahl einen Antrag auf Briefwahl gestellt, bei der vergangenen Kommunalwahl 2014 waren es lediglich 73.193.

Oberbürgermeister

D_Wahl_OB_13092020

In zwei Wochen kommt es zur Stichwahl zwischen Thomas Geisel und Stephan Keller

Das Rennen um den Posten des Oberbürgermeisters werden Amtsinhaber Thomas Geisel, SPD, und sein Herausforderer Dr. Stephan Keller, CDU, unter sich ausmachen. Wobei Keller im Laufe des Abends an Stimmen zulegte und schließlich mit über 34 Prozent deutlich vor Geisel mit lag.
Von den 470.511 Wahlberechtigten gaben 247.330 ihre Stimme bei der Oberbürgermeisterwahl ab. Das entspricht einer Wahlbeteiligung von 52,57 Prozent. Das vorläufige Ergebnisse der OB-Wahl im Einzelnen:
– Dr. Stephan Keller, CDU, 83.443 Stimmen, 34,15 Prozent
– Thomas Geisel, SPD, 64.185 Stimmen, 26,27 Prozent
– Stefan Engstfeld, Grüne, 42.463 Stimmen, 17,38 Prozent
– Dr. Marie-Agnes Strack-Zimmermann, FDP, 30.584 Stimmen, 12,52 Prozent
– Florian Josef , AfD, 6.564 Stimmen, 2,69 Prozent
– Udo Bonn, Die Linke, 5.257 Stimmen, 2,15 Prozent
– Dominique Mirus, Die Partei, 3.039 Stimmen, 1,24 Prozent

Rat

D_Wahl_Rat_13092020

Die CDU bleibt stärkste Kraft im Rat

Vor der Stichwahl wird es keine Verhandlungen zu möglichen Mehrheitszusammenschlüssen zwischen den Parteien geben. Geisel rief seine SPD-Genossen auf, sich in den nächsten zwei Wochen nochmal auf die Stichwahl zu konzentrieren, um dann mit sozialdemokratischer Führung weiter Politik für Düsseldorf zu machen. Dabei war die SPD durchaus geknickt über das Wahlergebnis, denn mit 18,10 Prozent sind sie nur noch drittstärkste Kraft. Die CDU feierte ihren Wahlerfolg, wieder stärkste Kraft in der Landeshauptstadt zu sein. Mit 32,92 Prozent führt sie die Liste der Ratswahlergebnisse an. Jubel gab es bei den Grünen, die 24,17 Prozent der Wählerstimmen für die Ratsmandate erreichten. Der Erfolg der Partei in der Stadt dämpfte auch die Enttäuschung von Stefan Engstfeld etwas, der gerne Oberbürgermeister von Düsseldorf geworden wäre. Die FDP kam auf 9,01 Prozent und Die Linke auf 4,15 Prozent. Die AfD erzielte 3,63 Prozent.
Die Wahlbeteiligung bei der Kommunalwahl lag bei 50,14 Prozent, 231.163 gaben ihre Stimme ab. Der neu gewählte Rat konstituiert sich in seiner ersten Sitzung am 5. November.

Bezirksvertretungen

D_Wahl_BV_13092020

Die Verteilung in den Bezirksvertretungen

In den Bezirksvertretungen spiegelt sich das Bild der Ratswahlen. Die CDU konnte sich in 38 von 50 Stadtteilen durchsetzen. Den Grünen gelang dies in 10 Stadtteilen, der SPD in drei. Wobei Grüne und SPD im Hafen Stimmengleichheit haben.

Die Sitz-Verteilung in den zehn Bezirksvertretungen gestaltet sich so:
Bezirksvertretung 1 (Altstadt, Carlstadt, Stadtmitte, Pempelfort, Golzheim, Derendorf): Bündnis 90/Die Grünen: 6, CDU: 5, SPD: 3, FDP: 2, Die Linke: 1, Volt: 1, AfD: 1

Bezirksvertretung 2 (Düsseltal, Flingern): Bündnis 90/Die Grünen: 6, CDU: 5, SPD: 3, FDP: 2, Die Linke: 1, AfD: 1, Die PARTEI: 1

Bezirksvertretung 3 (Oberbilk, Bilk, Friedrichstadt, Unterbilk, Hafen, Hamm, Volmerswerth, Flehe): Bündnis 90/Die Grünen: 6, CDU: 5, SPD: 3, FDP: 1, Die Linke: 1, AfD: 1, Volt: 1, Die PARTEI: 1

Bezirksvertretung 4 (Oberkassel, Niederkassel, Lörick, Heerdt): CDU: 8, Bündnis 90/Die Grünen: 5, SPD: 2, FDP: 2, Die Linke: 1, AfD: 1

Bezirksvertretung 5 (Kaiserswerth, Kalkum, Angermund, Wittlaer, Lohausen, Stockum): CDU: 10, Bündnis 90/Die Grünen: 5, SPD: 2, FDP: 2

Bezirksvertretung 6 (Rath, Mörsenbroich, Unterrath, Lichtenbroich): CDU: 7, Bündnis 90/Die Grünen: 4, SPD: 4, FDP: 2, AfD: 1, Die Linke: 1

Bezirksvertretung 7 (Gerresheim, Grafenberg, Ludenberg, Hubbelrath, Knittkuhl): CDU: 7, Bündnis 90/Die Grünen: 5, SPD: 3, FDP: 2, Die Linke: 1, AfD: 1

Bezirksvertretung 8 (Eller, Lierenfeld, Vennhausen, Unterbach): CDU: 7, SPD: 5, Bündnis 90/Die Grünen: 4, FDP: 1, Die Linke: 1, Freie Wähler: 1

Bezirksvertretung 9 (Wersten, Holthausen, Benrath, Hassels, Reisholz, Urdenbach, Itter, Himmelgeist): CDU: 7, Bündnis 90/Die Grünen: 5, SPD: 4, FDP: 1, AfD: 1, Die Linke: 1

Bezirksvertretung 10 (Garath, Hellerhof): CDU: 6, SPD: 5, Bündnis 90/Die Grünen: 3, AfD: 1,F.W.G./Freie Wähler: 1, FDP: 1, Die Linke: 1

22:40 Uhr:

SPD

D_Wahl_Geisel_13092020

Für die SPD ist das Ergebnis der Ratswahl ein Enttäuschung, aber mit dem Einzug von Thomas Geisel in die OB-Stichwahl ist ein Etappenziel erreicht, erklärte die Partei am Wahlabend. Sie sehen im Wahlergebnis das Votum der Wähler, die soziale, weltoffene, tolerante und nachhaltige Politik in Düsseldorf, für die Thomas Geisel steht, fortzusetzen. Für Gespräche über mögliche Mehrheitsbildungen im Rat steht die SPD erst nach dem 27. September zur Verfügung.

FDP

D_Umweltspur_MASZ_28112019

Die FDP war recht schnell nach Bekanntgabe der ersten Ergebnisse das Rathaus und zog sich in ihre Räume zurück. Auf Facebook postete Marie-Agnes Strack-Zimmermann ihr Statement: „Auch wenn ich mir ein noch besseres Ergebnis gewünscht hätte, haben wir mit der kreativsten und mutigsten Kampagne in Düsseldorf gezeigt, wie die FDP wieder zweistellig werden kann. Mein Dank gilt allen Wählerinnen und Wählern und der grandiosen Unterstützung aus der gesamten Partei. Ich werde nun von Berlin aus weiter hart für die liberale Sache und Düsseldorf streiten. Die Freien Demokraten müssen neben unseren klassischen Themen Wirtschaft und Bürgerrechte auch mit nachhaltiger und sozialer Politik punkten. Nur so, zuhörend und mit glaubwürdigen Personen können wir erfolgreich sein“.

Linke

D_Wahl_Linke_13092020

Udo Bonn und seine Mitstreiter*innen schauen skeptisch auf die Wahlergebnisse. Wirklich zufrieden waren alle nicht.

Grüne

D_Wahl_Grüne_13092020

Ein gut gelaunter Stefan Engstfeld feierte den Erfolg der Grünen im Innenhof des Rathauses. Er sieht sein Ergebnis der OB-Wahl nicht als Niederlage. Gerne hätte er die Stadt als Oberbürgermeister gestaltet, aber die Wähler*innen hätten sich zwischen dem Verwalter der Stadt, Stephan Keller, und dem Manager der Stadt, Thomas Geisel, entschieden.

CDU

D_Keller_31012020

Zufriedene Gesichter bei der CDU und OB-Kandidaten Stephan Keller. Die CDU hat die Nase vorn und geht selbstbewusst in die Stichwahl.

19 Uhr:

Thomas Geisel ist zuversichtlich

D_Wahl_Geisel_1_13092020

Thomas Geisel spricht zur SPD-Fraktion und ist zuversichtlich auf eine weitere Amtszeit. Er bittet alle bis zur Stichwahl noch einmal um zwei Wochen der vollen Konzentration. Danach werde es weiterhin Politik unter sozialdemokratischer Führung geben.

Kurz nach 18 Uhr:

Die Grünen jubeln

D_Wahl_Engstfeld_13092020

Erster Jubel bei den Grünen, da ihre Partei in Köln vor SPD und CDU führt. Das würden sie sich auch für Düsseldorf wünschen.

Aktion der Antifaschisten

D_Wahl_Demo_13092020

Vor dem Rathaus demonstrieren Mitgleider von Düsseldorf stellt sich quer und der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschistengegen, Nazis und rassistische Hetze

aktualisiert 14.09.2020, 7:30 Uhr



Vorheriger Artikel

Corona-Rebellen Düsseldorf: Wahlempfehlungen und Reisetipps auf dem ...

Nächster Artikel

Düsseldorf hat gewählt: So sieht der neue ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0



  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Viele Neuerungen machen schon jetzt Lust auf die große Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    9. Mai 2025
  • DGB Düsseldorf zwischen Gedenken und Mahnen: Diskussion zum 80. Jahrestag des Kriegsendes

    Von Anne Vogel
    9. Mai 2025
  • zakk Düsseldorf Flingern: Gedenken an 80 Jahre Kriegsende und Befreiung

    Von Ute Neubauer
    9. Mai 2025
  • Düsseldorf Wersten: 57-Jähriger nach Schuss mit Schreckschusswaffe auf Jugendlichen festgenommen

    Von Ute Neubauer
    9. Mai 2025
  • Düsseldorf: Fehlstart für den Open Air Park?

    Von Ute Neubauer
    9. Mai 2025
  • Düsseldorf Hamm: Motorradfahrer bei Kollision mit Pkw schwer verletzt

    Von Ute Neubauer
    9. Mai 2025
  • Düsseldorf: Gleisbauarbeiten der Rheinbahn am Hauptbahnhof, Karl- und Blücherstraße

    Von Ute Neubauer
    9. Mai 2025
  • Biker4kids in Düsseldorf: Am Samstag startet der Korso für die Kinder- und Jugendhospizarbeit

    Von Ute Neubauer
    8. Mai 2025


Textanzeige

  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell