Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Corona-Rebellen Düsseldorf: Wahlempfehlungen und Reisetipps auf dem Burgplatz

Corona-Rebellen Düsseldorf: Wahlempfehlungen und Reisetipps auf dem Burgplatz

Von Ute Neubauer
13.09.2020
Teilen:
Vom Burgplatz zogen die Corona-Rebellen durch die Stadt - und beleidigten dabei die Menschen am Straßenrand

Trotz der Veranstaltung des Düsseldorf Festivals trafen sich die Corona Rebellen Düsseldorf am Samstag (129.) erneut auf dem Burgplatz. Sehr zum Missfallen der Festivalbesucher, die im Zelt kaum etwas verstanden, da draußen die leistungsstarke Lautsprecheranlage der Pandemie-Leugner tönte. Statt Kulturgenuss bekamen sie so kostenfrei Empfehlungen zur Kommunalwahl und Reiseangebote zu den zahlreichen Corona-Demos, die vom Bodensee über Köln, Düsseldorf und Berlin reichen.

D_Covidioten_Burgplatz_12092020

Auf dem Burgplatz war die Zahl der Demonstranten am Samstag geringer als sonst

Die richtige Wahl

Ob die Teilnehmer der Kundgebung auf dem Burgplatz ihr Wahlrecht am Sonntag (13.9.) bei der Kommunalwahl wahrnehmen sollten oder nicht, war abhängig vom Redner auf dem Podium. Denn während Unternehmer Randolph Hopp propagierte, er wolle seine Stimme behalten und den Wahlzettel ungültig machen, forderte Hilmar Marsula vom Widerstand 2020 auf, wählen zu gehen. Allerdings mache es keinen Sinn die etablierten Parteien zu wählen, selbst die AfD in NRW spreche sich für Maskenpflicht aus. Marsula forderte auf, die freien Wählerlisten zu wählen, die sich für die Corona-Rebellen einsetzen würden.

Sind sie viele?

Das ewige Credo der Corona-Rebellen „Wir sind viele“ scheint etwas zu bröckeln, denn die Teilnehmer bekamen Tipps, wie sie effektive Aufklärungsarbeit betreiben können. Da wäre das Grundgesetz, dass auf der Hutablage oder vorne im Fahrzeug drapiert werden könne, Autoaufkleber wurden angeboten und beim nächsten „Spaziergang“ der Corona-Rebellen will Hopp auch bedruckte Stoffbeutel mitbringen. Eine Aufforderung erging an alle auf dem Burgplatz, beim nächsten Mal doch noch eine weitere Person mitzubringen. Wer erstmal teilnehme, werde auch schnell überzeugt, da war Hopp sich sicher.

Konstanz, Berlin – Corona-Reisen

Randolph Hopp ist es auch, der für den 3. Oktober eine große Corona-Demonstration in Konstanz organisiert. Sein Ziel dabei: Eine Menschenkette durch alle vier Anliegerländer rund um den Bodensee. Busfahrten und auch Wochenendaufenthalte werden angeboten. Damit macht er allerdings dem Widerstand 2020 Konkurrenz, die für den 3. Oktober eine nächste Demo in Berlin planen. Diesen Punkt sprach Marsula deutlich an: man müsse verhindern sich spalten zu lassen. Offenbar gibt es Missstimmungen unter den deutschen Corona-Rebellen. Deshalb ist für Ende September ein „Führer-Treffen“ der verschiedenen Organisationen geplant, bei dem der gemeinsame Widerstand organisiert werden soll.

D_Covidioten_Redner_12092020

Der ehemalige Amtsarzt Dr. Dieter Langer berichtete über seine Sicht der Dinge, Foto: infozentrale

„Friede, Freiheit und das Ende der Diktatur“

Neben den Reiseplänen und Wahlempfehlungen gab es am Samstag von den rund rund 200 Teilnehmern einen Marsch durch die Stadt. Dabei skandierten sie „Friede, Freiheit und das Ende der Diktatur“. Die Menschen am Straßenrand wurden aufgefordert sich anzuschließen. Maskenträger wurden verhöhnt: „So wie manche aussehen, ist es besser, wenn sie eine Maske tragen“.

Vorheriger Artikel

Volker Löschs „Volksfeind“ im Schauspiel Düsseldorf: Gut ...

Nächster Artikel

Kommunalwahl: Der Wahlabend in Düsseldorf

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: 741 neue Corona-Fälle, Inzidenz 359,2

    Von Ute Neubauer
    19.05.2022
  • Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf schaltet Gedenkbuch an jüdische Opfer der Nationalsozialisten online.

    Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf stellt ein digitales Gedenkbuch an 2633 Holocaust-Opfer online

    Von Dirk Neubauer
    18.05.2022
  • Düsseldorf Rath: Vallourec schließt Röhrenwerk – 1650 Beschäftigte verlieren ihre Arbeitsplätze

    Von Dirk Neubauer
    18.05.2022
  • Düsseldorf: Oberleitungsschaden führt zu Verspätungen im Zugverkehr Richtung Essen

    Von Ute Neubauer
    18.05.2022
  • Düsseldorf Bilk: Vollsperrung der Merowingerstraße stadtauswärts am Wochenende

    Von Ute Neubauer
    18.05.2022
  • Düsseldorf: Am Freitag startet das Stadtradeln

    Von Ute Neubauer
    18.05.2022
  • Düsseldorf: Verkehrschaos im Berufsverkehr – Sperrung des Rheinufertunnels am Mittwochmittag aufgehoben

    Von Ute Neubauer
    18.05.2022
  • Düsseldorf Flingern Pfad

    Düsseldorf Flingern: Die beiden nächsten Stelen für den FlingerPfad kommen

    Von Dirk Neubauer
    18.05.2022

Textanzeige

  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell